Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wander-Innenschuhe für Schischuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wander-Innenschuhe für Schischuhe

    Hallo,
    nachdem ich oft Schitouren mit einer nachfolgenden Grattour kombiniere frage ich mich, ob man denn nicht einen leichten Wanderschuh in einer etwas größeren Schale eines Schibergschuhs unterbringen könnte.
    Dann könnte man Schi und Schuhschale zurücklassen und munter am Grat weiterklettern. Ich hasse es nämlich, mit den klobigen Schibergschuhen in schwierigerem Felsgelände unterwegs zu sein und oft genug ist das Gratgelände ohnehin aper und mit Wanderschuhen begehbar.

    Hat jemand Erfahrung mit so was?

    LG

  • #2
    AW: Wander-Innenschuhe für Schischuhe

    Hallo!
    Erfahrungen habe ich leider keine zu bieten, aber Bubendorfer hat in einem seiner Bücher einige Touren beschrieben wo er Kletterschuhe statt der normalen Innenschuhe in den Schalenbergschuhen getragen hat.
    Schöne Grüße
    Alex
    Wehret den Anfängen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Wander-Innenschuhe für Schischuhe

      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
      ... frage ich mich, ob man denn nicht einen leichten Wanderschuh in einer etwas größeren Schale eines Schibergschuhs unterbringen könnte.

      Hat jemand Erfahrung mit so was?
      Mit dieser Version hab' ich selbst keine Erfahrung, ich experimentiere alleridings relativ viel mit (alten) Skibergschuhen bzw. deren Innenschuhen.
      Meiner Erfahrung nach müsste deine Idee durchaus funktionieren, wenn du eine Schale und einen Bergschuh findest, die von der Größe her gut ineinander passen.
      Am ehesten wird es Probleme mit der Innenhöhe des Außenschuhs geben. Eventuell musst du also die Schale "ausräumen" und alles, was an Sohle und Isolierung entfernbar ist, herausnehmen, damit der Wanderschuh als Innenschuh hineinpasst. (Mit dieser Methode bringe ich sogar orthopädische Einlagen in einem Skiberg-Innenschuh unter...)

      Auf jeden Fall wirst da als erfahrener "Fuchs" sofort beim ersten Anprobieren beurteilen können, ob die Sache in der jeweils konkrene Konfiguration funktioniert oder nicht!

      LG,
      M

      P.S.: Im Echtbetrieb wird der Abrieb die Lebensdauer eines Wanderschuhs als Innenschuh möglicherweise ziemlich stark verkürzen, da dieser außen viel weniger glatt ist als eine Skiberg-Innenschuh.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wander-Innenschuhe für Schischuhe

        Bei solchen Touren bin ich meist mit der 2 Schuh Taktik unterwegs; d.h ich nehm meine Salomon einfach mit. Das bewährt sich auch bei längeren schneefreien Zustiegen.
        Sonst kann ich mich erinnern, daß es bei Koflach einen Schalenschuh gab/gibt mit austauschbaren Innenschuhen. Einer dieser Innenschuhe hatte eine kletterschuhähnliche Besohlung. Ich weiß aber nicht, obs das für Schischuhe auch gibt.
        http://mont-k.de/onlineshop/products...estposten.html
        Vielleicht passt der auch für Schischuhe?
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #5
          AW: Wander-Innenschuhe für Schischuhe

          Naja einen 44er Wanderschuh wird der TE kaum in einen 44er Skischuh bekommen... Das wird sein vermutlich größtes Problem sein. Extra Schalen dafür zu kaufen...? Zumindest funktioniert es, habe es auf meinen ersten Touren so gemacht, meine 42er passten gerade so in einen alten 44,5er Dynafit vom Senior.

          (Sohlenrand ist dabei aber no-go!)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wander-Innenschuhe für Schischuhe

            Danke für eure Antworten!

            Zitat von Big-Ben Beitrag anzeigen
            Naja einen 44er Wanderschuh wird der TE kaum in einen 44er Skischuh bekommen... Das wird sein vermutlich größtes Problem sein. Extra Schalen dafür zu kaufen...? Zumindest funktioniert es, habe es auf meinen ersten Touren so gemacht, meine 42er passten gerade so in einen alten 44,5er Dynafit vom Senior.

            (Sohlenrand ist dabei aber no-go!)
            Das ist ja immerhin schon was! An sich lebe ich auf kleinem Fuße (41), sodaß ich das Experiment mit einem 44ziger Modell vom Flohmarkt oder so schon einmal wagen könnte.

            LG

            Kommentar

            Lädt...