Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

    Hallo,

    ich suche einen leichten Pickel für Schi(hoch)touren, den man auch ohne großes Überwindung wirklich mitnimmt. Meinen Salewa Freney (nix 2.0) mit 80cm Schaftlänge ("Fahnenmast") laß ich meist dann doch im Auto liegen.

    Einsatzzweck sind ausschließlich Schitouren. Da gibt es ja so einige Modelle, die speziell dafür angeboten werden.

    Als typische Vertreter nenne ich mal den Petzel Charlet Snowracer und den Salewa Freney 2.0 Light:

    http://www.bergfreunde.de/petzl-char...cer-eispickel/
    http://www.bergfreunde.de/salewa-fre...ght-eispickel/

    Am Petzl gefällt mir die Stahlhaue, dafür vermisse ich eine Handschlaufe. Bei der Auluhaue von Salewa weiß ich nicht so recht ...

    Nun noch zur Länge: sind 50cm unbrauchbar kurz (ich bin 1,89 lang und da kommen für einen Spazierstockpickel 80cm raus) oder geht das, da ich ihn ja nicht als Spazierstock verwenden werde, sondern nur bei steilen Gipfelanstiegen oder Gratklettereien?

    Herzliche Grüße,
    Bernhard

    P.S. Ich weiß - B-Schaft, aber .... siehe Einsatzzweck!

  • #2
    AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

    Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche einen leichten Pickel für Schi(hoch)touren, den man auch ohne großes Überwindung wirklich mitnimmt. Meinen Salewa Freney (nix 2.0) mit 80cm Schaftlänge ("Fahnenmast") laß ich meist dann doch im Auto liegen.

    Einsatzzweck sind ausschließlich Schitouren. Da gibt es ja so einige Modelle, die speziell dafür angeboten werden.

    Als typische Vertreter nenne ich mal den Petzel Charlet Snowracer und den Salewa Freney 2.0 Light:

    http://www.bergfreunde.de/petzl-char...cer-eispickel/
    http://www.bergfreunde.de/salewa-fre...ght-eispickel/

    Am Petzl gefällt mir die Stahlhaue, dafür vermisse ich eine Handschlaufe. Bei der Auluhaue von Salewa weiß ich nicht so recht ...

    Nun noch zur Länge: sind 50cm unbrauchbar kurz (ich bin 1,89 lang und da kommen für einen Spazierstockpickel 80cm raus) oder geht das, da ich ihn ja nicht als Spazierstock verwenden werde, sondern nur bei steilen Gipfelanstiegen oder Gratklettereien?

    Herzliche Grüße,
    Bernhard

    P.S. Ich weiß - B-Schaft, aber .... siehe Einsatzzweck!
    Ich bin nicht sicher wie weit dies dir helfen kann, trotzdem versuche ich.

    Wegen der Länge:
    Ich bin 1,86 und hatte als ersten einen Salewa Freney 2 in 70cm gekauft, mit der Angst, dass er zu kurz sein konnte...
    Im Nachhinein habe bemerkt, dass wo es flach ist brauche den Pickel gar nicht und er bleibt die ganze Zeit zw. Rücken und Rücksack (ich rede von Hochtouren ohne Skis jetzt) und steht im Weg wo es steil ist.
    Danach habe ich einen preiswerten Raveltik Wizard 55cm besorgt und komme damit viel besser zurecht.
    Da ich den Salewa nicht geschafft habe, zu verkaufen, habe ihn zuletzt auf 57cm gekürzt (das große Theater was die Spitze auszubauen, sonst kein Problem)

    Mit deinem hm-Umfang kann ich verstehen, dass jedes g zählt.
    Ich würde persönlich weder auf Stahlhaue noch auf Stahlspitze verzichten.
    Zuletzt geändert von PNB; 16.04.2012, 14:22.
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

    Kommentar


    • #3
      AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

      Servus,

      ich hab den Snowracer seit 2 Saisons im Einsatz, alles bestens! Leicht genug, um ihn immer dabei zu haben. An der Stabilität sollts eh keine Zweifel geben. Mittlerweile sind 2 Tourenkollegen auch umgestiegen. Handschlaufe musst halt nachrüsten, z.B. die von Grivel.

      Gruß,
      Martin
      Zuletzt geändert von para- martin; 16.04.2012, 14:39.
      The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

      Kommentar


      • #4
        AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

        Hallo,

        ich hab auch noch einen kleinen Input zur Länge.

        Wann braucht man den Pickel bei Schi(hoch)touren? Wenn es steil wird. Denn für die Ebene hat man ja (hoffentlich) Stecken dabei. So gesehen braucht man keinen Stützpickel, sondern einen kürzeren für steilere Passagen.
        Das wären zumindest meine Überlegungen

        Grüße,
        Hannes

        Kommentar


        • #5
          AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

          Hallo

          Hab ein von Stubei der ist leicht und längenverstellbar wie ein Skistock!
          Die Haue ist geschmiedet bin super zufrieden!

          Grüsse Voada

          Kommentar


          • #6
            AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

            Eine Aluhhaue ist mit einer geschmiedeten nicht vergleichbar. Das zusätzlich zu tragende Gewicht zahlt sich aus, sobald man den Pickel im Eis einsetzt. Bei einem Kong-Leichtpickel hab ich vor Jahren bei einer Spaltenbergungsübung den Schaft verbogen, seither leistet mir ein Grivel gute Dienste. Die Air Tech Serie gibt es in verschiedenen Längen und Ausführungen, da sollte was dabei sein. Einziger Nachteil ist der recht hohe Preis. Siehe auch die Bilder vom Aufstieg in http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62894

            Kommentar


            • #7
              AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

              Hi,
              ich halte es wie Hansoen: Wenn es flach ist, reichen mir Stöcke. Wenn es dafür zu steil und zu eisig ist, nehme ich meine kurze Grivel Eisaxt, die in steilen Flanken unschlagbar ist.
              Meinen "Spazierstock" -Pickel habe ich seit 3 Jahren nicht mehr eingesetzt.
              LG
              Bergzicke

              Kommentar


              • #8
                AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                Hmm, eine vielleicht(?) stabilere Alternative wäre vielleicht der Grivel Haute Route - der hat auch eine Stahlspitze.

                http://www.wandern-klettern-kanu.de/...el-haute-route

                Ich hätte halt gerne einen Pickel, den ich ohne Nachdenken mitnehme. Eiswände sind kein Thema - aber ihr wißt ja: da gibt es immer wieder mal steile Firnrinnen und Schneegrate im Gipfelbereich, wo man gern einen Pickel zum rumstochern hätte.
                Zuletzt geändert von Bernhard G.; 16.04.2012, 16:01.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                  Zitat von Bernhard G. Beitrag anzeigen
                  Nun noch zur Länge: sind 50cm unbrauchbar kurz (ich bin 1,89 lang und da kommen für einen Spazierstockpickel 80cm raus) oder geht das, da ich ihn ja nicht als Spazierstock verwenden werde, sondern nur bei steilen Gipfelanstiegen oder Gratklettereien?
                  Ich bin 191cm groß u. hab einen 60cm Pickel (Petzl Summit). Ich würde aber wohl, wie ich mittlerweile weiß, auch mit einem 50-55er gut auskommen. Wie du schon sagst, setzt man in im Steilen eh nicht so ein, dass die Länge relevant wär.

                  Eines weiß ich jedoch fix: ich würde unbedingt wieder einen Pickel mit Biegung unter der Haue nehmen. Wenn man ihn im Steilen knapp der Haue am Schaft hält, kommt man erstens mit der Haue tiefer in Harsch/Eis rein, und zweitens haut man sich nicht jedes Mal die Finger an.



                  Was mich generell interessieren würde bzgl. B- und T-Schaft: theoretisch wär ja nur ein Pickel mit T-Schaft für einen Toten Mann geeignet. Aber ist das in der Praxis tatsächlich so?
                  Ein - z.B. - Petzl Summit wird wohl auch nicht gleich verbiegen/brechen?
                  (oder, ich überlege grad: reicht ein B-Schaft zwar z.B. für einen Toten Mann bei einer Spaltenbergung, nicht jedoch für einen Toten Mann als Fixpunkt der auch Sturzbelastung halten müsste?)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                    Zitat von voada Beitrag anzeigen
                    Hab ein von Stubei der ist leicht und längenverstellbar wie ein Skistock!
                    Da schau' her, wie die Zeit vergeht...

                    Pickel_längenverstellbar.jpg

                    Zitat von sbok Beitrag anzeigen
                    ... seither leistet mir ein Grivel gute Dienste. Die Air Tech Serie gibt es in verschiedenen Längen und Ausführungen, da sollte was dabei sein. Einziger Nachteil ist der recht hohe Preis. Siehe auch die Bilder vom Aufstieg in http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62894
                    Ja, der Grivel Air Tech Evo mit einer Länge von 50+ein paar zerquetschte cm ist wirklich gut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                      ...
                      Was mich generell interessieren würde bzgl. B- und T-Schaft: theoretisch wär ja nur ein Pickel mit T-Schaft für einen Toten Mann geeignet. Aber ist das in der Praxis tatsächlich so?
                      Ein - z.B. - Petzl Summit wird wohl auch nicht gleich verbiegen/brechen?
                      (oder, ich überlege grad: reicht ein B-Schaft zwar z.B. für einen Toten Mann bei einer Spaltenbergung, nicht jedoch für einen Toten Mann als Fixpunkt der auch Sturzbelastung halten müsste?)
                      Um da einem immer wieder auftretenden Mißverständnis vorzubeugen: Auch der B-Schaft eignet sich für einen T-Anker, wie Pit Schubert erläutert. Siehe:
                      http://www.bergundsteigen.at/file.ph...0%E4xte%29.pdf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                        Wieder was gelernt, herzlichen Dank!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                          Ich hab aus meinen Anfangszeiten auch einen Fahnenmast zu Hause stehen.
                          Mittlerweile verwende ich nur mehr ein Eisgerät Petzl Aztar. Ich brauchs ja nur wenns steiler wird. Im Flachen gehts noch mit Stöcken und im steilen Gelände bietet dieses Teil perketen Halt. Wenns dann mal wirklich "recht steil" wird oder zum Eisklettern kann ich die Teile auch gut verwenden, da wäre mir so ein gebogener Pickel zu wenig. Wenn das kein Thema ist genügt auf jeden Fall so ein gebogenes Teil, einen geraden würd ich mir niemals kaufen....denn kannst zum Pickelweitwerfen nehmen
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                            Ich hab statt dem Stiel meiner Lawinenschaufel einen 60cm Camp Corsa Alupickel mit. Der passt genau genau zu meiner Schaufel und wiegt nicht mehr als der Schaufelstiel.
                            Diese Pickel/Lawinenschaufel-Kombination gibt es auch schon im Handel. Die Schlawiner... haben mir das nachgemacht, denn:

                            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...awinenschaufel

                            Jedenfalls erfüllt das Alumodell die nötigsten Anforderungen, wie Queren steilerer Hartschneefelder, Weitergehen am Wächtengrat. Selbst, wenn man ein paar Mal auf Fels stützt, nützt sich die Spitze (in dem Fall eine "Rohrschräge") nicht so rasch ab, wie ich befürchtet habe. Für Blankeis hat das Ding aber wahrscheinlich nicht genug Zug, das hab ich noch nicht ausprobiert. Da ist ein (natürlich schwereres) Steileisgerät wahrscheinlich besser.
                            Was negativ an dem Pickelmodell auffällt, ist, dass die als Spitze wirkende "Rohrschräge" genau verkehrt abgeschnitten ist, also die Spitze nicht hangseitig wirkt.
                            Insgesamt aber eine nützliche Kombination, die ich schon auf einigen Grattouren getestet habe.

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pickel ausschließlich für Schi(hoch)touren

                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Diese Pickel/Lawinenschaufel-Kombination gibt es auch schon im Handel. Die Schlawiner... haben mir das nachgemacht, denn:
                              Ja, das ist wirklich eine gute Idee! Aber das ist ein typisches deutsches & österreichisches Ingenieursproblem: wir sind einfach nicht so geschäftstüchtig wie die Amis. Die vermarkten jeden Furz.

                              Kommentar

                              Lädt...