Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Outdooruhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdooruhr

    Eigentlich fühl ich mich bei Euch dann doch unter Extremalpinisten und bin selbst nur einfach unterwegs, dafür aber lange und ich mag es praktisch.

    In letzter Zeit wird der Wunsch nach einer Uhr wach. Ich nenne mal alle Features, was ich mir wünschen würde und vielleicht kennt ja jemand eine Uhr, die einen Teil davon erfüllt:

    - Wasserdicht und stoßfest, denn ich möchte die Uhr an einem langen Klett-Armband über dem Ärmel tragen, irgendwo am Unterarm. Ich werde sie zum Reiten und Bergwandern (echte Berge) verwenden und mag es nicht, im Winter massenhaft Zeug ausziehen zu müssen, um an die Uhr ran zu kommen. Wenn ich mich wirklich warm anziehe, habe ich Ärmel mit Daumenlöchern und einen gut abschließenden Handschuh etc. an. Das heißt, Regen sollte sie vertragen und wenn ich mal irgendwo hin stoße, möchte ich nicht gleich die Uhr einbüßen. Alternativ wird sie zur Taschenuhr umfunktioniert und ich achte bei der Kleidung auf eine entsprechende Tasche.
    - Funkuhrzeit
    - Batterielos wäre fein, aber kein Muss, also versehe ich es mit einem ? Funktioniert Solar wirklich gut, auch bei Sauwetter, wenn man sonst viel im Gebäude ist?
    - Höhenmesser?
    - GPS Tracking?
    - Kompass?
    - Barometer?
    - Thermometer?

    Was sind sonst noch nützliche Funktionen, die Ihr kennt? Ich gehe ans Thema Uhr so ahnungslos ran (trage bisher nie eine Armbanduhr), dass ich mir gut vorstellen kann, nach Kauf festzustellen, dass eine andere viel mehr Funktionen gehabt hätte, die mich reizen und auch nicht mehr gekostet hätte.

    Daher möchte ich mich vorher gut umhören unter Leuten, die sowas schon besitzen oder sich gut damit auskennen.

  • #2
    AW: Outdooruhr

    Also, ich bezweifle sehr stark, dass diese Eigenschaft

    Zitat von _Alpin_ Beitrag anzeigen
    - Batterielos wäre fein
    gut mit diesen Funktionen korreliert:

    Zitat von _Alpin_ Beitrag anzeigen
    - Höhenmesser?
    - GPS Tracking?
    - Kompass?
    - Barometer?
    - Thermometer?
    Im übrigen glaube ich, dass du eher in einem GPS-Gerät denn in einer Uhr die von dir gewünschten Funktionen findest.
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 23.11.2011, 11:52.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Outdooruhr

      Zitat von _Alpin_ Beitrag anzeigen
      Eigentlich fühl ich mich bei Euch dann doch unter Extremalpinisten und bin selbst nur einfach unterwegs, dafür aber lange und ich mag es praktisch.

      In letzter Zeit wird der Wunsch nach einer Uhr wach. Ich nenne mal alle Features, was ich mir wünschen würde und vielleicht kennt ja jemand eine Uhr, die einen Teil davon erfüllt:

      - Wasserdicht und stoßfest, denn ich möchte die Uhr an einem langen Klett-Armband über dem Ärmel tragen, irgendwo am Unterarm. Ich werde sie zum Reiten und Bergwandern (echte Berge) verwenden und mag es nicht, im Winter massenhaft Zeug ausziehen zu müssen, um an die Uhr ran zu kommen. Wenn ich mich wirklich warm anziehe, habe ich Ärmel mit Daumenlöchern und einen gut abschließenden Handschuh etc. an. Das heißt, Regen sollte sie vertragen und wenn ich mal irgendwo hin stoße, möchte ich nicht gleich die Uhr einbüßen. Alternativ wird sie zur Taschenuhr umfunktioniert und ich achte bei der Kleidung auf eine entsprechende Tasche.
      - Funkuhrzeit
      - Batterielos wäre fein, aber kein Muss, also versehe ich es mit einem ? Funktioniert Solar wirklich gut, auch bei Sauwetter, wenn man sonst viel im Gebäude ist?
      - Höhenmesser?
      - GPS Tracking?
      - Kompass?
      - Barometer?
      - Thermometer?

      Was sind sonst noch nützliche Funktionen, die Ihr kennt? Ich gehe ans Thema Uhr so ahnungslos ran (trage bisher nie eine Armbanduhr), dass ich mir gut vorstellen kann, nach Kauf festzustellen, dass eine andere viel mehr Funktionen gehabt hätte, die mich reizen und auch nicht mehr gekostet hätte.

      Daher möchte ich mich vorher gut umhören unter Leuten, die sowas schon besitzen oder sich gut damit auskennen.
      Auf einen heissen Tè am Gipfel möchte ich nicht verzichten.
      Also die Uhr sollte unbedingt Tè kochen können!
      (Das verträgt sich auch besonders gut mit "Batterielos")
      And no-one showed us to the land
      And no-one knows the wheres or whys
      But something stirs and something tries
      And starts to climb towards the light.

      P.F. "Echoes"

      Kommentar


      • #4
        AW: Outdooruhr

        Du suchst wohl die eierlegende Wollmilchsauuhr ?

        Naja wenn Du sie gefunden hast lass es uns wissen.

        Die möchte ich auch haben !!!

        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Outdooruhr

          Hallo,
          das sind im Wesentlichen die Features von GPS-Geräten, nicht Uhren.
          Bei einem GPS hast Du das alles, nur batterielos gibts dabei nicht.

          Ich verwende eine Uhr, die ich bei einem Spotrhändler in der Schütte gefunden habe:

          Wasserdicht bis 10 bar (~90m) - das war das Kaufargument
          2. Zeitzone
          Wecker
          Stoppfunktion
          Datum
          gummiarmiert, stoßfest
          zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung
          Batteriewechsel eigenhändig möglich - bei wasserdichten Uhren eine Seltenheit.
          Preis: € 14.90 (Originalpreis war glaub ich € 39.90)

          Und ein Klettarmband läßt sich an sowas auch festmachen.
          Die ist für mich inzwischen beim Sport und auf Reisen die immer-dabei-Uhr.
          lG
          BCM
          Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

          Kommentar


          • #6
            AW: Outdooruhr

            Die eierlegende Wollmilchsau wirds nicht geben. Für mich muss eine Uhr vor allem eines, die Uhrzeit anzeigen, Datum und ev. Wochentag hab ich auch noch gern.

            Der Rest verkompliziert die Sache mE unnötig, und ist Spezialgeräten (GPS, Höhenmesser) vorbehalten. Wenn es unbedingt sein muss, eine von den Casio G-Shocks wird das schon (fast) alles haben, aber natürlich nicht batterielos.

            Was für ein Budget hast Du denn? Die leistbaren Uhren sind eigentlich alle Quarzuhren. Eine persönliche Empfehlung ist eine Traser, die sind sogar noch halbwegs leistbar.
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #7
              AW: Outdooruhr

              Ich verwende seit Jahren eine Suunto Vector.
              Sie hat ausser Uhrzeit: Barometer, Höhenmesser, Kompass, Thermometer, Stoppuhr und div. Speicher.

              suunto vector 249,-€.jpg

              Batterielos (kann ich mir auch nicht vorstellen), GPS und Funkuhr gibt´s bei der allerdings nicht.
              LG Gerold

              Kommentar


              • #8
                AW: Outdooruhr

                Hi,
                diese Suunto hat mein Mann auch. Es war ein nicht ganz uneigenütziges Weihnachtsgeschenk von mir... das sich echt bewährt hat. Man muss sich in die Bedienungsanleitung ein bisschen reinfuchsen, aber dann ist sie durch Kompass, sehr genauen Höhenmesser, Wecker und zuverlässige Datenauswertung zur Wetterprognose ein echtes Hilfsmittel beim Bergsteigen auf richtige Berge. (Was sind eigentlich Falsche?) Ohne Batterie ist so was nicht zu haben, der Wechsel ist aber unproblematisch, man muss hinterher nur neu kalibrieren.
                Wenn du mehr willst, brauchst du ein GPS, alternativ tut es auch ein iphone/Smartphone mit den richtigen Apps und Zusatzakku. Position bekommst du damit immer und Bergwetter im Detail sowieso.

                LG
                Bergzicke

                Kommentar


                • #9
                  AW: Outdooruhr

                  Meine Mufu-Uhr ist eine Suunto Observer, mit der ich sehr zufrieden bin. Für den Höhenmesser hat das Ding auch eine Log-Funktion, die ich aber eigentlich nie nutze.

                  Die Suunto X10 hat sogar ein GPS und dürfte damit den Anforderungen von @_Alpin_ sehr nahe kommen. Hat aber auch seinen Preis...

                  Grüße
                  Hannes
                  Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Outdooruhr

                    ich verwende ein suunto core und bin sehr zufrieden

                    funk und gps hat sie zwar nicht, aber mit höhenmesser, barometer, kompass, logaufzeichnung etc ist man sehr gut aufgestellt

                    sie ist stabil, die batterie kann man problemlos selber wechseln und die präzision der anzeigen ist ausreichend

                    http://http://www.amazon.de/Suunto-S...2387843&sr=8-6

                    also, ich kann sie nur empfehlen

                    mfg andi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Outdooruhr

                      Zitat von _Alpin_ Beitrag anzeigen
                      Eigentlich fühl ich mich bei Euch dann doch unter Extremalpinisten und bin selbst nur einfach unterwegs, dafür aber lange und ich mag es praktisch.

                      In letzter Zeit wird der Wunsch nach einer Uhr wach. Ich nenne mal alle Features, was ich mir wünschen würde und vielleicht kennt ja jemand eine Uhr, die einen Teil davon erfüllt:

                      - Wasserdicht und stoßfest, denn ich möchte die Uhr an einem langen Klett-Armband über dem Ärmel tragen, irgendwo am Unterarm. Ich werde sie zum Reiten und Bergwandern (echte Berge) verwenden und mag es nicht, im Winter massenhaft Zeug ausziehen zu müssen, um an die Uhr ran zu kommen. Wenn ich mich wirklich warm anziehe, habe ich Ärmel mit Daumenlöchern und einen gut abschließenden Handschuh etc. an. Das heißt, Regen sollte sie vertragen und wenn ich mal irgendwo hin stoße, möchte ich nicht gleich die Uhr einbüßen. Alternativ wird sie zur Taschenuhr umfunktioniert und ich achte bei der Kleidung auf eine entsprechende Tasche.
                      - Funkuhrzeit
                      - Batterielos wäre fein, aber kein Muss, also versehe ich es mit einem ? Funktioniert Solar wirklich gut, auch bei Sauwetter, wenn man sonst viel im Gebäude ist?
                      - Höhenmesser?
                      - GPS Tracking?
                      - Kompass?
                      - Barometer?
                      - Thermometer?

                      Was sind sonst noch nützliche Funktionen, die Ihr kennt? Ich gehe ans Thema Uhr so ahnungslos ran (trage bisher nie eine Armbanduhr), dass ich mir gut vorstellen kann, nach Kauf festzustellen, dass eine andere viel mehr Funktionen gehabt hätte, die mich reizen und auch nicht mehr gekostet hätte.

                      Daher möchte ich mich vorher gut umhören unter Leuten, die sowas schon besitzen oder sich gut damit auskennen.
                      HEllo

                      schwöre auf TIMEX GPS Trainer ...

                      eigentlich ne triathlonuhr hab ich aber seid fast zwei jahren als outdooruhr im einsatz .

                      Robust
                      Ausdauernd
                      Wasserdicht
                      bis auf das thermometer ist alles vorhanden

                      zur not kannst damit auch zurücknavigieren *grins*

                      Höhenfunktion basiert halt auf GPS ned auf barometer ....

                      gruss chris

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Outdooruhr

                        Schau Dich doch auch mal bei G-Shock um, die haben alles mögliche im Angebot. Ich habe eine GW 3500 und bin damit absolut zufrieden. Robust, vertretbares Gewicht und Verschluss der auch wirklich was aushält, zudem sind die G-Shock bekanntermassen wirklich wasserdicht (ich hab sie für Wassersport gekauft weil meine Sector nach einem Batteriewechsel da schlapp gemacht hat).

                        Barometer auf einer Uhr halte ich nicht für sinnvoll, Kompass-Funktion könnte eventuell nützlich sein. Temperatur ist Quatsch, da das einerseits nicht von Interesse ist, andererseits die Uhren sowieso einige Minuten brauchen um die Temperatur richtig anzugeben, d.h. unter der Jacke unnütz sind. Für GPS-Tracks gibt es geeignetere Geräte als Uhren. Wenn's nur um Tracks geht, kann man mit einem Garmin Gecko glücklich werden, wenn man mehr bezahlt, bekommt man bei anderen Serien Geräte welche auch wirklich was taugen (hab ein Oregon, gibt aber bekanntlich auch noch andere Marken als Garmin).

                        Suunito hätte mir auch gefallen, war aber in Sachen wasserdichtigkeit nicht ganz unumstritten. Zudem sind die Teile für meine Büro-Handgelenke etwas zu breit geraten und waren im Vergelich zur G-Shock teurer (mir zu teuer um beim Windsurfen und Schnorcheln auf Spiel gesetzt zu werden).

                        A propos: G-Shock ist nur solar-unterstützt, da ist zusätzlich eine (teure) Spezialbatterie drin. Laufzeit ohne Sonne ist somit eher kein Thema, zumal die Uhr bei schwächelnder Batterie die LCD-Anzeigen zur Batterieschonung abstellt. Nachteil: ist die Spezialbatterie wirkich mal am Ende, dann ist ein Tausch so teuer, dass man sich lieber gleich ne neue kauft - hat eben alles zwei Seiten.

                        Ich bin mit der Wahl einer "richtigen" Uhr und eines "richtigen" GPS sehr zufrieden, aber die Wünsche sind eben verschieden. Mit Suunito und G-Shock hat man Outdoor-Uhren welche wirklich vieles abdecken können, man muss sich nur entscheiden, was einem bei den Funktionen halt wichtiger ist.

                        Marc

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Outdooruhr

                          Zitat von Freeridefan Beitrag anzeigen
                          Barometer auf einer Uhr halte ich nicht für sinnvoll
                          Aus meiner Sicht ein Barometer/Höhenmesser ist gerade was (nach der Uhrzeit...) auf einer handgelenk-getragenen Uhr am sinnvollsten ist.
                          Damit zusammen mit einer Karte kann man schon einiges anfangen.
                          (Vorausgesetzt man ist im Gebirge unterwegs und nicht auf/unter Wasser)
                          And no-one showed us to the land
                          And no-one knows the wheres or whys
                          But something stirs and something tries
                          And starts to climb towards the light.

                          P.F. "Echoes"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Outdooruhr

                            Hi,
                            sehe ich genauso. Der möglichst genaue Höhenmesser über Barometer ist zumindest für uns, die wir noch altmodisch mit Karten inkl. Höhenlinien/angaben navigieren, das kaufentscheidende Kriterium gewesen. Er hat uns schon manches Mal auf den richtigen Weg gebracht.

                            LG
                            Bergzicke

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Outdooruhr

                              Keine Ahnung warum noch nicht die Casio Pro-Trek Serie ins Rennen geworfen wurde.
                              Kriegt man meist billiger als die Sundings und sonstwas, sind super verarbeitet, auch recht schick und damit alltagstauglich.

                              Bei mir muß die Uhr Zeit und Höhe anzeigen, das sind die Wichtigsten Sachen.
                              GPS an der Uhr ist eher was für Nerds- oder Grammfetischisten. Ich finde das ist ein elends Gefrickel mit Mini-Tasten...

                              Meine aktuelle Uhr (seit über 2 Jahren fast täglich am Arm). Mit Höhe, Barometer, Kompass und natürlich Zeit:

                              Ach ja, und solarbetrieben!
                              Zuletzt geändert von Robi; 01.12.2011, 21:05.
                              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                              Kommentar

                              Lädt...