Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Material- und Markenfrage zu Merino

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Material- und Markenfrage zu Merino

    Da ich oft ziemlich verfroren bin und von Merino schon viel gutes gehört habe, hab ich mich auf der Ortovox-Seite umgesehen und mich interessiert die Supersoft-Reihe.

    Erste Frage: Ist Merino das richtige Material für mich?
    Ich würds zum wandern brauchen, aber keine großen Touren, bisschen Schifahren usw.
    Und zweitens: Ich sehe auf der Ortovox-Seite keine Preise und unten steht "Bestellinformationen", aber ich sehe da nichts wo man bestellen kann? *blind*
    Hab mal auf der Eybl-Seite nachgeschaut, die haben ja nicht viel davon... sind auch andere Marken empfehlenswert?

  • #2
    AW: Material- und Markenfrage zu Merino

    Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
    Erste Frage: Ist Merino das richtige Material für mich?
    Ich würds zum wandern brauchen, aber keine großen Touren, bisschen Schifahren usw.
    Es ist auf jeden Fall auch für deine Anwendungsgebiete geeignet. Ob es dir den Preis wert ist, musst du wissen.

    Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
    sind auch andere Marken empfehlenswert?
    Icebreaker.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Material- und Markenfrage zu Merino

      Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
      ........ und von Merino schon viel gutes gehört habe, ........
      Naja, die Tierschützer sind nicht restlos begeistert, Stichwort Mulesing.
      Aber die sind bekanntlich ja eh gegen alles.

      [Keine Sorge, ist kein Link mit Foto.
      Da würden ja wieder die meisten entsetzt und entrüstet aufschreien,
      denn konsumieren wollen wir ja alles, aber bitte keine Fotos davon sehen...]
      Zuletzt geändert von Grabenresi; 29.11.2011, 22:03.
      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
      Heinrich Heine

      Kommentar


      • #4
        AW: Material- und Markenfrage zu Merino

        Erste Frage: Kommt darauf an, wenn man Wolle nicht verträgt,
        empfehle ich nach wie vor Kunstfasern, gibt es damit kein Problem kann ich Wolle sei es von Ortovox, Smartwool, Icebreaker, Aklima..... voll empfehlen.
        Meine Freundin verwendet selbst Supersoft Produkte, weil ihr die 185er
        Serie zu "kratzig" sind, und die 240er bzw. 280er Stärken zu warm waren.
        Supersoft liegt wärmemäßig so ziemlich zwischen 185 und 240, das Innenmaterial fühlt sich flauschig und weich an.
        http://www.ortovox.de/supersoft
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Material- und Markenfrage zu Merino

          Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
          ...
          Hab mal auf der Eybl-Seite nachgeschaut, die haben ja nicht viel davon... sind auch andere Marken empfehlenswert?
          mMn gibt es empfehlenswertERE Marken!!
          Patagonia, Icebreaker - aber auch Hersteller aus Nordeuropa haben 1a Qualität - mein Ortovox kratzt etwas mehr

          ABER: manche Personen vertragen auch die angenehmste Merinobekleidung nicht...

          Kommentar


          • #6
            AW: Material- und Markenfrage zu Merino

            Meiner Erfahrung nach ist, dass man bei Merino sehr aufpassen sollte, den Artikel nicht zu heiß zu waschen am besten ist Handwäsche,da die Faser verfilzt dann passt der Pullover einem kleinen Kind

            Kommentar


            • #7
              AW: Material- und Markenfrage zu Merino

              Ich empfehle dir die competition Serie von Ortovox oder die GT 200 von Icebreaker, weil dort ein paar wenige Prozent elastische Kunstfasern eingearbeitet sind und gerade wenn man gern körpernah trägt fühlt sich das Klassen besser an als 100% Merino. Hab Alt und Neu und schlupf viel lieber in die neuen Sachen, die spürst gar nimmer !

              Kommentar


              • #8
                AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                Erste Frage: Ist Merino das richtige Material für mich?
                Ich würds zum wandern brauchen, aber keine großen Touren, bisschen Schifahren usw.
                Aus meiner Sicht der grösste Vorteil der Merino-Wolle ist die wesentlich geringere Geruchsentwicklung die ermöglicht, das Stück auch mehrere Tage hintereinander anzuziehen ohne die Mitmenschen in der Nähe zu vertreiben.
                Wenn du nach einem Tag die Klamotten wäscht wären mMn Syntetik-Fasern sinnvoller.
                Die vertragen auch besser wiederholte Waschgänge.
                Merino-Bekleidung trocknet rel. schnell, aber nicht so schnell wie die aus Kunstfasern.
                Im Herbst habe 2 Stk. von einem Versender in UK bestellt, "Wiggle", 1x kurz- und 1x langarm.
                (Marke "DHB", ziemlich unbekannt)
                Die habe oft ich im Frühling und Sommer verwendet, bei mehrtägigen Ski- und Hochtouren und bin zufrieden.
                Bin 1,86x77kg und die Grösse M passt mir sehr gut.
                Die Kosten ca. die Hälfte von Ortovox & C. (->70Euro für beide)
                Zuletzt geändert von PNB; 30.11.2011, 09:18.
                And no-one showed us to the land
                And no-one knows the wheres or whys
                But something stirs and something tries
                And starts to climb towards the light.

                P.F. "Echoes"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                  Im Winter trag ich meine Merino- Sachen nicht, weil die nicht so schnell trocken werden wie die Kunstfasern. Im Sommer aber geht nix drüber

                  Um einen Preis rauszufinden würd ich einfach das gewünschte Produkt googeln, dann gibt`s doch eigentlich immer einiges an Shopping- Ergebnissen.
                  Grüße vom L- Vieh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                    Meiner Erfahrung nach wärmen die dünnen Stärken bis ca. 200 so gut wie gar nicht, von wegen 'verfroren'. Das Sache mit der Geruchsentwicklung ist aber für mich das schlagende Argument, ich mag Merino.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                      Danke für die vielen Antworten.

                      Ohje, von Mulesing hab ich bisher noch nichts gehört.

                      Zum Punkt vertragen, naja ich bin ziemlich kratzempfindlich. Deshalb kommen, wenn, nur die Produkte von der Supersoft-Reihe in Frage, aber wenn der Vorteil eher bei der kaum vorhandenen Geruchsentwicklung liegt, weiß ich nicht, ob ich darin investieren soll. Ich wasche meine Sachen schon meistens nach 1 bis 2 Mal tragen.

                      Bisher bin ich ja mit der langen Unterwäsche von Tchibo (ja, ich weiß, muss keiner was dazu sagen ) ausgekommen, die hat zwar an dem empfindlichen Stellen einen Fleeceeinsatz, aber ich wollte mal was hochwertigeres kaufen. Aber ich glaube, das zahlt sich dann nicht aus, oder unterscheiden sich Markensachen bei langer Unterwäsche, bzw. Sachen die man eben als erste Schicht auf der Haut trägt, so sehr?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                        Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                        Naja, die Tierschützer sind nicht restlos begeistert, Stichwort Mulesing.
                        Aber die sind bekanntlich ja eh gegen alles.

                        [Keine Sorge, ist kein Link mit Foto.
                        Da würden ja wieder die meisten entsetzt und entrüstet aufschreien,
                        denn konsumieren wollen wir ja alles, aber bitte keine Fotos davon sehen...]

                        Ich sehe schon den digitalen mob mit lauter schaum und geifer vorm gesicht.


                        gesendet von einem foxconn ipat 2

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                          Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                          Danke für die vielen Antworten.

                          Ohje, von Mulesing hab ich bisher noch nichts gehört.

                          Zum Punkt vertragen, naja ich bin ziemlich kratzempfindlich. Deshalb kommen, wenn, nur die Produkte von der Supersoft-Reihe in Frage, aber wenn der Vorteil eher bei der kaum vorhandenen Geruchsentwicklung liegt, weiß ich nicht, ob ich darin investieren soll. Ich wasche meine Sachen schon meistens nach 1 bis 2 Mal tragen.

                          Bisher bin ich ja mit der langen Unterwäsche von Tchibo (ja, ich weiß, muss keiner was dazu sagen ) ausgekommen, die hat zwar an dem empfindlichen Stellen einen Fleeceeinsatz, aber ich wollte mal was hochwertigeres kaufen. Aber ich glaube, das zahlt sich dann nicht aus, oder unterscheiden sich Markensachen bei langer Unterwäsche, bzw. Sachen die man eben als erste Schicht auf der Haut trägt, so sehr?
                          Gegen Tchibo- Unterwäsche gibts glaub ich nix auszusetzen.... ich hab da auch einiges davon und bin echt zufrieden!

                          Das mit dem Kratzen ist echt eine interessante Sache. Ich z.B.kann beim normalen shoppen keinen WOllstrickpulli anfassen ohne das Bedürfniszu haben mir die Hände zu kratzen, zu waschen und einzucremen... aber meine Merinoshirts (alles Icebreaker) trag ich auf der bloßen Haut, mit (fast) ohne Probleme. Vielleicht mal ein kleiner Pieks da und dort aber wirklich seeeehr erträglich!
                          Grüße vom L- Vieh

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                            Ich hasse seit meiner kindheit kratzende produkte und war sehr skeptisch , was merino betrifft.

                            Dann war in einer zeitschrift , ich glaub , das war land der berge, vor ca.2 jahren ein vergleich all dieser merino-unterwäschen, und ortovox( besonders die " unkratzige" variante) , hat dort als sieger abgeschnitten.

                            Hab mir daraufhin die supersoft - hosen gekauft, und bin hochzufrieden damit !!
                            Hält wirklich warm , ist sehr angenehm zu tragen, und gewaschen hab ich sie auch oft genug. Sind gut erhalten bis heute !
                            Ich hatsche, also bin ich

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Material- und Markenfrage zu Merino

                              Das klingt wirklich pro Supersoft.
                              Aber ob ichs "brauche" für meine Aktivitäten frag ich mich immer noch...

                              Kommentar

                              Lädt...