Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pro Shell oder Alternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pro Shell oder Alternative?

    Wird wahrsch. wenig weiterhelfen, aber im letzten Herbst hatte ich eine Berghaus Temperance Jacke für (umgerechnet) 250 Euro aus UK (cotswoldoutdoor.com) erworben.
    Spitzenjacke aus GTX ProShell, Kapuze voll helmtauglich, Lüftüngsöffnungen...

    Jmd. hatte hier im Forum den Link gepostet.
    Zuletzt geändert von PNB; 15.11.2011, 11:07.
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

    Kommentar


    • #17
      AW: Pro Shell oder Alternative?

      Bezahlbar und robust und leicht (von Selbstverständlichkeiten wie wasserdicht etc. abgesehen) wird nicht leicht werden. Aber durchaus machbar.
      Von Tilak gibt es die "Attack", ist etwas spezielles, da nicht durchgängig aus GTX Pro-Shell, sondern nur die verschleiß- bzw. abriebanfälligen Teile sind aus Pro-Shell, der Rest ist GTX Paclite.
      Robert Weigold bietet sie gerade für 220€ (statt 300€) an, also bei Xtrym sollte sie verfügbar sein.
      Schnitt der Jacke ist sehr gut, Kapuze sehr brauchbar, mit ca. 400g recht leicht.
      Gibt für mich nur zwei kleine Kritikpunkte (die auch für sehr viele Konkurrenzprodukte zutreffen): Nur zwei Taschen und obwohl in fünf Farben angeboten nicht unbedingt alle Farben ein Volltreffer.

      Rajiv, sehr zufriedener Tilaknutzer
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #18
        AW: Pro Shell oder Alternative?

        hey, vielen Dank für eure vielen Antworten. Ihr helft mir wirklich sehr.

        @scheibi: die Philosophie von Patagonia ist natürlich sehr unterstützenswert. Die Pro Shell von Patagonia, die ich gesehen habe, kostet 600 Euro. nicht so meine börserlweite.

        Ich muss ja gestehen, dass ich mit den Tilak Jacken sehr liebäugle seit ich sie bei einer Messe kennengelernt habe. Qualitativ höchstwertig verarbeitet und sie produzieren im Nachbarland Tschechien statt in Fernost. Diese Jacken sind preislich zwar auch im »üblichen« Segment (je nach Jacke 350 bis 500 Euro), aber vielleicht lasse ich mich da hinreissen.

        @rajiv:
        Das Angebot um 220 klingt wirklich gut (und die Paclite/Pro Kombi klingt auch akzeptabel - gibts auch von Haglöfs), allerdings handelt es sich hierbei »nur« um die türkis/schwarz Version - ist halt Geschmacksache.

        Werde mich noch ein bisschen umschauen.

        Kommentar


        • #19
          AW: Pro Shell oder Alternative?

          Probiers mit "Skinfit"! Österreichische Firma, Bestellung übers Internet und Kataloganforderung unter skinfit@skinfit.at. Mehr Info unter www.skinfit.eu ,natürlich mit Verzeichnis über Shops und Showrooms.

          Kommentar


          • #20
            AW: Pro Shell oder Alternative?

            Zitat von wolfgang schiffermayer Beitrag anzeigen
            Probiers mit "Skinfit"! Österreichische Firma, Bestellung übers Internet und Kataloganforderung unter skinfit@skinfit.at. Mehr Info unter www.skinfit.eu ,natürlich mit Verzeichnis über Shops und Showrooms.
            sag mir wenn ich mich irre, aber eine GTX Pro Shell oder eine Alternative Jacke gibts nicht bei Skinfit....also eigentlich genauso seine Jacke die gesucht wird!
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #21
              AW: Pro Shell oder Alternative?

              ich konnte auch keine finden, nur welche mit primaloft füllung

              Kommentar


              • #22
                AW: Pro Shell oder Alternative?

                was zum thema preis.....hab heute in einem sportgeschäft in klagenfurt die mammut albaron um 200 euro gesehen ......

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pro Shell oder Alternative?

                  Wennst eine gute jacke kaufst hast du sie vieleviele jahre
                  ja und zwar so lange, bis du löcher reingemacht oder die aufgerissen hast. ich finde man muss da echt unterscheiden wofür man die jacke verwendet, wenn einem die euros net so locker sitzen: wenn ich vor habe mit der jacke alpin klettern zu gehen, kauf ich mir keine event. die chance das die durch abrieb/gerafel etc. irgendwo kaputt geht ist einfach ziemlich gross (erfahrung).

                  die haglöfs spitz II gibts übrigens schon ab 330euro - nicht 500.

                  bei mir sieht das ökonomisch so aus: ist die gefahr gering das die jacke beschädigt wird, trage ich event - atmet einfach am besten. gehe ich davon
                  aus das ich irgendwo in nem riss rumrafel, trag ich ne TNF hyvent 3L jacke (die titan) - hat mich 125euro gekostet, atmet schlechter, ist aber bei weitem robuster als event.

                  proshell ist sicher ne gute kombi zu nem entsprechenden hohen preis, eine 500euro jacke wäre mir zu schade zum runterreissen aber die hier angebotenen zum preis von 230euro find ich sind nen super angebot.
                  das gibts dann auch von ebay kaum günstiger.

                  Kommentar

                  Lädt...