Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

    Nachdem die Markteinführung ja offenbar wegen gröberer Probleme um über 1 Jahr verschoben werden musste und zuletzt lange Funkstille ohne jede Detail-Information herrschte: das Pieps Vector soll/wird lt. mir vorliegender Antworten von Pieps selbst und von shops ab 1.10.2011 im Handel erhältlich sein. Seit kurzem gibt es eine erste Info au fder Pieps-homepage http://www.pieps.at/images/stories/p...ctor_flipcard/
    und in manchen shops ist es auch gelistet http://www.xspo.de/store/store-produ...-vector-p-9708 oder hier http://www.sport-conrad.com/page/pro...shop/prod/4666

    Ich möchte diesen Winter 2 neue LVS kaufen und finde das Vector von den features her hochinteressant.

    Auch wenn mich die "Experten" hier dafür sicher fast steinigen werden: ich will vor allem ein dodlsicheres LVS, mit dem man nicht üben muss und mit dem man die elenden gebogenen "Feldlinien", komplizierte Suchstrategien und hektisches Gepiepse, das mich nur nervös macht, getrost vergessen kann, weil man alles visuell am Display angezeigt bekommt. Dass GPS noch dazu drin ist, finde ich optimal. Es ist mir deshalb auch die geforderten 500 Euro wert, wenn es wirklich 1A funktioniert, ultra-einfach zu bedienen ist und es um das Geld nicht von jemand anderem noch Besseres gibt.

    Am liebsten hätte ich ja auch noch eine Handyfunktion drin, damit ich nur 1 Trumm am Berg [bzw. nur 1 Ladegerät ins "Basislager"] mitnehmen muss und im Ernstfall auch gleich um Hilfe telefonieren kann ... sofern es Empfang gibt. :-)

    Vielleicht hat ja jemand aktuelle Infos, insbesondere zu folgenden Fragen:
    * Hatte jemand hier schon Gelegenheit, das Vector selbst zu testen? Eindruck?
    * Gibt es bereits irgendwo Testberichte dazu?
    * Kann man das Vector schon irgendwo im Sporthandel (ideal in Wien) "in natura" in die Hand nehmen?
    * sind von anderen Herstellern ebenfalls in Kürze vergleichbare neue Geräte zu erwarten? Ortovox, Mammut/Barryvox, etc.?

    Danke!

  • #2
    AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

    Ich sollte bei der demnächst stattfindenden Piepsschulung im Oktober dabei sein, danach kann ich hoffentlich mehr berichten.
    Da ich ja die Piepsupdates in der Firma durchführe und meine letzte LVS-Schulung doch schon 3 Jahre zurückliegt wird es mal wieder Zeit.
    Derzeit darf ich nur soviel verraten, das Gerät kann eine ganze Menge,
    was es von anderen Geräten deutlich abhebt, wenn alles funktioniert.

    Das neue Gerät ermöglicht einen gleichzeitigen Empfang der beiden X und Y Hauptantennen was bisher nicht möglich war, da die Geräte dafür zu klein waren, daher gibt es auch die ausklappbare Antenne, was zu einer schnelleren Positionsbestimmung führt.

    Da das Vector die GPS Funktion nutzt und die LVS Antennen wird der Suchende noch schneller zum Verschütteten geführt.
    ein weiterer vorteil ist, dass man die GPS Koordinate sofort an die Suchmannschaften weitergeben kann (wenn man Handyempfang hat)

    Die Reichweite liegt bei ca. 80 Meter, gespannt bin ich auf die Reichweite bei schlechter Koppellage (gerät eingegraben mit Antenne nach unten)
    Bei schlechter Koppellage wird die beste Antenne als Sendeantenne automatisch gewählt, Ortovox lässt grüßen.
    Bei der Suchstreifensuche kann man per Gps kontrollieren ob man keinen Bereich ausgelassen hat.

    Der Akku speichert sehr viel Energie und funktioniert auch bei sehr niedrigen Temperaturen wesentlich besser als Batterien, nachteilig könnte sein, dass längere Nichtverwendung des Akkus (Sommer) zu Leistungsabfall führen kann.

    Es gibt auch eine recht interessante Lösung der Mehrfachverschüttung, vor allem ist es wesentlich leichter ein bereits ausgeblendetes Signal wiederzubekommen, passiert immer wieder in Stressituationen.
    Durch den Sender im Brustgurt kann es bei Nachlawinen auch nicht so leicht passieren, dass die Suchmannschaften das abgerissene Gerät suchen, während der Verschüttete irgendwo anders liegt, den Brustgurt wird es wohl in einer Nachlawine nicht so leicht abreissen wie ein herkömmliches LVS Gerät.


    Alles in allem eine echt feine Sache wenn alles so funktioniert.

    Bei den anderen LVS Firmen, außer vielleicht Arva ist in punkto Entwicklung eher Sendepause.
    Das Ortovox S1 ist ein Spitzengerät, allerdings empfehle ich dieses nur für geübte Benutzer,
    man muss sich mit dem Gerät einfach mehr beschäftigen um es einfach bedienen zu können.
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

      Guckst du hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=pieps+vector

      Probleme gab es mit dem Vector nicht, lediglich hat sich die Fa. Pieps entschlossen, daß Gerät noch etwas kleiner und handlich zu machen, als es uns im Prototyp letzten Oktober gezeigt wurde!

      Auch mit dem Vector wirst ums Üben nicht herumkommen und mit dem Finden alleine ist es nicht getan, dazu gehört das Sondieren und vorallem das effektive Schaufeln, denn bei diesem Vorgang geht die meiste Zeit verloren!

      Wiederbelebungsmaßnahmen hat man ja auch nicht ständig intus, daher wirst du die auch üben müssen, außer du bist Sanitäter und hast damit tag täglich zu tun!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

        Danke!

        Bin schon gespannt auf die Berichte und Tests.

        Kommentar


        • #5
          AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

          Gibts schon was Neues zum Liefertermin?
          Schön langsam fragt man sich ob man es nicht "Vapor" nennen hätte sollen *fg*

          Kommentar


          • #6
            AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

            Laut Vertreter sollen die Geräte am 15. Jänner ausgeliefert werden.
            Die Hoffnung lebt.
            Einen kleinen Testbericht darüber gibt es hier.
            http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=58919
            www.schwanda.at

            Kommentar


            • #7
              AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

              am Sonntag!

              Kommentar


              • #8
                AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

                @schöngeist: Danke für die Infos und den Testbericht!

                Angesichts der absurden Preisvorstellung für das Pieps Vector und der mit hoher Wahrscheinlichkeit in den ersten Tranchen noch vorhandenen "Kinderkrankheiten" werde ich mit meinem Neukauf wohl bis nächsten Winter warten. Bis dahin werden dann ja vielleicht auch andere Anbieter (z.B. Mammut/Barryvox) was Neues bringen ... und/oder das Preisniveau etwas akzeptabler werden.
                Zuletzt geändert von nimbi; 14.01.2012, 22:26.

                Kommentar


                • #9
                  AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

                  Naja aber Pieps hält ja die Preise wie Gold Wenn ich da an den, glaube mittlerweile fast 10 Jahre alten, DSP denke. Immer noch um 320-350€, wohingegen "junge" Geräte wie der BCA Tracker2 in einem Jahr von 300-320€ auf 200€ fallen.
                  Fragt man sich wo der Haken an dem Tracker2 ist (mittlerweile billiger als der alte Tracker ). Müsste mir echt mal jemand erklären.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

                    Das Tracker LVS-Gerät war eines der Topgeräte vor 10 Jahren.
                    Mittlerweile haben aber Pieps, Mammut, Ortovox so viel Neuerungen und Verbesserungen auf den Markt gebracht, dass BCA da einfach hinterherhinkt.
                    Dazu kam die elendlange Wartezeit aufs Tracker 2 dazu, Geräte die vorgeordert wurden, sind nie ausgeliefert worden, weil es diese einfach noch nicht gab.
                    Dann gab es noch bei der ersten Version eine relativ schwache Reichweite, welche dank eines Softwareupdates noch erhöht wurde.
                    Eine qualitativ ausgereifte Mehrfachverschüttungsoption + Wegschaltoption gefundener Geräte wie bei Mammut, Pieps,...
                    gibt es nicht, daher gehen auch viele Großaufträge von diversen Rettungsorganisationen an andere Hersteller.
                    Nachteilig ist auch die wesentlich geringere Reichweite bei schlechter Koppellage, da sinkt die Reichweite von über 40 auf bis zu unter 15 Meter.
                    Die Stärken liegen beim Tracker in der einfachen Bedienbarkeit, dem ausgezeichnet erkennbarem Display und dem relativ flotten Prozessor, speziell bei der Feinsuche war ich damit immer sehr schnell, es ist auch sicherlich eines der genauesten Geräte bei der Anzeige der Tiefenverschüttung.
                    www.schwanda.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

                      So, jetzt haben wir bald 2013. Ist das Pieps Vector nun inzwischen am Markt angelangt (einige Online-Händler führen es als lagernd, andere als in Kürze lieferbar)? Oder geht diese Saison auch noch ohne neues Pieps LVS vorüber? Ich konnte keine aktuellen Erfahrungsberichte zum Vector finden, was mich skeptisch macht. Weiß wer was Neues?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

                        Tja einige Onlinehändler hatten das Gerät sogar schon voriges Jahr lagernd, und sogar einige vorab verkauft,
                        waren einige peinliche Aktionen dabei.
                        Ich habe das Gerät einige Male im Geschäft ausprobiert, funktionierte tadellos, vor allem
                        die permanente Anzeige der Reichweite und Verschüttungslage der sendenden Geräte machte einen recht feinen Eindruck.
                        In der Praxis konnte ich allerdings noch keines der neuen Vector Geräte testen.
                        Wir sollten noch ein Gerät lagernd haben.
                        http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=87442


                        Zitat von woolfie Beitrag anzeigen
                        So, jetzt haben wir bald 2013. Ist das Pieps Vector nun inzwischen am Markt angelangt (einige Online-Händler führen es als lagernd, andere als in Kürze lieferbar)? Oder geht diese Saison auch noch ohne neues Pieps LVS vorüber? Ich konnte keine aktuellen Erfahrungsberichte zum Vector finden, was mich skeptisch macht. Weiß wer was Neues?
                        www.schwanda.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: LVS Pieps Vector ab 1.10.2011 im Handel, Tests?

                          Vielen Dank für die Antwort! Jetzt ist für mich mal gewiss, dass das Gerät auch tatsächlich verfügbar ist. Allerdings sind die Anmerkungen zum Vector im bergundsteigen noch ein wenig zwiespältig. Ich denke, ich lasse diese Saison noch vorüber gehen und bis zum Anfang der nächsten Saison gibt es dann hoffentlich doch ein paar Berichte von tatsächlichen Benutzern (und möglicherweise auch das eine oder andere Softwareupdate vom Hersteller).

                          LG,
                          woolfie

                          Kommentar

                          Lädt...