Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

    Zitat von sbok Beitrag anzeigen
    Beim Schuh ist es schwieriger, von einem Konstruktionsfehler zu sprechen, als bei der Bindung. Ist eher eine systembedingte Schwäche...
    Das solltest du an die Marketingabeilung von Dynafit weiter schicken.
    Falls ihnen mal die Ausreden aus gehen.
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

    Kommentar


    • #17
      AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

      Ich hab die Vertical und wurde bisher nicht enttäuscht >>100khm. Hab auch den TLT5 (hält mittlerweile schon knapp 100khm). Der erst Innenschuh ist nach 10 Touren hinten gerissen wurde aber kostenlos ausgetauscht. Mein Schuh schaut zwar schon ziemlich aus ist aber funktional (auch von der Sohle) noch in gutem Zustand. Mein Material wird wahrlich nicht geschont Meinem Spezi ist die TLT5 Schale gebrochen, wurde auch kostenlos ausgetauscht.
      Bei meinem Dynafit Guide hat sich nach 1,5Jahren die Kante gelöst vom Belag (40% Selbstbehalt)....das war das Sevensummitsproblem. Ich kann die etwas schlechtere werdene Qualität auch durchaus bestätigen und hoffe sehr, dass dies wieder besser wird. Finde das ganze seeeeeehr bedenklich!
      Sollte sich die Qualität weiter verschlechtern wird die Marke genausoschnell wieder schrumpfen wie sie gewachsen ist!

      Ich bin trotzdem (noch) nach wie vor von den Produkten überzeugt. Warum ?
      Ich hatte z.B. um auf die Bindung zurückzukommen, mit meiner Fritschi weit mehr Probleme (mit der Dynafit hatte ich noch kein Problem). Mit meinem Garmont MegaRide auch. Die Speedskin Felle sind auch mit Abstand die besten, die ich je gehabt hab. (Colltex normal, G40, Blackdiamond, Contour, G3). Dynafit Harscheisen im Vergleich zu den Fritschi.....hundert und eins...

      Hab erst heuer(eigentlich schon wieder letzte Jahr ) wieder einen Dynafit Schi mit Vertical ST gekauft (extra NICHT die Radical) und hab es nicht bereut.
      Eins muss ich jedoch trotzdem festhalten:Für Leute die sehr viel (und auch anspruchsvolle) Schitouren gehen oder Neudeutsch "Schibergsteigen" (und die Schi auch viel am Rucksack tragen), gibt es meiner Meinung nach KEINE Alternative zur Dynafit (evtl. noch ATK).
      Ich würde nie und nimmer eine Fritschi (hatte ich), Marker und schon gar keine Hagan(hatte ich mal kurz), Naxo, oder Silvretta (hatte ich) Spazierentragen....NIE UND NIMMA die Zeiten sind vorbei. (Wäre ich reiner Freerider würde ich das ganze "vielleicht" wieder anders aussehen ....)

      Eins sollte man auch nicht vergessen: Das hier ist ein Fred wo eben die negativen Statements zusammenlaufen, dass heißt nicht automatisch das alles schlecht ist! Macht einen anderen Fred auf und es wird nicht anders aussehen!
      Zuletzt geändert von paulchen; 10.01.2013, 14:21.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #18
        AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

        Zitat von PNB Beitrag anzeigen
        Das solltest du an die Marketingabeilung von Dynafit weiter schicken.
        Falls ihnen mal die Ausreden aus gehen.
        Ein bissl Ironie darf schon sein...

        Ich habe auch schon einiges an Dynafit-Zeug in Verwendung gehabt. Aktuell zu wenig, um über schlechter werdende Qualität eine Aussage treffen zu können, meine TLT-Bindung hält schon sehr lange. Was mich aber stört ist, dass Sportartikelhersteller zwanghaft zweifelhafte Produktverbesserungen bewerben und dass die Käufer (und nicht nur die gesponsorten Werbeträger) dabei als Betatester benutzt werden.

        Kommentar


        • #19
          AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
          Ich würde nie und nimmer eine Fritschi (hatte ich), Marker und schon gar keine Hagan(hatte ich mal kurz), Naxo, oder Silvretta (hatte ich) Spazierentragen....NIE UND NIMMA die Zeiten sind vorbei.
          Sind sie zu schwer, bist Du zu schwach.

          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #20
            AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Der erst Innenschuh ist nach 10 Touren hinten gerissen wurde aber kostenlos ausgetauscht.
            Ich vermute der Neopreneinsatz?
            Ich hab mir auch gleich gedacht: Achtung beim Anziehen, schön gleichmäßig reinrutschen! So hab ich den beweglichen Einsatz ganz gut geschont. Im Zelt oder im Auto muss man halt ein bissl an der Technik feilen.
            ...aber das gilt ja nicht nur für's Skischuhanziehen....


            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #21
              AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

              Zitat von Robi Beitrag anzeigen
              Sind sie zu schwer, bist Du zu schwach.
              sieht so aus

              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
              Ich vermute der Neopreneinsatz?
              Ich hab mir auch gleich gedacht: Achtung beim Anziehen, schön gleichmäßig reinrutschen! So hab ich den beweglichen Einsatz ganz gut geschont. Im Zelt oder im Auto muss man halt ein bissl an der Technik feilen.
              ...aber das gilt ja nicht nur für's Skischuhanziehen....
              LGE
              Nein der untere Teil des Innenschuhs ca. 1cm oberhalb der ersten Naht ist einfach gerissen. Beim herausziehen der Innenschuhe zum Trocknen vermutlich zu motiviert angezogen ..darf aber bei einem fast neuen Schuh wirklich nicht sein.
              Zuletzt geändert von paulchen; 10.01.2013, 16:01.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #22
                AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                Zitat von sbok Beitrag anzeigen
                Was mich aber stört ist, dass Sportartikelhersteller zwanghaft zweifelhafte Produktverbesserungen bewerben und dass die Käufer (und nicht nur die gesponsorten Werbeträger) dabei als Betatester benutzt werden.
                Ich behaupte kühn, dass 90% aller Firmen egal welcher Branche erst auf die harte Tour lernen, dass Qualität für die Kundenzufriedenheit in der Regel wichtiger ist als Innovation. Insofern scheinen mir die aktuellen Qualitätsprobleme bei Dynafit auch ein typisches Wachstumsproblem zu sein - größere Produktpalette, größere Stückzahlen, das Qualitätsmanagement hinkt noch hinterher. Das Gute ist: falls ich recht habe, dann sollte es auch wieder besser werden.
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #23
                  AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                  Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                  Ich behaupte kühn, dass 90% aller Firmen egal welcher Branche erst auf die harte Tour lernen, dass Qualität für die Kundenzufriedenheit in der Regel wichtiger ist als Innovation. Insofern scheinen mir die aktuellen Qualitätsprobleme bei Dynafit auch ein typisches Wachstumsproblem zu sein - größere Produktpalette, größere Stückzahlen, das Qualitätsmanagement hinkt noch hinterher.
                  Leider dürfte das bei Dynafit nichts Neues sein? Mir hat eine Freundin und ehemalige Salewa/Dynafit-Mitarbeiterin erzählt, dass Dynafit als vor 10 Jahren die TLT-Bindungen groß wurden auch massive Qualitätsprobleme hatte.

                  (nichtsdestotrotz ist deren Zeug wenn's funktioniert großartig und ich find's schade, dass für meine Füße die TLT5 zu schmal sind)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                    @ Ecki

                    habe ja oben angemerkt, daß ich trotz der schlechter Erfahungen wieder was von Dynafit genommen habe, Bindung Speed Superlite. Momentan funktioniert die Bindung gut, trotz dem niedrigen Gewicht, finde ich die Steighilfen auch besser konstruiert, als bei der Radical ST, weil die Fersenlast auf den Stahlstiften lastet (bei der Radical ST entsteht auf die Kunststoffbefestigung der Steighilfe ein Hebel, der dann wahrscheinlich nach einiger Nutzungsdauer zum Bruch führt. Könntest du genauer ausführen, was am Superlite Hinterbacken "faul" ist? Die ATK Bindung hätte mir auch gefallen, alles aus Metall ist schon mal gut, aber wurde bei dem niedrigen Gewicht (was Dynafit nur in Kombi. mit Plastik schafft) nicht (auch) zuviel am Metall "gespart"?

                    Das die Hauptnieten bei den Schuhen schneller hin werden als die Schale, war schon immer so.
                    ........................wenn es nur die Nieten wären, leider haben sich die Bohrungen im Carbonschaft vergrößert!
                    Zuletzt geändert von 3tom; 10.01.2013, 22:28.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                      @ sbok

                      - Beim Schuh hat das Gelenk systembedingt (Grilamid+Carbon) erhöhten Verschleiß. Ein Austausch der Nieten löst das Problem nicht. Die problemlose Nutzungsdauer des Schuhs wird dadurch merklich verkürzt.
                      So ist das, aber es handelt sich eben auch um einen Konstruktionsfehler, allerdings glaub ich kaum, daß die Dynafit Ing. nicht ahnen/wissen, daß Carbon als Gleitlager nicht lange durchhält..........wird halt "in Kauf genommen", bzw. der Kunde hat´s so zu nehmen.

                      Das reparierte Gelenk mag ich nicht öffnen, da mit Schraubensicherungslack "verklebt". Aber eine ungefähre Anleitung schreibe ich morgen rein.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                        Zitat von 3tom Beitrag anzeigen
                        @ Ecki

                        Könntest du genauer ausführen, was am Superlite Hinterbacken "faul" ist?
                        Der Hinterbaken ist sicher OK, ich hab geschrieben "nix für mich" weil:
                        Ich will einfach nicht die ganze Tour am "Stöckelschuh" gehen. Oft hat man lange Wege in ein flaches Gletscherbecken und da hab ich gern die Ferse ganz unten. Aber wie gesagt, gilt nur für mich.
                        Beispiel, weil ich grad dort war:
                        Naturfreunde Kolm Saigurn, das erste Stück bis zum Brückerl beim Wasserfall mit der ersten Steighilfe, dann dreh ich schon runter. Zum Neubau rauf, erste Steighilfe, wenn ich durch den Maschingraben geh, ohne Steighilfe. Oben im Gletscherbecken sowieso, dann eventuell wieder Steighilfe, aber manchmal vergess ich eh drauf....und bei der Tour sind die Wege noch gar nicht so lang!
                        Am "Schotterski" hab ich noch die alte Titanbindung, die hat nur Halfstep und dann nur die obere Bindungsplatte, so wie auch die ATK.
                        Am Broad Peak und am Baltoro hab ich TLT speed (natürlich farblich abgestimmt, sehr wichtig :-)) da steh ich aber nie auf der oberen Stufe.

                        Für die ATK gibt es als Zubehör eine obere Steighilfe zum draufschrauben. Mit der würde ich dann auch deine Bedenken bez. Materialschwäche befürchten, weil die Hebelwirkung auftritt. Aber ich brauch's eh nicht.

                        LGE
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                          Zitat von 3tom Beitrag anzeigen
                          @ sbok



                          So ist das, aber es handelt sich eben auch um einen Konstruktionsfehler, allerdings glaub ich kaum, daß die Dynafit Ing. nicht ahnen/wissen, daß Carbon als Gleitlager nicht lange durchhält..........wird halt "in Kauf genommen", bzw. der Kunde hat´s so zu nehmen.

                          Das reparierte Gelenk mag ich nicht öffnen, da mit Schraubensicherungslack "verklebt". Aber eine ungefähre Anleitung schreibe ich morgen rein.
                          Vieleicht sollten die Ing's in's Carbonloch eine Hülse einpressen, dann gleitet Alu auf Alu und das kann man ordentlich Warten.

                          LGE
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                            Alu auf Alu würde ich vermeiden. Das von 3tom erwähnte eingeklebte "Nylongleitlager" (ich nehme an eine Buchse aus Polyamid) klingt nach einer technisch sauberen Lösung. Er hat ja geschrieben, dass er dazu noch Details postet.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                              Zitat von sbok Beitrag anzeigen
                              Alu auf Alu würde ich vermeiden. Das von 3tom erwähnte eingeklebte "Nylongleitlager" (ich nehme an eine Buchse aus Polyamid) klingt nach einer technisch sauberen Lösung. Er hat ja geschrieben, dass er dazu noch Details postet.
                              gleich patentieren lassen und an Dynafit verkaufen
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: DYNAFIT der Leithammel für das heute übliche Glumpert

                                Gleitlager sind ja jetzt nicht wirklich was neues...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X