Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

    Hello Leute!
    Ich bräuchte mal wieder euer Fachwissen.

    Welche der Jacke ist besser?

    http://www.eybl.at/Millet/P/26438710...-Limited-.html

    oder

    http://www.millet.fr/en/products/fal...gon-w3-wds-jkt

    Beide passen mir sehr gut. Jedoch ist bei der Trilogy weder die Kaputze im Umfang zu verändern noch hat sie Unterarm Zips.

    Ich denke mir da die Trilogy wesentlich teurer ist sollte sie schon mehr können. Ist glaub ich auch aus einem anderen Material.

    UND wie wichtig sind wirklich die Unterarm Zips. Ich hatte bisher noch nie sowas.

    Da es um eine Menge Kohle geht wäre ich natürlich wieder für jeden Tipp dankbar.

    beste Grüsse
    Martin

  • #2
    AW: Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

    Hallo,

    also die zwei Jacken zu vergleichen (bzw. eine Empfehlung abzugeben) wird etwas schwer, da die Trilogy eine Hardshell-Jacke aus Gore-Tex Active Shell Material ist und die Oregen W3 eine Softshell-Jacke aus Gore Windstopper Material ist.

    Wenn du eine leichte, atmungsaktive Regenjacke haben willst, dann nimm die Trilogy (oder so was in der Art); angeblich ist jedoch das Active Shell nicht sonderlich robust, also schwere Rucksacke, etc. sollte man vermeiden.

    Bezüglich Pitzips: Ich finde sie praktisch und man merkt es schon ob sie offen oder geschlossen sind

    mfg

    Kommentar


    • #3
      AW: Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

      Für was brauchst du die Jacke?

      Dass sich die beiden Jacken fundamental unterscheiden ist dir schon klar?

      Die eine ist eine winddichte Soft-Shell. Die andere eine wind- und wasserdichte Hardshell mit GTX Membran.

      EDIT: da war ich dann zu langsam
      Zuletzt geändert von hansoen; 14.04.2012, 15:06.

      Kommentar


      • #4
        AW: Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

        Danke mal. Eigentlich suche ich eine Softshell Jacke. Ich hätte jetzt beim probieren nicht gemerkt das die Trilogy grossartig anders ist. Fühl sich an wie eine Softshell Jacke.

        Ich hab mir erst vor kurzem eine Gore Tex Jacke gekauft. Adidas Supertrek 3L. Sogesehen wäre das meine oberste Schicht.

        Und nun bin ich auf der Suche nach der sogenannten 2 Schicht!

        Beide Jacken kosten 180 Eier. Was natürlich ein gutes Angebot ist. Speziell bei der Trilogy welche Regulär 380 Eier oder so in die Richtung kostet.

        Die Trilogy passt mir um eine Spur besser. Ist unten schon ein wenig "breiter" geschnitten". Bei der Oregon darf ich keine 2 kg zunehmen :-)

        Seufz..warum das auch so schwer ist mit dem Gwand.

        Für was ich die Jacke brauche? Skitouren Light, Klettersteige, Radlfahren, Langlaufen...usw...

        Gruss
        Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

          Hallo Martin,

          da du ja schon eine GTX Jacke hast ist es wohl unnötig eine zweite zu kaufen^^

          Nun ist es so, dass eine GTX Jacke die 3. (außerste) Schicht betragt. Die muss auch groß genug sein um auch T-Shirt und Fleece eventuell Daunenjacke darunter zu bekommen!
          Auch eine Softshell sollt nicht allzu eng sein, da man auch da ggf. noch ein Fleece darunter bekommen sollte!

          Für 180€ kannst du dir aber auch eine andere Jacke zulegen^^

          lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

            Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
            da du ja schon eine GTX Jacke hast ist es wohl unnötig eine zweite zu kaufen
            Sehe ich auch so.

            Ich verwende am liebsten GTX-Außenjacke und eine normale Fleecejacke ohne jegliche Windstopper-Funktion. Zwei Membranen übereinander sind nämlich nicht gut für die Atmungsaktivität.

            Im Wind bergauf hab ich dann oft nur die GTX-Jacke über dem Leiberl u. für die Abfahrt wenn's kalt ist noch die Fleecejacke drunter.

            Da hat aber jeder andere Vorlieben.

            Kommentar


            • #7
              AW: Help Millet Orgeon vs. Trilogy Limited

              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
              Ich verwende am liebsten GTX-Außenjacke und eine normale Fleecejacke ohne jegliche Windstopper-Funktion. Zwei Membranen übereinander sind nämlich nicht gut für die Atmungsaktivität.
              Das kann ich nur unterstützen! Auch eine Softshell-Jacke trägt man als äußerste Schicht - eben wenn es nicht regnet. Eine Hardshell über eine Softshell zu ziehen ist nicht ideal und ich habe eigentlich nie beide Jacken gleichzeitig dabei.

              Noch ein Wort zur Passform: Man will natürlich etwas drunter ziehen können. Andererseits sollte die Jacke auch nicht zu weit sein, denn wenn der Schweiß unter der Jacke kondensiert, wirst Du zwischen GTX und Plastiktüte keinen Unterschied mehr feststellen. Die Membranen funktionieren nur für Dampf.
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar

              Lädt...