Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

    Hallo liebe Gemeinschaft.

    Ich besitze derzeit einen Völkl Mantra mit 177 cm Länge. Darauf ist eine Fritschi Freeride Pro montiert - die habe ich mir damals eingebildet und gedacht die ist stabiler als eine "filigrane" Dynafit-Bindung.

    Nun habe ich mich da aber um entschlossen und würde gerne umsteigen. Allerdings würde ich den Ski gerne behalten. Dazu müsste man ja die Löcher neu bohren.

    Nun die Frage:
    Tut das dem Ski etwas? Oder ist das egal?

    Grüße

  • #2
    AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

    Hab bei meinem Mantra das gleiche hinter mir. Der Völkl hat Titanalverstärkungen zum Holzkern, den kann man ohne Probleme mehrfach bohren. Da die Fritschi und die Dynafit unterschiedliche Bohrmuster haben, dürfte es da auch keine Probleme geben.

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

      Besten Dank.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

        Zur Sicherheit achten das zwischen den Löchern min. 1 cm liegt,
        bei Titanalverstärkten Skieren wird meist ein 4,1 mm Bohrer zu verwenden sein (sollte am Ski stehen).

        Alte Löcher mit Stopfen aus dem Sporthandel oder mittels Heißklebepistole versiegeln, sonst zieht der Holzkern Wasser.

        Bei der Montage der Dynafit darauf achten, sehr genau zu messen und zu bohren, die Dynafit ist etwas sensibel (Fehlauslösungen)
        wenn die Bindung nicht gut fluchtet.
        Zuletzt geändert von flaka; 30.01.2012, 16:34.

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

          Jetzt hab ich noch eine Frage:
          Ich muss das nicht unbedingt selbst machen , was zahlt man im Fachhandel fürs "neue Bohren" ca?

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

            Also die Skigeschäfte nehmen so zwischen 10 - 20 Eur, so gegen Saisionende also jetzt solltest du es schon um 10 Eur bekommen können. Wenn du die Bindung dort kaufst sollte es gratis sein.

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

              Paß auf, daß die alten Bohrlöcher nicht in der Biegelinie am Backen der Dynafitbindung sind, also dort, wo die Belastung am größten ist. So war es bei mir, als ich von der Naxo auf die Dynafit umgestiegen bin. Wenige Skitouren später hatte ich einen Klappski.

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Fritschi Freeride auf Dynafit umsteigen - Ski behalten

                was machstn mit der fritschi bindung? verkaufen? hätt evtl. interesse...da du aus leoben bist, hätma a kein probelm wegen verschicken
                lg

                Kommentar

                Lädt...