Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neue Stöcke, aber welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Stöcke, aber welche?

    Hallo,

    ich hab zwar in dem Forum gestöbert aber keine Kaufberatung zu Stöcken gefunden.
    Was empfehlt ihr denn so? Meine Exped nerven mich ohne Ende (zwei mal schon eingeschickt, weil man sie nicht mehr fixieren konnte, Griffe lösten sich schon früh und nun ist einer ganz lose) und sollen nun endlich ersetzt werden.
    Gebraucht werden sie für Splitboardtouren und hauptsächlich im Sommer. 1,40m müssen sie sein und natürlich einen langen Griff haben. Sonst sollen sie stabil (bestenfalls auch noch leicht sein, das muss ich den Exped lassen, die sind leicht und waren trotz härtester Belastung nie verbogen). Außenklemmung ist das Optimum, oder?

    Also freu mich über Tipps!
    Jörg

  • #2
    AW: Neue Stöcke, aber welche?

    Zitat von Rocker Beitrag anzeigen
    Außenklemmung ist das Optimum, oder?
    Ja, ganz sicher,
    die innenliegenden Konussysteme funtionieren früher oder später nicht mehr.

    Am besten Black Diamond
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 18.01.2013, 12:41.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Neue Stöcke, aber welche?

      Ich habe seit letzter Saison auch meine Stöcke mit innen liegendem Konus entsorgt. Besonders im Winter in Verbindung mit Feuchtigkeit und Kälte funktioniert die Konusklemmung oft nicht. Ich habe teilweise mehrere Minuten damit verbracht an meinen Stöcken herumzuhantieren. Jetzt habe ich einen Komperdell T2 Thermogrip mit Außenklemmung den man ab 50€ bekommt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Mir ist dieser auch leicht genug da mit Stabilität wichtiger ist. Carbonmodelle die etwas leichter sind gibt aber schon so ab 70€.

      Kommentar


      • #4
        AW: Neue Stöcke, aber welche?

        Wie immer: Preis-Leistungs-Wunder Black Diamond Trail.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Neue Stöcke, aber welche?

          Mein Tipp: die Black Diamond Trail.
          Gibt es bis 1,25m in grau als Damenmodell, bis 1,45? als Herrenmodell in schwarz.

          Bestes Preis-Leistungsverhältnis, geringes Gewicht, problemloser Nachkauf von Tellern, Einzelteilen etc. Kurz zu packen, super stabil, vernünftige, einfache Klemmung.
          Z.B. hier: http://www.bergfreunde.de/black-diam...ekkingstoecke/
          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #6
            AW: Neue Stöcke, aber welche?

            Kann auch die Black Diamond Trail empfehlen.
            Hat meine Frau seit einem Jahr im Einsatz, und wenn sogar sie glücklich ist mit den Stöcken, heißt das was!

            Bei den Komperdell mit Außenklemmung hat mich schon im Geschäft gestört, daß der untere Teil nicht zylindrisch sonder konisch ist.
            Wenn die zusammengeschoben waren ist der untere Teil logischerweise ein gutes Stück rausgerutscht. Vielleicht haben die das aber inzwischen behoben.

            lG
            BCM
            Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

            Kommentar


            • #7
              AW: Neue Stöcke, aber welche?

              Eindeutig Black Diamond Trail, ist unser meistverkaufter Stock, Sommer wie Winter.
              Sommer und Winterteller sind inkludiert.
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Neue Stöcke, aber welche?

                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                Wie immer: Preis-Leistungs-Wunder Black Diamond Trail.
                Ja eindeutig! Die kann ich nur empfehlen

                Aber vorsicht: da sich die Stöcke (zurecht) größter Beliebtheit erfreuen, besteht Verwechslungsgefahr auf den Hütten! Am besten immer am Rucksack tragen oder mit einem schmalen Isoband markieren.
                "Bergsteigen ist mehr als Sport.
                Es ist eine Leidenschaft." Hermann Buhl

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neue Stöcke, aber welche?

                  Und, nicht zu vergessen: der Herr Schöngeist hat auch Ersatzteile für den Black Diamond Trail lagernd. Denn nach 5 Jahren hat sich mir dann doch einmal ein Segment verbogen.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neue Stöcke, aber welche?

                    Zitat von kärntner1 Beitrag anzeigen
                    Aber vorsicht: da sich die Stöcke (zurecht) größter Beliebtheit erfreuen, besteht Verwechslungsgefahr auf den Hütten! Am besten immer am Rucksack tragen oder mit einem schmalen Isoband markieren.
                    Oder sich immer die Neuesten aussuchen

                    ...duckundweg...
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neue Stöcke, aber welche?

                      auch wenns nicht ganz billig sind:
                      http://www.bergzeit.de/skistoecke/le...urenstock.html
                      find ich richtig gut. (auch wg Twisterteller)

                      btw:
                      ich würd mir keine Carbon-Stöcke kaufen, wenn die eine falsche Belastung kriegen, brechen sie, Alu-Stöcke verbiegen sich, kann man aber wenigstens weiter nutzen.
                      Kaklakariada

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neue Stöcke, aber welche?

                        So, danke für die Tipps! Hab mir nun die Trail gekauft. Sonntag werden sie dann das erste Mal getestet...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X