Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hardshell oder Softshell für Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hardshell oder Softshell für Winter

    schau dir die arcteryx gamma mx hoody an. preislich ja ungefaehr mammutniveau. eybl in voesendorf hat sie...
    meine hobby´s sind

    schifahren, mountainbiken,
    klettern, klettersteige,
    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

    Kommentar


    • #17
      AW: Hardshell oder Softshell für Winter

      Habe ne Event hardshell eigt. immer dabei. Varieren tue ich mit einer Polartecjacke als Mittelschicht, einem optionalen Baumwollsleeve und so einem Transtexunterhemd.
      Zuletzt geändert von elaso; 13.12.2011, 01:39.

      Kommentar


      • #18
        AW: Hardshell oder Softshell für Winter

        Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
        schau dir die arcteryx gamma mx hoody an. preislich ja ungefaehr mammutniveau. eybl in voesendorf hat sie...
        hab die graud auf der homepage gesucht und nicht gefunden
        ich werd morgen mal zum eybl schauen und hoffen, dass es was gscheids gibt.

        Kommentar


        • #19
          AW: Hardshell oder Softshell für Winter

          Zitat von elaso Beitrag anzeigen
          Habe ne Event Softshell eigt. immer dabei.
          'S gibt eine Softshell mit Event-Membran? Wusste ich nicht.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #20
            AW: Hardshell oder Softshell für Winter

            hardshell natürlich!

            Kommentar


            • #21
              AW: Hardshell oder Softshell für Winter

              dieser thread könnte für dich vl auch interessant sein

              Kommentar


              • #22
                AW: Hardshell oder Softshell für Winter

                Danke, danke..

                Aber ich war jetzt grad bei Eybl und hab mir folgende Jacken angeschaut:
                Mammut Eiger Ultimate Nordpfeiler
                Millet Composite W3
                Haglöfs Fang und die
                Mammut Ultimate Pro

                Die Beratung war auch schon mal besser. Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich viel schlauer als zuvor bin.
                Was mir aber aufgefallen ist: die Mammut Ultimate Pro dürfte eher für die wärmere Jahreszeit sein (ohne Kapuze, Stretchmaterial und eher dünn)
                die anderen 3 Jacken dürften eher für Hochalpine Touren bzw. Winter sein und in wärmeren Jahreszeiten weniger geeignet, oder irre ich mich da?

                Wie eng sollte die Softshell eigentlich anliegen? Da muss ja noch ein Fleece bzw. Daunengilet im Winter drunter passen oder? Oder kommt die Daunenjacke drüber? Beratung meinte, drüber macht keinen Sinn wegen Hitzeregulierung...

                und was mir noch aufgefallen ist, ist dass alle Jacken, außer Ulitmate Pro, eine Kapuze hatten (nicht abnehmbar). Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass das unpraktisch ist, wenn man Funktionsjacke drüber zieht.

                Bitte

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hardshell oder Softshell für Winter

                  mir fällt generell auf dass man sich beim eybl meistens selber besser auskennen muss als der verkäufer...

                  ich trage/kaufe meine softshell(s) eng anliegend, so dass ein fleece gut drunter platz hat, da ich viel mit den softshells herumklettere.
                  wirds kälter hab ich die hardshell + iso dabei! ansonsten bringt man die harshell auf gut über soft shells drüber!

                  aber hey, jeder hat verschiedene vorlieben.

                  anscheinend suchst du jetzt ja nach einer softshell...

                  http://www.northland.at/home/Produkt...sJacket.de.php
                  diese trage ich. 10k wassersäule, warm und bequem zu tragen. deutlich billiger als die eybl sachen und vorallem auch einen gewissen mehrschutz vor wasser!

                  lg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hardshell oder Softshell für Winter

                    Zitat von Burnhard Beitrag anzeigen
                    Danke, danke..

                    Aber ich war jetzt grad bei Eybl.

                    Die Beratung war auch schon mal besser.
                    Glaubst wohl die Eybl-Verkäufer bekommen 4000,- Euro netto im Monat...?!
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hardshell oder Softshell für Winter

                      Das nicht
                      aber für mich ist beratung ein wichtiges kriterium wo ich einkaufe und da war eybl die letzten jahre immer top. leider war die bei den letzten einkäufen nicht mehr so wie gewohnt. da hätte ich mir jetzt nämlich schon viel zeit mit internet-recherchen erspart.
                      andererseits haben sie immer tolle aktionen. kleiner tipp am rande: ich hab gestern einen gutschein im wert von 100 euro gekauft und bekam 110 euro. die aktion gilt aber nur noch bis morgen oder übermorgen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hardshell oder Softshell für Winter

                        um diesen Thread hier vorerst abzuschließen...
                        ich hab mir gestern die ultimate hoody softshelljacke von mammut geholt. die schien mir am vielseitigsten zu sein. schwachpunkt ist meiner einschätzung nach die kapuze, deren schirmchen bei wind vermutlich nicht hochgeklappt halten wird und somit die sicht einschränken könnte (mit helm drunter ist das egal). aber ich verwende eh lieber eine haube und die kapuze nur in extremfällen. zweites manko ist, dass es keinen kordelzug gibt, um sie unten festzuzurren. das dürfte für meine anforderungen aber nicht so wichtig sein.

                        hätte noch eine letzte frage: wenn es sehr kalt ist und stark schneit oder regnet, was ziehe ich dann drüber? hybridjacke wie z.b. marmot baffin kommt drunter? oder ziehe ich die softshell aus, hybridjacke und hardshell an?

                        vielen dank nochmal für die guten ratschläge!

                        Kommentar

                        Lädt...