Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bindungslänge Fritschi Diamir Eagle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bindungslänge Fritschi Diamir Eagle

    Hallo, ich bin Skitourenanfänger und möchte mir neue Ski mit einer Diamir Eagle Bindung kaufen.

    Nun stehe ich vor dem Problem, welche Bindungslänge ich nehmen soll. Meine Straßenschuhgröße ist 41, die Sohlenlänge der Tourenschuhe, die ich bisher anprobiert habe, lag zwischen 299 und 310 mm.

    Das heißt, Größe S/M für Schuhe mit Sohlenlängen von 260-315 mm würde gerade noch passen.

    Größe M/L (285-340) allerdings auch.

    Ich habe nämlich die Befürchtung, dass ich mir evtl. irgendwann mal neue Schuhe kaufe, die dann gerade nicht mehr in S/M passen.

    Diamir selbst empfiehlt in der Bedienungsanleitung: "Immer die kleinstmögliche Bindungsgrösse auswählen."

    Kann mir jemand sagen, worauf diese Empfehlung beruht?
    Gibt es zwischen S/M und M/L einen großen Gewichtsunterschied?
    Gibt es technische Aspekte, die für die kleinere Bindung sprechen?

    Vielen Dank!

  • #2
    AW: Bindungslänge Fritschi Diamir Eagle

    Generell ist natürlich die kürzere Bindung zu bevorzugen, weil der kürzere Steg von der Hebelwirkung einfach optimaler ist.
    Allerdings empfehle ich in diesem Fall eher zur M-Bindung.
    Es sollte so sein, dass in beide Richtungen Spielraum ist.
    Meine erste Bindung war damals eine Fritschi Diamir Titanal Größe M, ich bekam es im Set mit K2 Ski quasi geschenkt, passte um 3 mm zu meinem damaligen Dynafit All Terrain, und musste die Bindung um mehrere mm überdrehen als ich
    den Lowa Struktura verwendete.
    Bei meinem jetzigen Dynafit Zzero C 4 in Größe 30,5 habe ich keine chance und musste auf eine Fritschi Explore XL wechseln.
    www.schwanda.at

    Kommentar

    Lädt...