Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schöffel Windchill Hoody M - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schöffel Windchill Hoody M - Erfahrungen?

    Kann mir jemand zu dieser Jacke näheres berichten? Evtl. eigene Erfahrungen?

    Bin mir nicht 100%ig sicher ob ich mir diese Neuanschaffung leisten soll.

  • #2
    AW: Schöffel Windchill Hoody M - Erfahrungen?

    Bin auch gespannt auf Eure Meinungen.
    Ich kann nicht aus Erfahrung sprechen aber die Neue 2 Generation soll etwas besser sein als die Erste.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schöffel Windchill Hoody M - Erfahrungen?

      Wieso besser?
      Was war verbesserungswürdig?

      Kommentar


      • #4
        AW: Schöffel Windchill Hoody M - Erfahrungen?

        Hallo,

        ich finde- eine gute Investition.
        Hab die Jacke seit 2 Jahren im Einsatz, Bei Hochtouren wenns definitiv trocken bleiben soll, beim Gleitschirmfliegen und (dafür wurde sie eigentlich gekauft) beim Skitouren.
        Beneidet werde ich oft um die ewig langen Reißverschlüsse unter den Armen, damit spart man sich das Ausziehen wenns warm ist. Öffnet man dazu noch die vorderen Taschen (mit Netzeinsatz) und den Reißverschluß meint man fast nix mehr anzuhaben. Gehts in den Schatten oder auf einen windigen Grat ist mit ein paar Handbewegungen die Jacke dann komplett winddicht und am Hals sehr hoch geschnitten. Der Softshell ist dann trotzdem erstaunlich atmungsaktiv.

        Die Jackentaschen sind seeeeehr groß, da passen ganz fix auch mal Mütze, Handschuhe, Schal oder ein paar Bandschlingen, sogar der Klettergurt rein rein ohne das man sie in den Rucksack stopfen muss.
        Schnell zugänglich und groß genug für Handy oder gar Fotoapparat ist die Tasche am Arm. Beim Pisteln (kommt bei mir selten vor) ist dort die Liftkarte.

        Die Seitentaschen sind auch so hoch angesetzt das ein Rucksack-Bauchgurt oder Klettergurt da nicht stört.

        Kapuze ist Helmtauglich, aber dafür fast einen Tick zu klein, bzw. ist die Beweglichkeit dann ein bißchen eingeschränkt, also ausprobieren.

        Nach 2 Jahren Schlepperei von schweren Rucksäcken (Airbag im Winter, sonst Gleitschirm oder Hochtourensack) und einiger Felsschrubbelei hält sich der Abrieb durchaus in Grenzen.

        Einen kurzen Regenschauer oder auch mal Naßschnee übersteht die Jacke und hält auch nach 2 Jahren noch dicht. Fängts an durchzusauen, dann ist sie wie ein Schwamm. Aber das ist eh ein generelles Softshell-problem. Ist aber, grad im Wind recht schnell wieder trocken.

        Ich hab mir die Jacke eine Nummer größer gekauft, da ich grad im Winter und beim Fliegen Einiges drunterzieh (Fleece+Primaloft)


        Zuletzt geändert von Robi; 26.10.2012, 09:11.
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #5
          AW: Schöffel Windchill Hoody M - Erfahrungen?

          danke für deine antwort.
          klingt rundum positiv und ich werde dann doch einen kauf tätigen.

          Kommentar

          Lädt...