Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

    Da ja mal gerade Zeit ist habe ich mir erlaubt meine nordischen Favoriten aufzuzeigen.
    Die Sachen sind ja nicht gerade günstig, aber wenn man an der Quelle sitzt hat man es doch etwas leichter.

    Norrona
    Mein absoluter Favorit, nicht zuletzt wegen des für mich perfekten Schnittes (lang, enganliegend)
    Sondern auch wegen der kräftigen Farbkompositionen.
    Svalbard Flex 1 Pant
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=94567
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=94571

    Svalbard Pant.jpg

    Meine Lieblingshose für Schneeschuhwandern, Skitouren, hat meine ältere Omnipant von einer anderen skandinavischen Firma (Haglöfs) abgelöst.
    Sehr atmungsaktiv, stark wasserabweisend, optimaler Schnitt für mich, und endlich mal eine andere Farbe außer schwarz.


    Meine best passende Fleecejacke, perfekt für mich in punkto Armlänge und Gesamtlänge.
    http://www.norrona.com/Products/5332...retch-jacket-m

    Narvik warm2 stretch Jacket.jpg

    Narvik warm2 stretch Jacket Schottland.jpg


    Lofoten Pro Jacket
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=94514
    Meine nächste Hardshell jacke wenn meine nun schon 7 Jahr alte Arcteryx Jacke das Zeitliche segnet.
    Langer Schnitt, perfekt sitzende Kapuze, sehr fein die elastischen Ärmelabschlüsse.

    Lofoten GTX.jpg

    Fjora Pant
    http://www.norrona.com/Products/7021-10/fj-r--shorts-m
    Meine absolute Lieblingsshort, zum Biken, Wandern, Reisen.
    Robuster Außenstoff inklusive Belüftung am Bein und schaut einfach toll aus.

    Fjora Pant.jpg

    Fjora Pant Ossi Kreta Mai.jpg

    Im Rahmen einer Mitarbeiteraktion habe ich mir noch einige Lifestyle Sachen organisiert.
    29 cotton sleeve Shirt
    http://www.norrona.com/Products/1082...-long-sleeve-m

    29 cotton Long Sleeve.jpg

    Svalbard Cotton Anorak
    http://www.norrona.com/Products/0302...otton-anorak-m

    svalbard cotton Anorak.jpg

    Und die beste Winterjacke, die ich je hatte.
    http://www.norrona.com/Products/1040...maloft-parka-m
    Warm, wasserdicht, mit Unmengen an Taschen, eine Jacke für die Ewigkeit.

    29 Gore-Tex Primaloft Parka.jpg

    Und meine bessere Hälfte durfte natürlich auch nicht leer ausgehen.
    http://www.norrona.com/Products/1356...tech-t-shirt-w

    29 techshirt W.jpg

    29 techshirt Kreta Nicole.jpg


    Norrona bietet dem Ersterwerber eine Herstellergarantie von 5 Jahren. Diese umfasst Fehler im Material und bei der Verarbeitung. Wann immer ein Norrona Produkt aufgrund von Herstellungsmängeln nicht funktioniert, auch nach einem langen Nutzungszeitraum, wird Norrona dieses Produkt kostenlos reparieren oder austauschen, ausgenommen davon sind Verschleiß oder unsachgemäße Benutzung.
    http://www.norrona.com/Service/Product-guarantee
    Außerdem hat Norrona einen eigenen Reparaturservice.
    Das kam mir sehr zugute, weil sich einige meiner schon 4 Jahre alten, damals noch geklebten Flex Shorts aufgelöst hatten.
    Ich bekam eine Gutschrift und löste diese für folgende Modelle ein:
    http://www.norrona.com/Products/7015...-flex1-pants-m

    http://www.norrona.com/Products/1293...flex1-shorts-m

    29 flex short.jpg

    Außerdem bietet Norrona auch einen ausgezichneten Reparaturdienst an.
    http://www.norrona.com/Service/Repair
    Dies ist ein Service, den ich bei einigen Firmen echt vermisse.
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #32
      AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

      Klattermusen
      http://www.klattermusen.se/produkt.p...Kategori=Jacka
      Während eines Outdoorseminars in Schweden wurde ich auf diese Firma aufmerksam.
      Die Preise sind jenseits von gut und böse, aber die Sachen können echt was.
      Meinen Mithril Kevlar Pulli habe ich seit mittlerweile 6 Jahren im Dauereinsatz.
      Vor 2 Jahren habe ich mir noch den leichteren Mithril Sweater organisiert, den es jetzt nur mehr als Jacke gibt, der Stoff ist gleich.

      mithriljacket_citronell.jpg

      mithril Sweater Norwegen.jpg

      Während meiner Touren durch Skandinavien und Schottland hatte ich den Sweater immer dabei,
      leicht, winddicht, sehr atmungsaktiv und hält bei leichtem Regen relativ lang dicht, außerdem wird man gleich gesehen.
      Das Bore Jacket (damals noch ohne Kapuze erhältlich) habe ich auch noch als Schnäppchen erhalten, welches mir immer wieder augezeichnete Dienste bei diversen Wintertouren leistet.
      http://www.klattermusen.se/produkt.p...Kategori=Jacka

      bore_black.jpg

      Bore Jacke aconcagua.jpg


      Aclima
      http://www.aclima.no/
      Mein meist verwendetes Wollshirt und absoluter Unterwäsche Favorit kommt von Aclima.
      Hierzulande schwer zu bekommen, eines Tages stand der Vertreter bei mir im Geschäft und ließ
      Mir ein kurzärmliges Netz-Woll-shirt zum Testen da.
      Der Vertreter ward nicht mehr gesehen, mein Shirt dafür umso öfter.
      Ich verwende es zum Laufen, als Unterzieher unter dem Radtrikot oder zum Wandern.

      Aclima.jpg

      Aclima Shirt Ossi.jpg


      Haglöfs Rand 35 (altes Modell)

      Und nicht zu vergessen meinen Rucksack für Skitouren und Schneeschuhwandern.
      Ich sag mal ich bin nicht der Einzige in dem Forum, der diesen Rucksack besitzt.
      http://www.haglofs.com/de-DE/produkt..._30_de-de.aspx

      Rand 35 -OskarMartin2.jpg
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #33
        AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

        Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
        Hi Schöngeist,
        würdest du bzw. kannst du diese Short auch zum Biken empfehlen?

        Danke und lg
        Loipenbericht.at --> jetzt online!

        DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

        Kommentar


        • #34
          AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

          Ich verwende die Short für so ziemlich alles, auch zum Schwimmen und für kurze Radausfahrten.
          Für längere Ausfahrten bin ich aber immer mit der klassischen Löffler Radhose mit Einsatz unterwegs.
          Die Bikehose von Norrona ist die Fjora Shorts, ist für mich die genialste Short, wesentlich robuster, mit Belüftung, allerdings nicht ganz billig.

          97938_gr.jpg

          Und für dieses Jahr habe ich mir noch rechtzeitig die Fjora Pants und mehrere andere "Wikingerteile" organisiert,
          die lange Version der Fjora-Shorts, Spitzenmaterial, endlich mal wieder eine Hose die mir in der Länge passt,
          außerdem schaut das Teil verdammt gut aus.

          IMG_0816_1000 sml.jpg
          www.schwanda.at

          Kommentar


          • #35
            AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

            So viele schöne Produkte, und der Wertverfall ist auch geringer als am Sparbuch. Ausgeben das Geld, Leute! Hm, Schwanda wäre ja gleich um die Ecke vom Büro und gleich ist Mittagspause...
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • #36
              AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

              Danke!
              Wie würdest du die Flex Shorts von der Größe her einschätzen. Bin 182, ca 81 kg - dicke Oberschenkel.
              Loipenbericht.at --> jetzt online!

              DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

              Kommentar


              • #37
                AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

                Für dicke Oberschenkel bist du bei Norrona genau richtig.
                Für 182 und 81 kg empfehle ich eindeutig Gr L.
                Dank des beidseitigen Klettverschlusses kann man die Short ausgezeichnet anpassen.
                Hier findest du den Größenindex:
                http://www.norrona.com/Service/Sizeguide
                www.schwanda.at

                Kommentar


                • #38
                  AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

                  Perfekt, danke!
                  Loipenbericht.at --> jetzt online!

                  DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Qualität "nordischer" Marken? zB: Norrona, Haglöfs, Bergans...

                    Ich habe mit den norwegischen Marken bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
                    2004 habe ich in Schweden einen 100er Fleece von Haglöfs gekauft. Trotz jahrelanger intensivster Nutzung hält das Teil bis heute, und das bei einer dünnen Fleecejacke! Habe außerdem von Haglöfs eine Softshell, dünne Handschuhe, Radrucksack, weitere Fleecejacken und eine Softshellweste. Alles bisher 1a Qualität. Von der Passform ist Haglöfs für mich die perfekte Marke.
                    Meine Frau hat mit einem dünnen FUnktions-T-Shirt schlechte ERfahrung gemacht. Die Nähte trennten sich sehr schnell auf.

                    Von Norröna habe ich eine 3Lagen-Jacke. Gute Passform und bisher nur positives beim Gebrauch aufgefallen. Außerdem eine windichte Stretchfleecejacke. Lange Ärmel vermisst man ja bei sehr vielen Marken. Aber Norröna machts genau richtig...schöne lange Ärmel! Ein Traum. Auch diese Jacke zeigt bisher höchste Qualität.

                    HOsen von Fjäll Räven tragen sich gut. Guter Materialmix dieses G1000. Für Trekkingtouren genau das richtige.

                    Wollkleidung von Dale of Norway kennt ja jeder. Meine Wollmütze hält auch schon einige Jahre täglicher Winterbenutzung aus.
                    Zuletzt geändert von husky-dc; 27.04.2013, 14:18.

                    Kommentar

                    Lädt...