Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alternative zu Scarpa Maestrale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alternative zu Scarpa Maestrale

    Hallo,

    ich bin jetzt jahrelang mit einem Scarpa Avant 295 durch die Gegend gestiefelt. Er passte mir perfekt, weil ich auf Dynafit umgestiegen bin, musste ein anderer Schuh her. Da ich mit Scarpa gute Erfahrungen gemacht habe, und der Maestrale, was das Verhätnis Steifheit zu Gewicht betrifft, sehr überzeugend ist, hab' ich einen genommen.

    Jetzt drückt mich der Schuh, wie mich noch nie etwas in meinem Leben gedrückt hat. Im Geschäft war gar nix, perfekt Passform. Nach einer halben Stunde im geschlossenen Schuh in Abfahrtsposition muss ich raus. Die Schmerzen am Außenrist sind unerträglich. Beim Sporthändler hab' ich ihn dann gegen einen Schuh eine Nummer größer getauscht. Wieder probiert, wieder nix. Dann die Schale mechanisch dehnen lassen und die Innenschuh-Einlage ausgetauscht. Wieder nix, aber um ein Eck besser wie vorher. Wenn ich den Schuh kaum schließe, kann ich abfahren damit. Aber das kann ja auch nicht der Weißheit letzter Schluss sein.

    Deshalb meine Frage: Welche Alternativen kennt ihr zum Scarpa Maestrale?

    - eher abfahrtorientiert (Völkl Nanuq mit Dynafit TLT Radical ST)
    - trotzdem ähnlich leicht wie der Maestrale

    187cm/80kg

    Ich bin euch sehr dankbar.

    Beste Grüße,

    Michael

  • #2
    AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

    Black Diamond Prime (oder gleich Quadrant) mal ausprobiert?
    Kaklakariada

    Kommentar


    • #3
      AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

      Schau dir mal diesen neuen Garmont an, sieht ähnlich aus wie der Maestrale und auch von Gewicht und Steifigkeit soll der ganz gut sein.

      Ich hab auch den Maestrale, wenn ich nicht den genommen hätte dann sicher den Garmot, die Black Diamond sind komische Schuhe, ich könnte mir nicht vorstellen in so einem Schuh ne Schitour zu machen.
      www.alpin-welt.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

        Noch nicht, aber einen Dreischnaller, der um 200g schwerer ist, als der Maestrale mit vier?

        Kommentar


        • #5
          AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

          Zitat von traillight Beitrag anzeigen
          die Black Diamond sind komische Schuhe, ich könnte mir nicht vorstellen in so einem Schuh ne Schitour zu machen.
          schon mal anprobiert?
          ich hab mit meinen Prime jetzt 10 Touren gemacht: guter Halt bei der Abfahrt, wird aber (zumindest am Anfang?) etwas lockerer nach 1000Hm Abfahrt, Beweglichkeit nach vorn super, nach hinten nicht besser oder schlechter als mit anderen.
          Nur hab ich mich noch nicht ganz an Thermo-Innenschuhe gewöhnt, man schwitzt mehr.

          Zitat von rhizome Beitrag anzeigen
          Noch nicht, aber einen Dreischnaller, der um 200g schwerer ist, als der Maestrale mit vier?
          anders als andere 3-Schnaller hat Dieser 2 am Schaft, ausserdem geht es Dir doch eher um die Abfahrt oder?
          Zuletzt geändert von kare; 27.12.2012, 23:39.
          Kaklakariada

          Kommentar


          • #6
            AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

            Zitat von kare Beitrag anzeigen
            schon mal anprobiert?
            ich hab mit meinen Prime jetzt 10 Touren gemacht: guter Halt bei der Abfahrt, wird aber (zumindest am Anfang?) etwas lockerer nach 1000Hm Abfahrt, Beweglichkeit nach vorn super, nach hinten nicht besser oder schlechter als mit anderen.
            Nur hab ich mich noch nicht ganz an Thermo-Innenschuhe gewöhnt, man schwitzt mehr.
            Du hast wahrscheinlich schon den orangen - bei uns gibt es jetzt den weißen (das Vorgängermodell) um schlanke 255 Euro. Der orange kostet 365 Euro. So groß dürfte der Unterschied ja nicht sein...

            Wie gefällt dir der Prime im Aufstieg?
            Welchen Schuh hast du vorher gehabt?
            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

            Norbert

            Kommentar


            • #7
              AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

              Zitat von feiN Beitrag anzeigen
              Du hast wahrscheinlich schon den orangen - bei uns gibt es jetzt den weißen (das Vorgängermodell) um schlanke 255 Euro. Der orange kostet 365 Euro. So groß dürfte der Unterschied ja nicht sein...

              Wie gefällt dir der Prime im Aufstieg?
              Welchen Schuh hast du vorher gehabt?
              hab auch den weissen, auch sehr günstig bekommen.
              Also im Aufstieg astrein, viel beweglicher als vorher der Garmont Outrider (=Megaride). Mal schauen wie lang der BOA-Verschluss hält, an den könnte man sich gewöhnen.
              war auch ein paar mal Pisten-Skifahren um vor dem Winter ein bisschen Skifahren zu trainieren, auch sehr,sehr gut.

              wie er sich dann mal bei Gipfelaufstiegen zu Fuß macht, oder bei Frühjahrs-Forststrassen-Hatscher wird sich zeigen, vor allem, ob die Sohle was aushält, da wär ich bei den Ultra-Leicht-Schuhen immer etwas skeptisch.

              Beim Gipfelaufstieg auf die Lampsenspitze wars kein Problem, aber das ist ja nicht unbedingt der Maßstab.
              Kaklakariada

              Kommentar


              • #8
                AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

                Ich hab' jetzt den Garmont Cosmos und den Dynafit One PX - TF je eine halbe Stunde angehabt. Bei beiden das gleiche Problem, genau wie beim Maestrale. Sie passen grundsätzlich gut, kein Rutschen, kein Drücken; nach einer halben Stunde beginnt der Außenrisst zu schmerzen. Immer die gleiche Stelle. Am rechten Fuß stärker, wie am linken. Wenn jemand schon einmal das gleiche Problem hatte, würde ich mich über Tipps sehr freuen.

                Welcher Hersteller ist denn am besten für einen breiten Rist geeignet? Eh Garmont, oder?

                Danke für eure Hilfe,

                Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

                  Gibt's im Raum Wien ein vergleichbares Service für Skischuhkauf/-anpassung wie das da? Oder wer kommt da am ehesten hin?

                  http://www.sportdanler.at/index.php/Mass-Skischuhe.html
                  http://www.youtube.com/watch?v=6G4rQzBbzOQ

                  Danke für eure Hilfe,

                  Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alternative zu Scarpa Maestrale

                    vielleicht hast du die möglichkeit einen "alten" garmont (adrenalin, endorphin, axiom mit dyn-inserts, shogun, radium beide mit dyn-inserts) zu probieren
                    diese "alte serie" ist mM breiter geschnitten, habe selber noch den adrenalin bj 2005 und wollte ihn ersetzten, no chance eine schuh zu finden der ähnlich passt (kombination aus passform & flex & beweglichkeit), nebenbei gehen die "alten" garmonts auch noch günstig her

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X