Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Andere Bindung auf Ski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andere Bindung auf Ski

    Ich möchte eine andere Bindung auf meinen Ski montieren. Bin mir aber nicht sicher, ob der Ski nicht darunter leidet, da ja neue Löcher gebohrt werden müssen.
    Was sind da eure Erfahrungen? Der Ski ist neu und war nicht billig, ich möcht mir den nicht durch einen Bindungswechsel zerstören.

  • #2
    AW: Andere Bindung auf Ski

    An sich is a zusätzliche Bohrung immer eine Schwachstelle.

    Aber: Je nach Bauweise des Skis wirkt sich das mehr oder weniger aus. Ich hab an Dynastar als 2. Ski, da is mittlerweile die dritte Bindung drauf, aber der is so gebaut dass des kaum auffällt. Im Zweifelsfall in einem wirklich kompetenten Skitourengeschäft mal deren Rat einholen.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      AW: Andere Bindung auf Ski

      Wenn die neuen und die alten Löcher nicht zu nahe beieinander sind, sollte es kein Problem sein.
      Die alten Löcher gehören jedenfalls mit Plasitikstoppeln verschlossen,
      dann passt das schon.
      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
      Heinrich Heine

      Kommentar


      • #4
        AW: Andere Bindung auf Ski

        Bezüglich Bauweise: ich hab den Dynafit Seven Summits. Keine Ahnung, ob der das eher besser aushält oder nicht...

        Kommentar


        • #5
          AW: Andere Bindung auf Ski

          Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
          Bezüglich Bauweise: ich hab den Dynafit Seven Summits. Keine Ahnung, ob der das eher besser aushält oder nicht...
          wie bereits gesagt, wenn die alten Löcher ordentlich verschlossen sind und auch nicht zu knapp besammen sind, sollte das eigentlich kein Problem sein.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Andere Bindung auf Ski

            ok, danke für eure antworten! werd mir das nochmal überlegen...

            Kommentar


            • #7
              AW: Andere Bindung auf Ski

              Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
              Ich möchte eine andere Bindung auf meinen Ski montieren. Bin mir aber nicht sicher, ob der Ski nicht darunter leidet, da ja neue Löcher gebohrt werden müssen.
              "Montieren lassen" oder "selbst montieren"?

              Bei einem teuren Ski wäre ich mit einer Selbstmontage eher vorsichtig.
              Im Zweifelsfall würd' ich mir da eher über eBay einen Ski ohne Bindung günstig besorgen und dort die zweite Bindung montieren.

              "Montieren lassen" (vom Fachman und mit den richtigen Werkzeugen) muss bei jedem Ski problemlos gehen - sag' ich mal.

              Auf meine Uralt-Ski (wer mit mir Touren macht, der weiß, was ich meine...) montiere ich auch selbst völlig hemmungslos - aber da kann ich halt auch kaum mehr großen Schaden anrichten, wenn ich einmal durchbohren sollte...

              LG,
              M

              Kommentar


              • #8
                AW: Andere Bindung auf Ski

                es geht um den abstand der löcher zueinander einfach einem fachhändler zeigen
                meistens passt es.
                www.schwanda.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Andere Bindung auf Ski

                  Die alten Löcher verschließen (es gibt dafür eigene Kunststoffstoppel) und die neuen Bindungslöcher bohren.

                  Ich würde bei einer Bindungsmontage die Schrauben auf jedenfall einkleben. (Bei Holzkern zb mit wasserfestem Leim, bei Kunststoffkern mit Epoxidharz.)

                  Wenn die Löcher zu nahe beinander sind oder sich gar überdecken, dann am besten Rampamuffen verwenden.

                  >8 mm Fleisch zwischen den Bohrlöchern reicht in der Regel.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Andere Bindung auf Ski

                    Ich kann ganz konkret von den Folgen berichten!

                    Ich hatte mir von meinem Händler 2005 diese schrottige Naxo-Bindung einreden lassen. Nachdem ich 3(!!) Stück innerhalb kurzer Zeit verschlissen hatte, bot mir der Händler an, eine Bindung eines anderen Herstellers zu montieren. Ich wollte eine Dynafit. Also kam anstelle der Naxo eine TLT Comfort drauf. Dummerweise lagen die Bohrlöcher der Naxo-Steighilfe genau am hinteren Rand der Platte des Backens der TLT Comfort, also da, wo die größten Biegebelastungen auftreten. Der Händler meinte: kein Problem. Aber es wurde ein Problem! Ein paar Skitouren später ist mir ein Ski am Hohen Göll abgebrochen. War ein Völk Husky. Also gab es auch noch neue Ski.

                    Ich würde mir das gut überlegen. Schau Dir vorher an wo die alten und neuen Löcher liegen. Nur wenn sie an unbelasteten Stellen liegen, würde ich es machen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Andere Bindung auf Ski

                      Ja, spricht nichts dagegen, wenn die neuen Löcher weit genug von den alten entfernt sind. Und wenn sie doch zu knapp beieinander liegen, dann die alten Löcher mit feiner Stahlwolle+Epoxidharz füllen, und in die Neuen Inserts/HeliCoil/Quiverkiller einsetzen.
                      Suche: ein Paar Fritschi Stopper
                      Freue mich über alle Angebote! (per Mail oder PN)

                      Kommentar

                      Lädt...