Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welcher Schi für harte und steile Flanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Schi für harte und steile Flanken

    Ich suche einen geeigneten Schi und hoffe, dass Ihr mir hilfreiche Tipps geben könnt

    Ich fahre derzeit einen Hagan Skyraider mit Dynafit Bindung und bin eigentlich "zufrieden" mit dieser Kombination, aber irgendwie fehlt der gewisse "Biss" beim schnelleren fahren.

    Ich fahre manchmal auch steile Flanken (40° plus minus) die Ende Jänner und Feber meistens (wenn sonst wenig Schnee liegt) sehr hart sind. Heuer möchte ich das noch intensiver betreiben als bisher und suche nach einem geeigneten Schi. Meine Fragen:
    1. Gibt es bestimmte Konstruktionsmerkmale die ich hier besonders beachten soll?
    2. Welche Modelle wären optimal (ich wiege etwa 85 kg)
    3. Welche Modelle bzw. Konstruktionsmerkmale sind da weniger geeignet?
    4. Was sollte ich sonst noch beachten?
    5. Was verwendet Ihr für Schi in harten steilen Hängen?


    Unter Konstruktionsmerkmalen verstehe ich Dinge wie Tailierung, Rocker, etc.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Danke und Grüße
    Gerhard

  • #2
    AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

    Zitat von ge12345678 Beitrag anzeigen
    [*]Gibt es bestimmte Konstruktionsmerkmale die ich hier besonders beachten soll?
    Schwer, steif, kein Rocker(!), hängend geschliffene Kanten.

    Marke egal, og. Eigenschaften sind wichtiger.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Schwer, steif, kein Rocker(!), hängend geschliffene Kanten.
      Leicht, steif, kein Rocker!!!, die Kanten bleim wie sie sind.
      Die Bindung auf "Aufstieg" zuknallen. Und wenns wirklich eisig ist, lieber nicht fahren.


      LGE
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        Leicht
        Ich hab mimt Stormrider schon ein bissl ein besser Gefühl wie früher mit dem Xtralite. Guter Kompromiss für mich ist der Dyna Guide, der ist tragbar, aber ausreichend fest.

        @Schleifen: rechter Winkel ist halt materialschonender, aber der erhöhte Eisgrip ist wirklich net zu verachten.

        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        Die Bindung auf "Aufstieg" zuknallen.
        Sowieso.

        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
        Und wenns wirklich eisig ist, lieber nicht fahren.
        d'accord!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

          OK und Danke

          Aus Euren Antworten entnehme ich:
          Es können Karver sein - steif sollen sie halt sein.
          Was die Schibreite unter der Sohle betrifft muss es kein ganz schmaler Schi sein (das hat mir ein Händler eingeredet). Ich denke so um die 80 mm (wie mein jetziger Schi) ist auch ok.

          Könnt Ihr das bestätigen oder liege ich falsch.

          Danke und Grüße
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

            Zitat von ge12345678 Beitrag anzeigen
            OK und Danke

            Aus Euren Antworten entnehme ich:
            Es können Karver sein - steif sollen sie halt sein.
            Was die Schibreite unter der Sohle betrifft muss es kein ganz schmaler Schi sein (das hat mir ein Händler eingeredet). Ich denke so um die 80 mm (wie mein jetziger Schi) ist auch ok.

            Könnt Ihr das bestätigen oder liege ich falsch.

            Danke und Grüße
            Gerhard
            Es gibt eh fast nur mehr Karver. Trotzdem, je breiter der Ski, umso schwerer wird der Kantengriff nach jedem Umspringen. Mit 80 wird's sicher mühsam, ausserem wird ja die Belastung auf die Bindung, durch den größeren Hebel auch höher.
            Den Fischer Xtralite wie Gamsi, hab ich auch gehabt, ein toller Ski. Allerdings dem Vernehmen nach Produktionsbedingt nicht mehr die guten Eigenschaften wie früher.
            Jetzt nehm ich halt den Dynafit BroadPeak.

            Noch was zum Stock: Ein Einteiler ist sicherer, der geht bestimmt nicht ein.


            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

              Vielen Dank für Eure Beiträge - haben mir sehr geholfen.

              @Ecki: Du schreibst "80 wird's sicher mühsam". Dein Dynafit BroadPeak hat aber ebenfalls 80mm (lt Internet). ??

              @Gamsi: Dynafit Stormrider gibt es mehrere Modelle: zB den Light mit 72mm und den Pit Pro 3 mit 77mm. Da ist auch ein gewaltiger Preisunterschied. Von welchem Modell hast Du gesprochen, nur um ein besseres Gefühl zu bekommen, wo ich meinen zukünfitgen Schi einordnen kann.

              Noch eine Frage: Bei einem schmalen Schi "greift" da nicht bei starkem Kanteneinsatz die Schuhsohle in die harte Oberfläche und hebelt daher den Schi aus?

              Danke
              Gerhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

                ich fahr den dynafit guide in 163 cm länge. damit komm ich überall runter (das die kanten geschliffen sind, versteht sich von selbst). bei nur eisigen bedingungen laß ich es bleiben. wenn ich reinkomm, komm ich runter (vorsichtig halt).

                bindung hab ich eine alte freeride drauf (die rot-schwarze)

                körpergröße ist 186 bei rund 73 kg (also mit rucksack knappe 80 kg)
                meine hobby´s sind

                schifahren, mountainbiken,
                klettern, klettersteige,
                bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

                  Zitat von ge12345678 Beitrag anzeigen
                  vielen dank für eure beiträge - haben mir sehr geholfen.

                  @ecki: Du schreibst "80 wird's sicher mühsam". Dein dynafit broadpeak hat aber ebenfalls 80mm (lt internet). ??
                  74!

                  Lge
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

                    Zitat von ge12345678 Beitrag anzeigen
                    @Gamsi: Dynafit Stormrider gibt es mehrere Modelle: zB den Light mit 72mm und den Pit Pro 3 mit 77mm. Da ist auch ein gewaltiger Preisunterschied.
                    Stimmt, ich hab den Pit Pro 3 gemeint. Der Light spielt in der Fischer-Xtralight Liga, was bei Firnsteilflangen für mich ok ist. Im Hochwinter fühl ich mich da aber einfach nicht stabil genug.

                    Ein Kletterpartner ist aber schon die Schareckrinnen mit den Xtralight gefahren, geht also auch. Aber wie Ecki schon gesagt hat, waren die älteren Baureihen dieses Schis etwas besser.
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welcher Schi für harte und steile Flanken

                      Ok und nochmals ein Dankeschön an Euch - i ken mi aus glaub i

                      LG Gerhard

                      Kommentar

                      Lädt...