Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

    Liebe Leute,

    ein bekanntes Sporthaus schmeisst gerade ein für meine Begriffe recht günstiges Carbonhardtail auf den Markt.

    Ich wäre sehr dankbar für eure Einschätzung ob das Ding was taugt...

    Anforderungen: leichtgewichtig bergauf, runter einfache/mittlere Trails, keine Sprünge, keine Stunts.

    Leider find ich das Aktionsmodell net auf der KTM-Page (dürft eine Sonderbenamsung sein, auch genauere Angabe zB. der Gruppe etc fehlen leider!), daher hier ein Screenshot des Angebotes:
    ktm_mtb.jpg
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

    Ich halte von Carbonrahmen bei MTBs grundsätzlich nichts, da man mit dem MTB hin und wieder mal stürzt. Bei Stürzen weiß man nie, ob der Rahmen was abbekommen hat, wenn er blöd auf einen Stein geknallt ist. Selbst unglückliche Radumfaller könnten in so einem Fall schon ein Problem sein. Daher würde ich lieber einen Alu-Rahmen nehmen, der wiegt auch nicht viel mehr. Wenn man den Mehrpreis eines Carbonrahmens in bessere Komponenten investiert, ist man besser bedient. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

    Kommentar


    • #3
      AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

      Hallo Bernhard,

      Danke für deine Rückmeldung - von der Anfälligkeit von Karbon habe ich auch schon gehört, nicht ganz klar ist mir allerdings warum es im Rennsportbereich auch die Regel ist, wo mit den Bikes sicher wesentlich härter umgegangen wird als von mir, der sich die Zufahrt zu einer Schihochtour verkürzen will oder mal einen netten Singletrail runterrollt?

      Komponenten: ich denke ich habe jetzt auf der KTM Homepage herausgefunden, wie das Rad herstellerseitig heisst, es dürfte das KTM Toryn Comp sein. Ist halt nicht durchgängig mit XT bestückt, aber wie gesagt kostet das Rand gerade mal runde €1000,- da kann man nicht erwarten eine komplette XT/XTR Gruppe zu bekommen. Was die Scheiben betrifft, sind die Reviews im inet recht positiv...

      Bin mir eh absolut nicht sicher, aber 3k für ein Radl ausgeben das ich nicht voll ausnütze (da Klettern, Canyoning, Hochtouren, Arbeit ) widerstrebt mit halt ein wenig.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Hallo Bernhard,

        Danke für deine Rückmeldung - von der Anfälligkeit von Karbon habe ich auch schon gehört, nicht ganz klar ist mir allerdings warum es im Rennsportbereich auch die Regel ist, wo mit den Bikes sicher wesentlich härter umgegangen wird als von mir, der sich die Zufahrt zu einer Schihochtour verkürzen will oder mal einen netten Singletrail runterrollt?
        Ich rate nun:
        Wenige bekommen die Räder zu Nulltarif von den Sponsors.
        Manche (viele) lassen sich blenden und folgen dem falschen Vorbild.
        And no-one showed us to the land
        And no-one knows the wheres or whys
        But something stirs and something tries
        And starts to climb towards the light.

        P.F. "Echoes"

        Kommentar


        • #5
          AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

          Hallo!
          Also grundsätzlich ist Carbon super! Nicht umsonst fahren alle mit einem solchen Rahmen... Wesentlich steifer bei geringerem Gewicht! Wennst stürzt, passt halt a bissl auf! Downhill-Räder sind in der Regel eh net aus Carbon. Zum Bike ansich kann man sagen, dass man halt nie weiß, welche Komponenten wirklich verbaut werden. Und auch net, welcher Rahmen dies nun wirklich ist... Wennst a bissl mehr fährst (ab ca. 3000km/Jahr) solltest schon mind. XT haben. Vorallem beim Schaltwerk, bei der Schaltung und bei den Bremsen. Meist ist bei solchen Angeboten immer alles recht schwer, ja nahezu sauschwer! Vgl. Lenker, Sattelstütze, Sattel etc.
          Um die €1000,- bekommst zum Teil schon echt gute gebrauchte und hast halt, wennst Glück hast, ein Bike mit einem Wert von 2000 - 3000! Außerdem gibt es meist auch Angebote (neu oder gebraucht) bei Händler, die wissen was sie machen bzw. verkaufen! Von solchen "Riesenketten" kannst nicht viel erwarten, weder was die Qualität noch was die Beratung angeht - außer du hast Glück und/oder kennst jemanden...
          Achja, die Laufräder sind auch noch wichtig! Schau dir mal an, wie schwer und schwerläufig die oftmals sind...
          lg.

          Kommentar


          • #6
            AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

            Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
            Also grundsätzlich ist Carbon super! Nicht umsonst fahren alle mit einem solchen Rahmen... Wesentlich steifer bei geringerem Gewicht!
            Du verkörperst den Traum jeder Marketingabteilung.
            And no-one showed us to the land
            And no-one knows the wheres or whys
            But something stirs and something tries
            And starts to climb towards the light.

            P.F. "Echoes"

            Kommentar


            • #7
              AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

              Lieber sowas - ich hab mir das Vorgängermodell 2011 im Abverkauf gekauft (ZR Race 8.0), war von 1500 Euro auf 1100 Euro runtergesetzt. Das Teil ist mehr als top!

              http://www.bike-discount.de/shop/m52...ium.html#58214

              Die ZR Team sind mit aufrechterer Sitzposition, die ZR Race sind sportlicher und gestreckter.

              Kommentar


              • #8
                AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                Also PNB irgendwie orte ich da eine leichte Carbon-Allergie...

                Bernhard, dein Bike schaut gut aus, kommt auch in die 10,x kg-Klasse, fraglich ist halt ob man es zu deinem Preis auftreiben kann oder ob das ein einmaliges Schnäppchen war.

                Markus: 3000 werdens aus og. Gründen eh net werden, da ich keine km am Asphalt spulen möchte. Komponenten sind schon bekannt, nachdem das Radl ja offenbar das selbe ist wie das Torny Race Comp auf der KTM Seite.

                Hier nochmals im Detail: (kopiert von http://www.ktm-bikes.at/mountain/rac...mp.php?lang=DE)

                Toryn Carbon M: 1283
                Carbonrahmen Monocoque
                Headtube 1.1/8
                FD-Direktmontage, Ext: 135QR
                Rock Shox Recon gold TK-SA 100
                Sp: solo air, D: turnkey lockout
                100 mm, Remote-Lockout
                Shimano SLX-10/SLX-3
                Shimano Deore XT M780
                Shimano SLX
                Shimano HG62-10 11-34
                Shimano M552 42-32-24
                Shimano BB70
                Shimano M505
                Shimano RT67 180/160
                Shimano Deore Disc
                Shimano Deore Disc
                Shimano SLX M665
                Shimano SLX M665
                Mavic XM-319
                Schwalbe Rocket Ron 2.1 Evo, folding
                Ritchey Comp Logic Zero Drop-In
                Ritchey Comp 4-axis Ahead 6°
                Ritchey Comp Flat 620
                KTM VLG864-1AD3 Neopren
                Selle Italia X1 Flow
                Ritchey Comp 350/27.2
                10,8 kg
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                  @Gamsi
                  das MTB schaut schon recht gut aus, wobei du vl manche Anbauteile im Laufe der Zeit gegen leichtere ersetzen solltest, weil sonst macht der Carbon-Rahmen nicht ganz so viel Sinn (Stichwort niedriges Gesamtgewicht).

                  und bezüglich mancher skeptischen Aussagen bezüglich Carbon (eigentlich CFRP....carbon-fiber-reinforced plastic): es gibt einen Grund warum sich der Werkstoff (beziehungsweise allgemein Verbundwerkstoffe) im High-Tech Bereich durchgesetzt hat und jetzt auch immer mehr im zivilen Großflugzeugbau Einzug hält (Stichwort: Boeing 787) (Bei so einem Flugzeug wärs auch nicht so toll wenn da plötzlich was bricht )

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                    Zitat von MaxW. Beitrag anzeigen
                    und bezüglich mancher skeptischen Aussagen bezüglich Carbon (eigentlich CFRP....carbon-fiber-reinforced plastic): es gibt einen Grund warum sich der Werkstoff (beziehungsweise allgemein Verbundwerkstoffe) im High-Tech Bereich durchgesetzt hat und jetzt auch immer mehr im zivilen Großflugzeugbau Einzug hält (Stichwort: Boeing 787) (Bei so einem Flugzeug wärs auch nicht so toll wenn da plötzlich was bricht )
                    Nur:
                    Wenn das Flugzeug abstürzt, hebt man es nicht einfach wieder auf und fährt weiter!

                    Trotzdem:
                    Je leichter, desto Carbon, desto besser. (Meins ist aus Scandiumlegierung, aber aus einem ganz speziellem Grund)
                    Je xtRer, desto besser!
                    Deswegen sind meine Brakes Avid.

                    Gamsi, kennst dich noch aus?


                    LGE
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                      Nur:
                      Wenn das Flugzeug abstürzt, hebt man es nicht einfach wieder auf und fährt weiter!

                      Trotzdem:
                      Je leichter, desto Carbon, desto besser. (Meins ist aus Scandiumlegierung, aber aus einem ganz speziellem Grund)
                      LGE
                      Also der Vergleich hinkt etwas, aber wennst meinst...

                      und die sogenannte "Scandiumlegierung" ist nichts anderes als eine Aluminiumlegierung wo ein bisschen Scandium dabei ist, was genauso VT wie NT hat (so wie jeder Werkstoff)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                        Zur Festigkeit von Carbon gibts hier ein nettes Video -> http://www.youtube.com/watch?v=xreZdUBqpJs

                        Also die Leute denken sich schon was beim Designen eines Rahmens aus Carbon. Bei einem "Noname-Rahmen" wäre ich auch vorsichtig, aber bei etablierten Herstellern, so wie in diesem Fall eben KTM, habe ich da keine Bedenken.
                        Ausstattung schaut sonst auch ganz gut aus. Die Frage ist halt, obs umbedingt Carbon sein muss? Gerade die Preisklasse rund um 1000€ ist bei Hardtails von den Herstellern heiß umkämpft. Würde mich an deiner Stelle noch weiter umsehen, weitere Angebote einholen und die Bikes vergleichen.

                        ps: Mit Pedalen bist beim KTM gschwind auf über 11kg. Unter 11kg in der Preisklasse wird schwierig.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                          Zitat von MaxW. Beitrag anzeigen
                          Bei so einem Flugzeug wärs auch nicht so toll wenn da plötzlich was bricht )
                          Die Plastik- (sorry CFRP-) Teile eines Flugzeugs werden in ihrem Leben selten (hofft man) Steinkontakte erleben.
                          Bei einem Rennrad hätte bzw. habe ich schon wenigere Gedanken wobei ein Kollege gleich am Anfang eines Jedermann-Etappenrennen hat sein Look 585 Rahmen in Sondermüll umgewandelt als die Kette sich zwischen Kettenstrebe und kl. Kettenblatt sich verklemmt hat.
                          Wir sind beide das Rennen trotzdem bis zum Schluss weiter gefahren aber an Ende hat er den schönen Rahmen entsorgt.
                          Er wollte wieder ruhig schlafen.
                          Mit einem Alu-Rahmen wäre nicht so tragisch gewesen, von Stahl ganz zu schweigen.
                          Ich habe nie behauptet, dass das Kohlenfaserverbund ein Witz sei, man müsste aber recht überlegen für welche Zwecke geeignet ist und für welche nicht - wie immer übrigens.
                          Und nochmals, wenn man nicht ernsthaft vor hat, die TdF zu gewinnen, das halbe Kilo Unterschied bringt nur Herstellern und Händlern was.
                          And no-one showed us to the land
                          And no-one knows the wheres or whys
                          But something stirs and something tries
                          And starts to climb towards the light.

                          P.F. "Echoes"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                            @zec
                            sehr cooles video
                            Das mit dem Denken beim Designen und Konstruieren eines Carbon-Rahmen ist das absolut entscheidende Stichwort.
                            Man kann nämlich nicht einfach nur das Design/die Konstruktion eines Alu-Rahmens nehmen und den dann aus Carbon fertigen; das wird sehr sicher schief gehen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Carbon Hardtail - Meinungen gesucht

                              also ich kenn mich da nicht so aus wie die experten zuvor. bin nur ein einfachgstrickter rennradzweifachübersetzter und mtb fully mit 9,8kg fahrer.

                              das rad gamsi ist schon gut.

                              wenn jemand im jahr 5000km hauptsächlich forststrassen bergauf rasch fahren will ist es mist.
                              wenn jemand 2000km im genussbereich radeln will auf netten wegerln mit bergauf bergab ist es ebenfalls mist.
                              wenn jemand 10 oder 15 mal zustiegsverkürzer macht reicht es vollkommen aus.

                              die einzig relevante frage kannst somit nur du dir selber beantworten.

                              wenn man ein mtb wenig nutzt sind 1000 euronen zu viel, wenn man es mehrmals wöchentlich nutzt wird man in dieser klasse ohnehin nicht mehr zuhause sein.
                              ist ein hin und wieder bike. brauchbar für nen bergsteiger.

                              Kommentar

                              Lädt...