Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

    Hallo Forumianer,

    möchte mir ein paar neue Exen kaufen, allerdings stellt sich mir die Frage ob ich wieder Draht seilseitig und normalen Schnapper hakenseite nehmen soll oder welche mit Draht auf beiden Seiten. Hab schon gehört, dass die Drahtbügel im Winter desöfteren einfrieren und recht unkomfortabel sind aufgrund der Nasen. Hat jemand Erfahrungen mit den Drahtschnapper im Winter, also speziell beim Eisklettern, gemacht?

    (Konkret geht es um die Sub G4 von Salewa)

  • #2
    AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

    Servus,

    habe fürs Eisklettern immer beide Arten von Expressen mit. Bis jetzt hatte ich auch noch keine Probleme mit dem zufrieren der Schnapper.
    Wenn dann nur im Softeis durch das Wasser, das Eis und die teilweisen Schneeauflagen am Eis (Blumenkohleis) entsteht bei beiden Expressarten eine richtiger Eis-Schneeklumpen den ich durch klopfen am Eis oder wenn es möglich ist mit einem zweiten Schnapper gegendrücken teilweise bis ganz entfernen kann.
    Die Sub G4 von Salewa kenne ich leider nicht ich meine von Camp.

    g

    Kommentar


    • #3
      AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

      Hier ein Foto wie ich das Gegendrücken mache.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

        ich habe (zum glück) keine drahtschnapper beim eisklettern, nich das ich bedenken bez. einfrieren hätte ab er mich ärgert einfach die nase. desswegen habe ich alle "Nasenschnapper" aussortiert. gerade wenn es schnell gehen muß/soll und gerade da bleibst du hängen mit handschuhen, klamme finger, jacke an. darum hakenseitig unbeding "Nasenfrei" wenn es aber trotz dem ein drahtschnapper sein soll gibts von BD einen drahtschnapper mit einem bügel vor der nase und mammut/ petzl hat glaub ich auch einen "nasenfreien" drahtschnapper im program.
        Climb and Glide
        https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

        Kommentar


        • #5
          AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

          Ich bin zwar kein Eiskletterer, aber mich stören hakenseitige Nasen auch im Sommer. Ich hatte lange eine Exe mit Nase und habe mich eigentlich jedes Mal darüber geärgert. Dieses Jahr habe ich sie dann endlich ersetzt und aussortiert. Daher bin ich klar der Meinung: Unten Drahtschnapper, oben nasenfrei!
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

            Zitat von HAH Beitrag anzeigen
            Daher bin ich klar der Meinung: Unten Drahtschnapper, oben nasenfrei!
            Ganz meine Meinung!

            Kommentar


            • #7
              AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

              Zitat von tlamplmair Beitrag anzeigen
              da bleibst du hängen mit handschuhen
              Diese Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Sonst gibts eigentlich nichts negatives zu Drahtschnappern. Mir taugen sie, weil der Bügel quasi "eckig" ist und das Klippen des Seiles vereinfachen kann.
              Meine Beobachtung ist, dass Drahtbügel weniger leicht einfrieren als normale Schnapper!
              ----

              Kommentar


              • #8
                AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

                ist glaub ich auch nen bissle ne frage des geldes... ein paar noname expressen mit draht-draht gibts in arco im 10er pack für 75euro. ich hab lange iceclip von stubai, die haben im 10er pack 100euro vor 2 jahren gekostet. da sind die meisten nasenlosen schnapper schon etwas expensiver, oder?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

                  detto hier, kann nur Bestes berichten!

                  Seit ich auf Drahtschnapper umgestiegen bin friert an den Schnappern nix mehr.
                  Ich verwend die Shield von DMM und Wildcountry Helium CleanWire.

                  Mit Schraubern hab ich noch so meine Probleme was das einfrieren betrifft,
                  oft hilft da nicht mal mehr der Hammer ...
                  Zuletzt geändert von pingus; 26.09.2011, 14:42.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

                    Zitat von Big-Ben
                    Hab schon gehört, dass die Drahtbügel im Winter desöfteren einfrieren und recht unkomfortabel sind aufgrund der Nasen.
                    Kann es sein, dass dir da ein kleiner Irrtum unterlaufen ist? Drahtbügelschnapper frieren eben gerade NICHT ein.

                    Seilseitig besteht die Verhakungsproblematik meiner Meinung nach nicht. Die Nase für den dünnen Drahtschnapper ist in Relation zur Seildicke zu klein und zu wenig tief.
                    Zitat von Big-Ben Beitrag anzeigen
                    möchte mir ein paar neue Exen kaufen, allerdings stellt sich mir die Frage ob ich wieder Draht seilseitig und normalen Schnapper hakenseite nehmen soll oder welche mit Draht auf beiden Seiten.
                    Die ideale Vereinigung von Vereisungssicherheit und verhakungsfreiem Handling wären Drahtschnapper mit verdeckter Nase, zumindest hakenseitig.

                    Handlingmässig so ziemlich die besten Exen ever sind mMn die DMM Alpha (Pro/Clip) mit Keylock, die ein Kollege neulich gekauft hat. Wirklich super.

                    Den Alpha Karabiner gibts auch als Drahtbügelvariante Alpha Trad, verhakungssicher mit verdeckter Nase. Auch wenn ich selber keine besitze, ich find die Exen von DMM am besten. Mit deinem Pflichtenheft würd ich mir die Alphas näher anschauen. Als Alternative fallen mir noch DMM Shield, Petzl Ange und BD Hoodwire ein.

                    Ein Sonderangebot sind die Dinger allerdings nicht, wie ich bei kurzem Nachschauen im Netz feststellen musste...

                    Gruss Pat
                    Zuletzt geändert von Patrik; 26.09.2011, 14:34.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

                      Hm danke auf jeden Fall für eure Rückmeldungen. Leider sind die Alphas für mich etwas zu teuer momentan. Ich warte noch auf ein zwei Löhne und dann werdens die wohl auch auf meinen Gurt schaffen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Expressen mit Drahtschnapper oder doch nicht?

                        Wenn Geld keine Rolle spielt (oder sich eine günstige Quelle auftut ) sind die Wild Country Helium sehr fein. Leichte Drahtschnapper, aber durch die verdeckte Nase kein Problem mit Verhängen. Bezüglich Vereisen kann ich nix sagen, bin Schönwetterkletterer.

                        Kommentar

                        Lädt...