Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rucksack Sommer/Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rucksack Sommer/Winter

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mir einen Rucksack kaufen der für mehrtägige Touren sowohl im Winter (Skitouren) als auch im Sommer (Wandern evtl. auch Klettern/Hochtouren) geeignet ist. Das heißt ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Als Größe wurde mir bislang immer etwa +- 40 Liter empfohlen.

    Derzeit nutze ich als Skirucksack den Ortovox Freerider 24 und bin damit eigentlich sehr zufrieden. So auf den ersten Blick finde ich folgende Modelle interessant.

    Haglöfs ROC ICE
    Ortovox Haute Route 35 oder 45
    Deuter Guide Lite 32 bzw. Deuter Guide 35+

    Ich freue mich auf eure Meinungen bzw. andere Vorschläge zu Modellen.

  • #2
    AW: Rucksack Sommer/Winter

    Herzlich Willkommen erstmal im Forum,

    ich kann dir zwar nichts Genaueres sagen, aber ich habe den Ortovox Haute Route 35, der ist für eintägige Touren echt mega, aber für mehrtägige Touren wird das nichts, meiner Meinung nach.
    Ansonsten würde mich da auch einmal ein Ergebniss interessieren

    Gruß Alva
    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

    Kommentar


    • #3
      AW: Rucksack Sommer/Winter

      Hallo 'wäller',

      ich habe den Roc Ice seit ca. 2,5 Jahren; er war bisher im Einsatz u. a.:
      - 2 Tage Klettertouren Mount Kenia (5.188 m) inkl. die Tagesetappen zw. den Camps;
      - Kilimanjaro inkl. Tagesetappen;
      - Großglockner über Mayerlrampe sowie weitere Eis- und Kletterrouten.
      Für 2 - 3 Tage Kletterrouten einschl. Seil, dünnem Schlafsack, Eisäxten usw. ist er völlig ausreichend,
      auch für mehrtägige Sommer-Wanderungen.
      Die vordere separate Steigeisentasche (oder für Thermoskanne) u. die Schutzlasche für die Eisäxte
      sind optimal. Ebenfalls kannst Du auf Grund der vielen Laschen problemlos außen noch Trekkingstöcke
      oder Ski anbringen.
      Wenn Du allerdings mehr Gepäck, einen sehr dicken Schlafsack + viel Ausrüstung etc. transportieren musst,
      ist er mit 35 Litern zu klein.
      Bei sehr hohem Gewicht, z. B. durch viel 'Metall' im Rucksack und bei dann mehrstündigen Laufstrecken
      drücken die Schultergurte, da der Hüftgurt zwar Last übernimmt, aber bei hohem Gewicht überfordert
      ist.
      Es ist halt ein Kletter- und kein Wanderrucksack mit dickem und steifem Hüftgurt.
      Bei 'Bergfreunde.de' hatte ich mal einen 'Testbericht' zum Roc Ice geschrieben, ich weiß aber nicht,
      ob er dort noch zu finden ist.
      Viel Erfolg bei Deiner Suche.

      zenitsucher
      Zuletzt geändert von zenitsucher; 17.02.2013, 12:48.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rucksack Sommer/Winter

        Meine Empfehlungen:
        http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=48805
        der Deuter Guide ist seit Jahren unser meistverkaufter Alpin Rucksack, der einfach eine hervorragende Passform besitzt,
        außerdem trägt sich der Rucksack dank des superluftigen und doch stabilen Meshrückens Sommer wie Winter ganz ausgezeichnet.
        http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=88636
        und mein persönlicher Favorit
        http://de.gregorypacks.com/products/...3/alpinisto-35
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Rucksack Sommer/Winter

          Exped hat auch interessante All-Rounder
          http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf

          Kommentar


          • #6
            AW: Rucksack Sommer/Winter

            Ich empfehle auch den Deuter Guide 35+. Ich verwende ihn selber zwar nicht, erkenne in ihm aber immer wieder einen gut durchdachten, robusten Bergsteigerrucksack.
            Ich verwende einen Salewa Peuterey 30 für Touren bis 5 Tage, Sommer oder Winter ist gleich. Kann ihn auch empfehlen, ist aber nicht so robust wie der Deuter Guide.
            Der Alpinisto 35 aus Schöngeists Link schaut auch interessant aus.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rucksack Sommer/Winter

              ich hab einen deuter guide 35+ (modell 12) seit dezember - super rucksack, lässiges tragegefühl und sehr gute verarbeitung. mit dem netz vielleicht noch praktischer.

              ganz allgemein: im sommer wirst mit der größe auskommen. im winter wage ich das mal zu bezweifeln. weil - gaskartusche, wärmerer schlafsack, biwaksack, matte, essen etc. ... - hier wäre wahrscheinlich ein rucksack über 50 l besser. außer du bist minimalist :-)
              meine hobby´s sind

              schifahren, mountainbiken,
              klettern, klettersteige,
              bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

              Kommentar


              • #8
                AW: Rucksack Sommer/Winter

                Ich finde den Guide 35+ sehr geräumig für 35l. Wenn du auch übernachten willst, wäre evtl. der 45+ interessant? 35+ ist eher für größere Leute (ab 1,80 interessant würde ich sagen).

                Schwer sind sie halt leider, ansonsten super, aber der lite 32 ist schon deutlich weniger geräumig.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rucksack Sommer/Winter

                  Ich werf mal noch den Deuter Rise 32+ in's Rennen.
                  Bin grad schwer am Überlegen mir den, oder doch den Guide 35 zu holen.
                  Beide haben das gleiche Tragesystem, der Rise ist n Ticken kleiner, dafür aber durch mehrere Taschen flexibler. Außerdem finde ich die Schneeschuhhalterung recht nützlich...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rucksack Sommer/Winter

                    Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                    ganz allgemein: im sommer wirst mit der größe (35l)auskommen. im winter wage ich das mal zu bezweifeln. weil - gaskartusche, wärmerer schlafsack, biwaksack, matte, essen etc. ... - hier wäre wahrscheinlich ein rucksack über 50 l besser. außer du bist minimalist :-)
                    richtig...
                    deuter guide35+ ...unglaublich was meiner schon mitgemacht hat(4-5jahre) - und ausser dreck keine abnützung aufweist!
                    wenns mal mehr wird (warmer schlafsack,matte,kochen etc.) -> BD predator 55! ... auch ein sehr geniales teil! (das helmnetz,die eisclipperschlaufen am gepolsterten hüftgurt, optional ein ungepolsterter hüftgurt, pcikelhalterung für 4 eisgeräte, führerpickelschlaufe, skiträger, die komprimierbarkeit, seilhalterung innen od. aussen,trinksystemausgang, der schnellzugriff zum hauptfach, das volumen, das gewicht~1,9kg, abnehmbares deckelfach...) ein arbeitstier! - mehr geht net!
                    hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen gefangen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rucksack Sommer/Winter

                      Exped Mountain Pro 30 (wennst kein unnötiges Zeug herumschleppst), sonst den 40er. ..... leider sauteuer
                      ----

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rucksack Sommer/Winter

                        Danke für die Tipps.

                        Ich werde die Deuter Guide Modelle in verschiedenen Größen mal Probepacken und Probetragen. Vielleicht noch den Deuter Rise 32+.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rucksack Sommer/Winter

                          Ich werd den Thread mal kurz missbrauchen, ich suche einen Alpinrucksack.

                          Hat jemand Erfahrung mit dem Black Diamond Axis bzw. mit dem Salewa Mountain Guide?
                          Wäre auch für andere Vorschläge dankbar.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rucksack Sommer/Winter

                            Habe auch den Mountain Pro und bin sehr zufrieden. Das Konzept ist eben etwas anders als bei den anderen genannten Modellen.

                            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                            Exped Mountain Pro 30 (wennst kein unnötiges Zeug herumschleppst), sonst den 40er. ..... leider sauteuer
                            Willst Du etwas behaupten, ich schleppe unnötiges Zeug mit mir rum? Wahrscheinlich bin ich einfach größer als Du und meine Kleidung hat mehr Volumen. Und mein Essen auch.
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rucksack Sommer/Winter

                              Ich hab auch den 40er
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X