Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteigkarabiner einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Klettersteigkarabiner einbinden

    hallo als ich hab mir auch denn schock absorber vom eybl geholt allerdings im Set mit Hüft- und Brustgurt.
    Ich verbinde Hüft- und Brustgurt mit einem
    Achterband:
    1,5m Schlauchband mit mind. 20 KN Mindestreiskraft mit Sackstich in der Anseilschlaufe befestigen und anschließend die freien Enden des Schaluchbandes durch die Anseilschlaufen des Brustgurtes geführt und mit Bandschlingenknoten verbunden.
    Dann hab ich zwei HMS Schraubkarabiner durch beide Schlaufen des Achterbandes geführt und daran den Schock absorber gehängt.
    WICHTIG: Die beiden Karabiner müssen unbedingt gegengleich eingehängt werden sonst bringt es nichts.
    mfg klettermax

    Kommentar


    • #47
      AW: Klettersteigkarabiner einbinden

      Zitat von klettermax16
      hallo als ich hab mir auch denn schock absorber vom eybl geholt ....
      WICHTIG: Die beiden Karabiner müssen unbedingt gegengleich eingehängt werden sonst bringt es nichts.
      mfg klettermax
      Wie hier bereits einige Male erwähnt, ist diese Möglichkeit nicht falsch. Bedenke jedoch, dass, wenn du mit Karabiner den Absorber befestigst,
      1. 2 Karabiner mitschleppen musst
      2. dadurch zusätzliches Gewicht da ist und dadurch
      3. das ganze wesentlich einfacher, leichter und auch sicherer (weniger fehleranfällig) ist, wenn du den Absorber direkt einbindest!
      Alle diese Für und Wider wurden bereits ausführlich diskutiert.
      - Luzie -

      Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht,
      jene, die im Tale blieben, kennen diese Sprache nicht.

      Kommentar

      Lädt...