Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Schneeschuhe ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Welche Schneeschuhe ?

    Sollten die Flex-Alp mal in meiner Gewichtsklasse mitspielen, werd ich zu denen wechseln....aber 98kg mit gepäck und schnee am Kopf geht si neet aus...
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #17
      AW: Welche Schneeschuhe ?

      hi

      meine frau und ich haben die mountaineer 25 von tubbs. mit denen gehen wir alles runter, rauf, quer, was eben so zu meistern ist mit schneeschuhen.

      die bewähren sich nun schon seit einigen jahren bei teils wirklich verrückten touren (ich hab nämlich überhaupt keine hemmungen bezüglich geländewahl ... vor allem runter, da kanns mir nicht steil genug sein!)

      grip lässig (schnee, matsch und sogar eis), auch zum abrutschen geeignet (das geht bei den schneeschuhen von msr zb eher schwer), steighilfe und sehr haltbar. zudem eine deppensichere bindung.

      lg

      peter
      meine hobby´s sind

      schifahren, mountainbiken,
      klettern, klettersteige,
      bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

      Kommentar


      • #18
        AW: Welche Schneeschuhe ?

        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
        Sollten die Flex-Alp mal in meiner Gewichtsklasse mitspielen, werd ich zu denen wechseln....aber 98kg mit gepäck und schnee am Kopf geht si neet aus...
        Deswegen habe ich mich heute (wieder) für den MSR Lightning Ascent 30 entschieden.
        Dieses Mal aber für das Original, denn der Hofer-Nachbau ist heuer im Frühjahr bei der letzten Tour verreckt.

        LGK
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #19
          AW: Welche Schneeschuhe ?

          Hallo!

          Ich habe die MSR Lightning Ascent.
          Ich bin damit sehr zufrieden, durch den gezackten Metallrahmen habe ich sehr guten Halt und die Schuhe sind sehr robust. Man kann die Frontkrallen sogar in Holz einschlagen und man hat guten Halt (Ich habe mich mal in einem Windbruch gespielt ).

          Die Schuhe sollten unbedingt eine Aufstiegshilfe haben, die ist Gold wert. Zwischen 30-35 Grad kann ich den Hang gerade aufsteigen, quasi "Stiegensteigen" (meint, mein Fuß ist fast eben).

          Ich habe die Damenvariante, die ist ein bisl kleiner, dadurch kann man damit (für Schneeschuhe) auch relativ exakt steigen, Querungen sind auch ok. Dafür sinke ich halt bei richtig viel Schnee etwas tiefer ein ...

          Die Bindung ist eher größer dimensioniert, mit Softboots habe ich den perfekten Halt, mit schmaleren Schuhen (Wanderschuhen) ist es ein bisl schwieriger, den Schuh gut zu fixieren. Die Bindung ist aus Plastiklaschen, dadurch kann man sie super mit Handschuhen bedienen, außerdem vereist sie nicht. Letztes Jahr ist einer Freundin am Gipfel (im Schneesturm) die Bindung ihrer Schuhe (Klippschnalle und Textilgurt) vereist. 15 Minuten Bindung auftauen bei 80 km/h Wind war nicht lustig...

          Die Schuhe sind eine der teuersten, aber auch sehr leicht und der Rahmen hat lebenslange Garantie.

          Schnee, wo bist du??
          bastet

          Kommentar


          • #20
            AW: Welche Schneeschuhe ?

            Jetzt gebe ich auch mal meinen "Senf" dazu...

            Ich empfehle jeden hier empfohlenen Schneeschuh zu testen und damit mal im Flachland, im eisigen Steilgelände, bergauf oder bergab bzw. hangquerend zu gehen. Das Bindungssystem mit und ohne Handschuhen zu testen...

            Ich bin seit dem Jahre 2000 mit Schneeschuhen solo bzw. als Tourenführer unterwegs, habe an die 3 Modelle von Tubbs bzw. 4 Modelle von TSL in Verwendung gehabt - mir persönlichen gefällt der TSL Escape easy dzt. am besten, wenngleich ich den nicht mehr erhältlichen TSL grip adventure mit Kipphebel-Bindung hinten und Metallbügel vorne oft noch lieber habe!

            Bekanntlich hat jeder der aktiv und viel mit Schneeschuhen unterwegs ist ganz besondere Vorlieben für ein Modell und glaubt halt zumeist immer, das sei das einzig perfekte Produkt, grundsätzlich ist alles eine Frage der Bequemlichkeit bzw. der Toleranzschwelle...

            Was dem einen Menschen bei einem Produkt irre auf die Nerven geht, läßt den anderen völlig kalt - das erlebe ich ja in meinem Job 100erte Male/'Woche...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: Welche Schneeschuhe ?

              Vielen Dank nochmals - die Tubbs Flex Alp waren mir als Einsteiger erst mal zu teuer - habe mir jetzt die Tubbs Flex CLM gekauft ... die haben ja auch eine Steighilfe
              und sahen optisch ansprechend aus
              Dürfte mit meinem Gewicht bei gepacktem Rucksack gerade noch hinkommen.
              Zu meinen blauen, steigeisenfesten Lowa Tibet passen die roten Schneeschuhe
              Tubbs-Flex-CLM.JPG
              ja sehr gut - da kann ich gleich als Papagei auftreten
              LG aus M

              Kommentar


              • #22
                AW: Welche Schneeschuhe ?

                Nebenbei, Schneeschuhe sind in Österreich und Deutschland wahrscheinlich wegen der ihnen nach wie anhaftenden Exotik überdurchschnittlich teuer.

                Nachdem in Frankreich Schneeschuhgehen ein Breitensport ist, kann ich nur empfehlen, sich bei einem etwaigen Aufenthalt dort umzusehen, da kann man so manches Schnäppchen machen. Ähnliches gilt zumindest preislich für Italien.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar

                Lädt...