Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

    Hallo zusammen!

    Ich hab am Wochenende meine neu erstandene Suunto Core als Ersatz für eine Polar-Uhr mit Höhenmessfunktion auf den Traunstein ausgeführt. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
    Ich hab die Uhr zu Beginn auf die korrekte Höhe kalibiriert. Am Gipfel hat sie dann mit einem Messfehler von ca. 40 m eine einigermaßen akzeptable Endhöhe angezeigt. Das wär mir ja noch wurscht. Ich habe dann am Gipfel die Aufzeichnung gestoppt. ABER: Die Uhr hat eine Gesamtaufstiegsleistung von über 1700 Hm und eine Abstiegshöhe von über 400 Hm angezeigt und auch so im Log gespeichert (wie gesagt, obwohl ich am Gipfel die Auzeichnung gestoppt habe). Das Wetter war stabil, längere Pausen hab ich auch keine gemacht (maximal 2 x 10 min)

    Kann so etwas mal vorkommen oder deutet das auf eine fehlerhafte Höhenmessfunktion hin?

    Danke für Hinweise und Infos

    LG
    SP

  • #2
    AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

    Zur Log Funktion hab ich keine Meinung, die 40 m Abweichung in der Höhenschätzung kann ich mir schon vorstellen da schon der Tagestemperaturgang einen erheblichen Einfluß auf die Messung des Höhenschätzers hat. - wahrschlienlich hat die Uhr zuwenig angezeigt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

      War es windig?
      Ich kenne jetzt die Uhr nicht, aber bei meinem Garmin etrex mit barometrischem Höhenmesser ist es auch so: Die aktuelle Höhe z.B. am Gipfel stimmt meist bis auf wenige Meter, aber die kumulierte Höhe kann viel zu hoch sein - vor allem wenn starker Wind geht. Ich erkläre mir das so: Der Luftdruck bzw. die momentane Höhe ist ja nie konstant sondern schwankt ständig etwas. Das Gerät filtert nun dieses Rohsignal zuerst und integriert es dann (summiert die Höhendifferenzen). Je nachdem wie stark nun die Schwankungen sind und wie der Filter eingestellt ist, kann es durchaus sein, dass bei einer Böe die Höhe kurz um z.B. 5m abnimmt und dann wieder zunimmt - schon bist du 5 m zusätzlich "aufgestiegen". Über mehrere Stunden kann da einiges zusammenkommen.

      Schau mal ob man da irgendwas einstellen kann (vielleicht gibts einen Modus fürs Fallschirmspringen und einen fürs Wandern), sonst beobachte die Sache halt mal. Aber der Luftdruck in den Bergen ist halt leider ein Hund :-)

      Grüße,
      Martin
      Zuletzt geändert von tiburon783; 08.08.2012, 16:29.

      Kommentar


      • #4
        AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

        Danke für die Infos, ja die Uhr hat zu wenig angezeigt.

        @ tiburon783 ... das war aufschlussreich, danke dafür!
        Zuletzt geändert von Steirerspur; 08.08.2012, 19:03.

        Kommentar


        • #5
          AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

          Zitat von tiburon783 Beitrag anzeigen
          Aber der Luftdruck in den Bergen ist halt leider ein Hund :-)
          deshalb smarphone mit gps höhenmessung
          hab mir auch lange überlegt so ne uhr zu holen mit barometer. etc.
          aber ne app fürs smartphone ist doch billiger und GENAUER!

          Kommentar


          • #6
            AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

            Zitat von Manuel11 Beitrag anzeigen
            aber ne app fürs smartphone ist doch billiger und GENAUER!
            Ist das so?
            Die kumulierten Höhenmeter meines Garmin 60Csx (GPS-Gerät mit integriertem Barometer) sind meist wesentlich weiter weg von der Realität als der kumulierte Wert meines Höhenmessertachos (barometrisch).

            Lt. Garmin-GPS wär ich auf den Hocharn schon mal weit über 2000hm gegangen...

            Kommentar


            • #7
              AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

              nur der Vollständigkeit wegen: am Sonntag am normalweg via lagelsberg aufs warscheneck hats bis auf ein paar meter gepasst (also absolute höhe + aufstiegsmeter)...dürfte also im Grunde passen...

              @ app: gut und schön, nur bei der Haltbarkeit, die die meisten Handys haben, fängt dann mal der gps-sensor zum spinnen an und man kann sich die app aufmalen...zb bei meinem nexus s hab ich zwar ein navi, aber quasi permanenten gps.-wackelkontakt (in Großstädten ein wahre Freude)...das wär bei einer höhenmessung nix anderes...aber solangs funktioniert sind so Spielereien wie runtastic ganz Ok ... auf eine Uhr mit barometrischer Funktion würde ich jedenfalls nicht verzichten wollen...
              Zuletzt geändert von Steirerspur; 14.08.2012, 16:22.

              Kommentar


              • #8
                AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

                hmm...heute bei stabilem hochdruckwetter und kaum wind eine klejne 500hm tour gegangen..wieder hat die "absolute" höhe gestimmt...aber die aufstiegsleistung hat das ding mit 3300 hm quantifiziert ???!!!???! das kann man den k ich mit luftdruckschwankungen nicht meh r sinnvoll erklären...wird wohl zum einschicken sein das teil...suuper!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

                  Ich habe das selbe Problem mit meiner Suunto Core Alu Black....
                  alles funktioniert wunderbar, nur die kumulierte Höhe beim Aufstieg und Abstieg ist immer falsch. Ich bekomme sogar einige Höhenmeter im Absteig zusammen, obwohl ich nicht mal bergab gehe.
                  Man kann der Uhr richtig zusehen wie sie falsch rechnet.
                  Habe die Uhr dann eingeschickt und anscheinend wurde die Elektronik getauscht. Geht aber nimmer noch nicht.
                  Entweder ich bin zu blöd für die Einstellungen, oder die Uhr ist im A*sch!!
                  Bitte um Hilfe und Tipps!
                  Danke euch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

                    tja, für hilfe und tipps bin ich nicht der richtige

                    an den einstellungen kanns irgendwie aus meiner sicht nicht liegen...hast du auf höhenmesser oder auf "automatik-modus" eingestellt?..das kanns aber in wahrheit auch nicht sein, weil so viel bleib ich dann auch wieder nicht stehen, dass ein verbleib im höhenmess-modus solche diskrepanzen erklären würde...ein paar luftdruckschnwankungen ok, aber bei einer 500 Hm-Tour dann gleich 2800 Hm zuviel...das gibts auch nicht...ein bisserl enttäuscht bin ich schon...sogar meine relativ billige polar-uhr hat das weit souveräner hinbekommen...naja, zur zeit überzeugt mich das teil überhaupt noch nicht....fazit im moment: super optik, wenig dahinter!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

                      Ungewöhnlich, dass der Marktführer Suunto das nicht besser hinbekommt.
                      Mein (vglw.) günstiger VDO-Rad/Wander-Tacho Z1 kumuliert recht genau.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Suunto Core - fehlerhafte Höhenmessung?

                        Ist der Thread noch aktuell? Also laut Benutzerhandbuch der Core (habe mir selbst vor kurzem eine zugelegt) soll man- wenn man die höhenmeteranzeige nutzt, die Angabe der hPa einstellen, ist mir aber ehrlich gesagt ab und an zu doof immer extra dafür im internet zu schaun. ebenso, wie mache ich das unterwegs? bzw. woher bekomm ich die info wenn ich grad keinen internetzugang hab.

                        auch wenn ich die höhenmeter selbst nach karte kalibriere stimmen sie des öfteren überhaupt nicht. erst vorgestern bei einer kleinen 500hm wanderung war die höhe um 300m daneben.
                        das sich die höhenmeter aufgrund des luftrucks verändern ist mir klar, und auch das dabei das wetter eine große rolle spielt. nur, bekomm ich jetz bei schlechtwetter , schnee+viel wind nie die richtigen werte angezeigt? ebenso wollte ich euch fragen ob ihr die uhr über der jacke bzw pullover trägt?, denke das könnte sich auch positiv auswirken.

                        vlt ist ja von euch schon jemand schlauer geworden. lg

                        Kommentar

                        Lädt...