Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Schrauben für Steigeisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Welche Schrauben für Steigeisen

    Zitat von s3ns Beitrag anzeigen
    Hab jetzt auch noch ein Bild von meinem Eisen angehängt.
    Sag mal, bist Du noch zur retten? Diese Konstruktion ist ja ein Musterbeispiel, wie man eine Schraube nicht belasten darf!

    Kommentar


    • #17
      AW: Welche Schrauben für Steigeisen

      Bevor ich hier jetzt gleich gelyncht werde - ich hab im Grunde nur das Spacerkit von Grivel imitiert. Dort wird schätz ich mal durch die zusätzlich verwendeten Hülsen noch ein wenig mehr Stabilität gewonnen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Welche Schrauben für Steigeisen

        Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
        Sag mal, bist Du noch zur retten? Diese Konstruktion ist ja ein Musterbeispiel, wie man eine Schraube nicht belasten darf!
        Naja, ist nicht ganz ideal, stimmt schon.

        Die vorgeschlagene Lösung mit Bolzen wäre eine Möglichkeit, aber die üblichen Festigkeiten von Standardbolzen sind weit unter den Festigkeiten von (höherfesten) Schraubenwerkstoffen.

        Mein Vorschlag: Versuch eine M5, Festigkeitsklasse 8.8 zu kriegen, mit normal langem Gewindebolzen (22mm), sodass fast die ganze Länge zwischen den Rahmenstegen der glatte Schraubendurchmesser in vollen 5mm Durchmesser vorhanden ist.
        Das Bild ist ein wenig unscharf, aber ich nehme an, deine Baumarktschrauben haben Gewinde bis zum Kopf.

        Eine Fixierung mit selbstsichernden Muttern (am besten den Steg zwischen 2 Muttern klemmen) würde ich einer Loctite-Sicherung vorziehen.
        Dann schaust einmal, ob sich unter der Belastung etwas (bleibend) verbiegt, wenn nicht, dann wirds auch nicht brechen.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #19
          AW: Welche Schrauben für Steigeisen

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          Die vorgeschlagene Lösung mit Bolzen wäre eine Möglichkeit, aber die üblichen Festigkeiten von Standardbolzen sind weit unter den Festigkeiten von (höherfesten) Schraubenwerkstoffen.
          Typ A4 sollte doch reichen oder?

          Kommentar


          • #20
            AW: Welche Schrauben für Steigeisen

            Zitat von Big-Ben Beitrag anzeigen
            Typ A4 sollte doch reichen oder?
            Nirosta-Werkstoff A4-50 hat eine Streckgrenze von 210 N/mm², eine 8.8 hat 640 N/mm².

            LG Hans
            Nach uns die Sintflut.

            Kommentar


            • #21
              AW: Welche Schrauben für Steigeisen

              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
              Nirosta-Werkstoff A4-50 hat eine Streckgrenze von 210 N/mm², eine 8.8 hat 640 N/mm².

              LG Hans
              Hoppla, stimmt, falsche Tabelle, sorry.

              An den TE:
              schon eine Lösung gefunden?

              Kommentar


              • #22
                AW: Welche Schrauben für Steigeisen

                Hab meine Mail an Grivel nochmal wiederholt. Sollt ich von denen nix positives hören, hab ich glücklicherweise einen Shop in England gefunden, der die Dinger noch vertreibt.

                lg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Welche Schrauben für Steigeisen

                  @pingus

                  grivel hat sich mit ein paar Wochen verspätung dann doch gemeldet.

                  In der Zwischenzeit hab ich das Spacer Kit bereits in England bestellt gehabt.
                  Dafür hab ich mir gleich ein paar Screamer von Yates mitbestellen können

                  muss jetzt nur mehr alles verbastelt werden.

                  lg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Welche Schrauben für Steigeisen

                    Danke für die Info!

                    Was hams geschrieben?

                    Kommentar

                    Lädt...