Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

welches gps gerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: welches gps gerät

    Ich habe mir heute das Garmin Dakota 20 angesehen. Verwendet das jemand und ist es noch zeitgemäß

    Kommentar


    • #17
      AW: welches gps gerät

      Hi!

      Die Frage welches GPS kann einen wochenlang beschäftigen. Vielleicht solltest du dein Schatzi in die Entscheidung einbinden, weil die Unterschiede sind enorm.

      Einige Kriterien:
      -) Gewicht (Garmin etrex 30 ist sehr klein und leicht, hab ich bei Skitouren am Rucksack-Gurt auf der Schulter sitzen)
      -) Das Thema Rasterkarten vs. Vektorkarten. Die Garmins können mit Rasterkarten nicht so recht, andere können dafür keine Vektorkarten und kein Routing (twoNav z.B.)
      -) Displaygröße. Wenn man das Ding z.B. auch am MTB oder Motorrad verwenden möchte, ist ein etwas größeres Display besser - Gerät wird damit aber auch schwerer.

      Und noch eine kleine Warnung: Wenn man das GPS wirklich vernünftig verwenden will, muss man sich schon recht intensiv damit auseinandersetzen und am PC fit sein. Es soll Leute geben, die verbringen mehr Zeit mit der Tourenplanung als mit der eigentlichen Tour :-)

      Grüße,
      Martin

      Kommentar


      • #18
        AW: welches gps gerät

        Mit Twonav können auch Vektorkarten verwendet werden - inkl Routing oder in Kombination mit Rasterkarten. Im Gegensatz zu praktisch allen anderen Herstellern liefert Compegps auch die passende Software, um aus allen möglichen Raster/Vektor Datenformate eigene Karten zu erstellen.

        Bei Garmin sind Rasterkarten bei Oregon/Montana durchaus kein Problem. Am Etrex oder Dakota fehlt es ein wenig an Displayauflösung und CPU Leistung. Das Erstellen eigener JNX Karten ist mit der passenden Software durchaus möglich, aber nicht ganz unkompliziert.

        Kommentar

        Lädt...