Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Länger geschnittene Hardshell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Länger geschnittene Hardshell

    Hallo;

    Ich bräuchte eure Hilfe:

    Könnt ihr eine länger geschnittene, robuste Hardshelljacke (möglichst 3-Lagen Jacke) für den Gebrauch mit einem ca.25kg schweren Rucksack empfehlen? (so in die Richtung der Arcteryx Theta SV, aber vl nicht ganz so hochpreisig)

    Hab mir schon einige Jacken angeschaut und probiert, aber es ist zur Zeit echt eine Kunst eine länger geschnittene Jacke zu finden, weil, wie alle wahrscheinlich wissen, sind die meisten Jacken nur hüftlang geschnitten.

    Danke für eure Hilfe

    LG Max

  • #2
    AW: Länger geschnittene Hardshell

    Schau mal die Bergans Snohetta an, die ist recht lang geschnitten und auf jeden Fall robust, da aus 3-Lagen Dermizax.
    In S und Schwarz hätt ich eine abzugeben, ich komm mit den kürzeren Jacken besser zurecht.

    Kommentar


    • #3
      AW: Länger geschnittene Hardshell

      Von Mammut gibt es die "Adrenaline" als verlängerte Version der "Albaron" für 80€ Aufpreis...

      Ich selbst besitze die kurze Version und bin bisher sehr zufrieden, muss aber auch gestehen, dass ein echter Härtetest noch nicht stattgefunden hat; den ein oder anderen Rucksack-Kilometer hat die Jacke aber schon hinter sich.

      Der Preis ist halt schon heftig, auch ohne "Extreme"-Aufdruck.
      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Länger geschnittene Hardshell

        Firmen Rab und Lowe Alpine haben lange Ärmel

        Kommentar


        • #5
          AW: Länger geschnittene Hardshell

          achso ups ging nicht um ärmellänge sondern um generell länger, sorry weiß da nix spezifisches

          Kommentar


          • #6
            AW: Länger geschnittene Hardshell

            hab die spitz II von haglöfs, ist mmn. länger geschnitten als der durchschnitt, richtig lang ist sie aber auch nicht. hab sie letztens sogar beim eybl gesehen, da kannst sie ja mal anprobieren sofern du einen eybl in deiner nähe hast und dieser die jacke hat.

            Kommentar


            • #7
              AW: Länger geschnittene Hardshell

              Es gibt einige Modelle von Direct Alpine, die sind länger und
              etwas körperbetonter geschnitten, außerdem auch noch recht günstig
              für die Ausstattung.
              Ich verwende selbst seit Jahren das Trango Jacket.
              An 3-lagigen Jacken würde ich dieses Modelle empfehlen.

              http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=86222
              http://www.directalpine.com/de/g3750...pine-hardshell

              Es gibt auch eine dünnere Version.

              http://www.directalpine.com/de/g3767...uide-hardshell


              Der lange körperbetonte Schnitt gilt übrigens auch für die Hosen.
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Länger geschnittene Hardshell

                Danke sehr für die vielen Tipps .
                Ich werde mich einmal durch probieren, sofern es die Jacken in Wien gibt (wobei bei Rab, Lowe Alpine und Bergans könnte das schwieriger werden).

                Kommentar


                • #9
                  AW: Länger geschnittene Hardshell

                  Richtig lang und sehr robust ist die Bergans Filefjell.

                  MfG Stef B.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Länger geschnittene Hardshell

                    Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                    Es gibt einige Modelle von Direct Alpine, die sind länger und
                    etwas körperbetonter geschnitten, außerdem auch noch recht günstig
                    für die Ausstattung.
                    Da könnte man länger diskutieren.
                    Die Produkte der Marke hatte ich mir schon angeschaut, aber die Preise für eine fast unbekannte Marke mit einer noch unbekannteren Funktionsmenmbrane (wie gut funktioniert sie überhaupt?) scheinen mir recht übertrieben zu sein.
                    Man kriegt mit etwas Geduld Spitzenprodukte von Berghaus mit GTX Pro Shell ausgestettet für ähnliche Preise.
                    And no-one showed us to the land
                    And no-one knows the wheres or whys
                    But something stirs and something tries
                    And starts to climb towards the light.

                    P.F. "Echoes"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Länger geschnittene Hardshell

                      hi Max, hab ziemlich die gleiche problemstellung.

                      Hast schon was passendes finden können?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Länger geschnittene Hardshell

                        hallo,
                        also hab jetzt mal einbischen probiert und am besten gefallen hat mit die directalpine devil alpine. Die hat einen ziemlich angenehmen, aber trotzdem robust wirkenden, oberstoff und einen, für mich, guten schnitt. Vorne ist sie etwas länger als die "standard"-alpinjacke geschnitten und hinten wirklich deutlich länger. Und zusätzlich hat sie für den preis eine tolle ausstattung.
                        Werde sie mir wohl zulegen, so wie es zur zeit ausschaut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Länger geschnittene Hardshell

                          Fast unbekannte Marke????
                          Natürlich ist Direct Alpine, Norrona, Klättermusen, Bergans nicht so bekannt
                          wie Mammut, North Face oder Salewa, das sagt aber nichts über deren Qualität aus.
                          Zahlreiche Firmen haben kein Interesse an Sportgroßhändlern und bevorzugen
                          klassische Fachgeschäfte.

                          http://www.outdoor-magazin.com/jacke...t.534151.3.htm

                          http://blog.tapir-store.de/planet-ta...schechien.html

                          unbekannteren Funktionsmenmbrane?

                          http://www.torayentrant.com/kudos/kud_001.html
                          http://de.wikipedia.org/wiki/Dermizax
                          http://www.skogar.de/dermizax-membra...goretex-event/

                          Eine Topjacke muss nicht immer Goretex besitzen,
                          Durch die Gore Knebelungsverträge (Bekleidungshersteller die Gore verwenden dürfen keine anderen Membranen verwenden, Eigenmembranen wie Drytech, Membrain..... ausgenommen) verschafft sich Gore natürlich einen starken Wettbewerbsvorteil bzw. Bekanntheitsgrad.

                          Aus eigener Erfahrung kann ich das Trango Jacket und die grenzgeniale Cruise pant
                          http://www.directalpine.com/de/g33696-hose-cruise
                          empfehlen, war in Norwegen bei sehr wechselhaftem Wetter echt ein Hit.

                          Zitat von PNB Beitrag anzeigen
                          Da könnte man länger diskutieren.
                          Die Produkte der Marke hatte ich mir schon angeschaut, aber die Preise für eine fast unbekannte Marke mit einer noch unbekannteren Funktionsmenmbrane (wie gut funktioniert sie überhaupt?) scheinen mir recht übertrieben zu sein.
                          Man kriegt mit etwas Geduld Spitzenprodukte von Berghaus mit GTX Pro Shell ausgestettet für ähnliche Preise.
                          www.schwanda.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Länger geschnittene Hardshell

                            @ schöngeist:

                            du scheinst dich ja mit den direct alpine produkten top auszukennen und hoffe du kannst mir weiter helfen
                            bin schon seit längerem auf der suche nach einer wasserdichten (ggf. hardshell) hose. 400-600€ für ein gtx pro shell teil will ich allerdings nicht ausgeben.

                            jetzt hab ich grad auf der seite ein bisschen herumgestöbert und bin auf die devil alpine pant (harshell) bzw. auf die eiger pant (softshell) gestoßen.

                            was sind die unterschiede der hosen? eine wasserdichte softshell ist trotzdem atmunsaktiver als eine hardshell? aber wohl nicht so robust?
                            kann man die softshell ohne unterwäche/berghose darunter anziehen oder fungiert sie wie die hardshell als reine wetterschutz-überhose?
                            bekommt man beide hosen über einen offenen schischuh, im sinne von zum aufsteigen geöffnet?^^

                            wäre toll wenn du mir das beantworten könntest!

                            lg,
                            Hannes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Länger geschnittene Hardshell

                              Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                              Durch die Gore Knebelungsverträge (Bekleidungshersteller die Gore verwenden dürfen keine anderen Membranen verwenden,
                              Das meinst du nicht erst.

                              Salewa?
                              TNF?

                              Die Einträge auf Wiki und Kudos HPs klingen auffallend euphorisch (um nicht zu sagen, dass der selbe Text zu lesen ist)
                              Haben sie sich einander inspiriert oder wurden beide von der selben "Quelle" inspiriert?

                              Ich bin kein Fan von Gore oder sonst wem.
                              Von eVent habe gutes gelesen und klingt interessant.
                              Dermizax ist für mich noch ein halbwegs unbekannter Begriff.
                              Wobei im Herbst habe eine 3-Lagige Hose von Vaude im Angebot erworben, die mit dieser Membrane ausgestattet ist - noch nicht ausprobiert.

                              Wie auch immer.
                              Wenn du damit glücklich bist freue ich mich.
                              Zuletzt geändert von PNB; 13.01.2012, 12:23.
                              And no-one showed us to the land
                              And no-one knows the wheres or whys
                              But something stirs and something tries
                              And starts to climb towards the light.

                              P.F. "Echoes"

                              Kommentar

                              Lädt...