Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelt

    Hallo Leute!

    Da mich mein Zelt im Sommer bei einem Gewitter im Maltatal im Stich gelassen hat (10cm Wasser war drin) brauche ich wohl oder übel ein neues.

    Ich bin im Gebirge unterwegs (meistens 3-4 Tage) und klettere meistens mehrere Touren in dieser Zeit. Über 3000m sollte das Zelt aber nicht zum Einsatz kommen.

    Das Zelt sollte nicht zu schwer sein (auf jeden Fall unter 3kg), kleines Packmaß haben und wenn möglich nicht über 250€ kosten.

    Hättet ihr Tipps für mich?

    Danke, lg

  • #2
    AW: Zelt

    Zitat von DeutschmannPhilipp Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!

    Hättet ihr Tipps für mich?

    Danke, lg
    Hallo Philipp,

    hier mal ein Zelt, welches ich immer für jede Saision auf mittleren Höhenlagen (bis 4000hm) mitgenommen habe..... Ich persönlich kann´s nur empfehlen.
    Prinzipiell bin ich meist alleine unterwegs, aber es bietet auch genügend Raum für 2 - dank der beiden Apsiden

    Nordisk - Jernberg (gibts in 2 Varianten - PU und ähm... na die andere eben...)

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...b84b4a0d04dd2a

    Eigentlich kann ich nicht viel Negatives dazu berichten - meine Pro´s & Contra´s:

    + schön geräumig (auch für große Menschen - ich bin knapp 1,90m "lang")
    + schnell trocknend (aufgr. der guten Belüftung- also auch im Winter bei unter -20 Grad hast du keine Probleme mit Kondensat)
    + super schnell zusammengebaut / abgebaut
    + ziemlich stabiles Mesh & gute Bodenbeschaffenheit (macht einen wirklich soliden Eindruck!)
    + super stabil (auch bei orkanähnlichem Schneegestöber - immer noch sehr stabil - bisher noch nie einen "Einbruch", oder irgendwelche "Zusammenfälle" erlebt)
    + definitiv Regendicht (Bei den Apsiden habe ich - und das hatte ich bei JEDEM Zelt bisher - nur an den Reisverschlüssen vereinzelte Regentropfen....)

    - nicht die mega Sitzhöhe (ich sitze ungern im Zelt - ich hab´s nämlich am Steißbein - von dem her für MICH kein Kriterium) - vielleicht für Dich?
    - Heringe sind recht standartmäßig - Hier würde ich dir zu etwas breiteren, oder schaufelartigen raten.

    Das wars dann schon...

    Hier noch ein paar Praxis-Eindrücke:
    (sorry - aber mit iPhone-Cam sind die Bilder nicht sonderlich gut gelungen...) Der teilw. "eingefallene Eindruck" kommt aufgrund der Abspannleinen, welche ich für nicht notwendig erachtet habe abzuspannen...

    http://www.flickr.com/photos/9089915...7632271509898/
    Zuletzt geändert von tobm_knows_best; 17.12.2012, 21:26. Grund: TipEx
    *Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?*

    Kommentar


    • #3
      AW: Zelt

      Danke für deine sehr ausführliche Nachricht

      Sie hift mir sehr. Ich überlege ernsthaft, ob ich es mir kaufe.
      Allerdings ist das Gewicht sehr hoch und für mich eine Hürde.

      Ich schwanke zwischen dem von dir empfohlenen Zelt und dem Marmot Limelight.
      Hast du dazu auch jegliche Erfahrung?

      Kommentar


      • #4
        AW: Zelt

        Für einen Alleingeher sind 3,8 Kilo sehr viel zu schwer; auch das Packmaß wirkt sehr limitierend.
        Marmot, North Face Leichtbauzelte u.ä. erzielen ihr Gewicht durch sehr dünne Materialien, v.a. auch beim Innenzelt. Dieses kann sich dann kaum noch aufwärmen wenn es wirklich kalt wird.
        Bei der von Dir avisierten Anwendung kommt es auch auf kleine Stellfläche an (am Berg ist es oft schwierig ein halbwegs ebenes, nicht zu felsiges Platzerl zu finden. Also darf es bei robustem aber hochwertigem Material ein kleineres pseudo-2-Mann Zelt sein.
        Vorausschauende Standplatzwahl und sorgfältiges Aufstellen sind meist wichtiger als allerhochwertigste Materialien. (Hilleberg in der Senke, schlecht abgespannt und ungünstig im Wind macht weniger Freude als ein China-Klon unter Vermeidung o.g. Fehler.)
        Ich habe gute Erfahrungen mit einem Wechsel (Polaris) gemacht, zum 1/2 Preis neu über ebay gekauft und mit knapp über 2 kg zu zweit gut nutzbar.

        Scan1264.jpg

        Aber auch mein mittlerweile 30(!) Jahre altes Robert Saunders ist immer noch top: 2 kg, super klein verpackbar und bisher immer dicht und sogar 3 Wochen im Schnee ohne Ausfall.

        saunders.jpg

        Schau Dich nach Hilleberg Nallo-Nachbauten um.
        Vaude baut auch gute und tragbare Behausungen.
        Es kommen eh beinahe alle Zelte mittlerweile aus Chinesistan.
        Die Materialien sind eigentlich kaum mehr das Problem; eher die Verarbeitung.
        Beipack-Heringe sind meist nur was für die Erstaufstellung, außer man hat guten, erdigen Boden. Ein paar breitere aber leichte für lockere Böden, Sand oder auch Schnee sollten mit dabei sein.
        Ich hoffe es war was für Dich dabei.

        Kommentar


        • #5
          AW: Zelt

          Zitat von DeutschmannPhilipp Beitrag anzeigen
          Danke für deine sehr ausführliche Nachricht

          Sie hift mir sehr. Ich überlege ernsthaft, ob ich es mir kaufe.
          Allerdings ist das Gewicht sehr hoch und für mich eine Hürde.

          Ich schwanke zwischen dem von dir empfohlenen Zelt und dem Marmot Limelight.
          Hast du dazu auch jegliche Erfahrung?

          Leider hatte Ich das Mormot Limelight und das Jernberg nocht nicht im Vergleich... Aber weil´s mir gerade einfällt:

          das hier von MSR: https://www.outdoorfair.de/p-de-373-...zAoda24A6w#968

          Ich werde mir dieses für die Sommersaision zulegen - nicht weil meine anderen Zelte nicht´s mehr taugen, sondern weil ich wohl einen fetisch in dieser Richtung entwickelt habe - sieh es wie mit Schuhen bei den Frauen :P
          (Aber ist halt ein reines 1 Personen Zelt... )
          *Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?*

          Kommentar


          • #6
            AW: Zelt

            Nichts zu klagen habe ich über dieses Zelt:

            http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-2P-green.html

            Liegt vom Gewicht und Packmaß sicher unterhalb, vom Preis etwas über Deinen erhofften Obergrenzen. Als 1-Personenzelt vom Platz der pure Luxus, geht aber durchaus auch für 2. Benötigt v.a. im Wind schon großzügige Abspannung (hält dann aber auch einiges aus), was aber wahrscheinlich bei allen anderen Leichtgewichtszelten genau so notwendig ist.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Zelt

              Vielen Dank, ihr habt mir sehr weitergeholfen

              Kommentar

              Lädt...