Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Petzl Lynx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Petzl Lynx

    Hallo Forum,

    hat jemand die Petzl Lynx auf einem Millet Alpinist GTX zufällig? Passen sie gut?

    Man kann ja die Frontzacken in der Länge verstellen, verwendet dies jemand? Für was soll das genau gut sein?^^

    Lg,
    Hannes

  • #2
    AW: Petzl Lynx

    Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
    Für was soll das genau gut sein?^^
    Genau des frag net nur i mi ...
    Wenn man alle Zacken kurz einstellt hilft das vielleicht solang man im reinen Fels unterwegs is.
    Laut Petzl soll man im kombinierten Geländer die äußeren Zacken länger, die inneren kürzer stellen und so "natürlicher" stehen ...
    i schau mir das gern an - erste Reihe fußfrei
    Umgehkehrt (lang innen, kurz außen) stabilisierend beim reinen Eisklettern?
    Wenn i Stabis zum EK bräucht dann würd der Schuh ganz einfach net zum Eisen passen, normal steh ich mit Monos schon sehr stabil da.
    Die hätten sich vielleicht besser was einfallen lassen dass die Schrauben von ihre Antibott net nach kürzester Zeit rausfallen, aber des kann ma wahrscheinlich net so guat verkaufen.
    Überhaupt, die Umbauerei bei Steigeisen brauch i eh nur zum Zackenwechsel, i hab für jedes Paar Schuh eigene mittlerweile ...
    Zuletzt geändert von pingus; 01.10.2012, 22:12.

    Kommentar


    • #3
      AW: Petzl Lynx

      gut, dann bin ich also ned der einzige der das ned checkt :P
      wenn man das video ansieht und genau hinhört, schlagen sie die kürzeren gleichen frontzacken fürs alpine vor... aha?
      ich denk mir dass man mit den kurzen zacken sich im eis nicht wohl fühlen wird... also keine ahnung, aber wäre zumindes meine vorstellung!

      das mit den antibott hör ich zum ersten mal, gehen die antistollplatten verloren?

      prinzipiell hätt ich ja zu den grivel g14 tendiert, hab nun aber mehrmals gelesen, dass die am millet alpinist gtx nicht wirklich passen...-.-

      Kommentar


      • #4
        AW: Petzl Lynx

        Verloren hab ich bisher nur einzelne Schrauben, wenn alle draußen sind ist der Antibott auch bald weg.
        Mich hats zeimlich gflasht wie mir beim Entrosten aufgefallen ist dass Schrauben fehlen und andere nur noch ganz locker drin sind ...

        Kurze Zacken im Eis kann ich mir auch nicht vorstellen - i habs je länger je lieber, kletter aber im Steilen Mono.
        Mit 2 Horizontalzacken vorn nur im weichen Gelände wo ich sonst nicht genug Grip hab.
        Die mit den 2 Vertikalzacken hab ich noch nicht verstanden

        I kenn die Millet nicht, sind die stark asymmetrisch? Aber warum sollten die G14 nicht passen? Wo steht das? Ausprobieren!
        Wenn die Eisen gut am Schuh sitzen (sollen ohne Hebel an der Sohle bleiben, dürfen kein Seitenspiel haben und nicht überstehen)
        und du stabil mit Mono/Duo einbeinig auf einer Staffel stehen kannst sinds schon ok ...
        Alternativ schon die Rambo4 probiert? Mit denen und den AirTech glaub ich dass man für so ziemlich alles gerüstet is ...
        (allerdings haben die Rambo4 auch so ein Antibott-Problem ...)

        No was: ich versetze den Frontbügel bei allen Grivel Eisen in das hintere Loch weil der Schuhrand sonst vorne übersteht.
        Zuletzt geändert von pingus; 01.10.2012, 23:12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Petzl Lynx

          Hab die G14 für den Jorasses auch ein wenig "in Form gebracht"... ist keine große Sache.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Petzl Lynx

            Wie? Fotos?

            Kommentar


            • #7
              AW: Petzl Lynx

              Schraubstock+Rohrzange/Kletterhammer... sind grad im Sommerschlaf, ausserdem sieht man die 0,5° Verwindung vermutlich net wirklich.
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #8
                AW: Petzl Lynx

                Kannst wenigstens beschreiben wassd gmacht hast?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Petzl Lynx

                  Verloren hab ich bisher nur einzelne Schrauben, wenn alle draußen sind ist der Antibott auch bald weg.
                  Mich hats zeimlich gflasht wie mir beim Entrosten aufgefallen ist dass Schrauben fehlen und andere nur noch ganz locker drin sind ...
                  hmmm... das können die ja nicht ernst meinen?^^

                  Kurze Zacken im Eis kann ich mir auch nicht vorstellen - i habs je länger je lieber, kletter aber im Steilen Mono.
                  Mit 2 Horizontalzacken vorn nur im weichen Gelände wo ich sonst nicht genug Grip hab.
                  Die mit den 2 Vertikalzacken hab ich noch nicht verstanden
                  ja ich weiß auch nicht wie sie sich das vorgestellt haben^^

                  I kenn die Millet nicht, sind die stark asymmetrisch? Aber warum sollten die G14 nicht passen? Wo steht das? Ausprobieren!
                  Wenn die Eisen gut am Schuh sitzen (sollen ohne Hebel an der Sohle bleiben, dürfen kein Seitenspiel haben und nicht überstehen)
                  und du stabil mit Mono/Duo einbeinig auf einer Staffel stehen kannst sinds schon ok ...
                  Alternativ schon die Rambo4 probiert? Mit denen und den AirTech glaub ich dass man für so ziemlich alles gerüstet is ...
                  (allerdings haben die Rambo4 auch so ein Antibott-Problem ...)
                  puh ich weiß es jetzt nicht, aber spontan kommt er mir jetzt nicht recht viel assymetrischer vor als andere moderen hochtourenstiefel... zumindest meint hier eine (3. kommentar) dass sie nicht passen: http://www.bergfreunde.de/grivel-g14-steigeisen/
                  ja die rambo sind dann ja doch nochmal um ein eck schwerer. die airtech hab ich eh ich würds ja dann auch für eis-/firnwände nehmen. da hab ichs lieber leichter am fuß. ja stimmt, da hab ich mal gelesen, dass die stollplatten einfach rausfallen...*.*

                  No was: ich versetze den Frontbügel bei allen Grivel Eisen in das hintere Loch weil der Schuhrand sonst vorne übersteht.
                  ist mir beim scarpa von einem freund mit den air tech auch schon aufgefallen, dass die ganz schön raustehen vorne! allerdings mit körbchen vorne!

                  @gamis:
                  inwiefern haben die scarpa denn nicht gepasst auf die g14?

                  lg,
                  hannes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Petzl Lynx

                    Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                    Kannst wenigstens beschreiben wassd gmacht hast?
                    Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                    @gamis:
                    inwiefern haben die scarpa denn nicht gepasst auf die g14?
                    Ich hab die "Stiftln" an denen der Bügel und der Kipphebel befestigt ist, einfach näher an die Schuhkante gebracht - jetzt "steckt" der Schuh perfekt im Eisen, noch bevor ich Bügel/Kipphebel überhaupt noch fixiert habe.

                    Fühlt sich für mich jetzt mehr als Einheit an als vorher. Wenn ich die Eisen aus ihrem Sommerquartier hole kann ichs gern knipsen.

                    PS: Weils grad zum Thema passt: hat wer Erfahrung mit dem GSb-System?
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Petzl Lynx

                      Es hat eh noch Zeit, aber ein Foto wäre super

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      PS: Weils grad zum Thema passt: hat wer Erfahrung mit dem GSb-System?
                      Ist das, das Grivel-Scarpa dingens? Nur mal davon gehört, aber nicht mal eine Ahnung um was es so richtig geht^^

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Petzl Lynx

                        Soweit ich das mitbekommen hab, hat Grivel das GSb-System schon wieder eingestellt.

                        Schade, war ein interessanter Ansatz.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Petzl Lynx

                          Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                          Soweit ich das mitbekommen hab, hat Grivel das GSb-System schon wieder eingestellt.

                          Schade, war ein interessanter Ansatz.
                          Habs auch grad wo gelesen, offenbar hat sich die Lücke im Schuh immer mit Steinchen gefüllt, verm. weil die meisten Leute den mitgelieferten Keil verschmissen haben.

                          Schade, war ein ausbaufähiger Ansatz - zumal die Klassische Bügellösung ja auch nicht optimal ist, wenn man viel mit den Schuhen am Fels klettert.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Petzl Lynx

                            es sind die petzl lynx geworden!

                            tatsächlich gefällt mir die passform der vorderen bügel von grivel überhaupt nicht am millet!
                            probiert hab ichs mit den g14 und rambos.

                            lg

                            Kommentar

                            Lädt...