Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TLT 5 (Mountain)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TLT 5 (Mountain)

    Da mich mein ZZERO (trotz neuen Innenschuhs) jedes Mal blutig reibt, möchte ich mir einen neuen (bequemeren) zulegen. Der TLT 5 (Mountain) ist mir schon mehrfach empfohlen worden.

    Habt Ihr Erfahrungen mit dem Schuh? Mich würde vor allem die Abfahrtseigenschaften interessieren - kommt er nur irgendwie an einen 4 Schnaller heran?
    Passt der Schuh überhaupt in Fritschi Bindungen?

    Danke
    johannes

  • #2
    AW: TLT 5 (Mountain)

    Ich verwende selbst den Zzero 4 Carbon, passt mir relativ gut, aber jeder Fuß ist anders.
    Der TLT5 ist vielleicht ein wenig breiter im Leisten, Ristbereich ist aber ähnlich niedrig.
    Einige meiner Kollegen verwenden den TLT 5 und sind auch mit der Abfahrtsperformance hochzufrieden.
    Die Schuhe der TLT Serie sind nicht für Fritschi Bindungen geeignet.
    Meine persönliche Empfehlung derzeit:
    Scarpa Maestral
    oder der noch leichtere Garmont Cosmos, einer unserer meistverkauften Schuhe derzeit.
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=92149
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: TLT 5 (Mountain)

      Da mich mein ZZERO (trotz neuen Innenschuhs) jedes Mal blutig reibt
      du meinst so? http://www.gipfeltreffen.at/showthre...im-tourengehen

      es hilft absolut zuverlässig gegen dieses problem das

      410YiQaKQ2L._AA300_.jpg
      http://www.amazon.de/Gillette-Golden.../dp/B007R9WYCE

      + das

      31h-ttJ5heL._SL500_.jpg
      http://www.amazon.de/Nasara-Kinesiol.../dp/B008AIISDA

      + das

      41D20fR2GXL._SX385_.jpg
      http://www.amazon.de/X-Socks-Funktio...dp/B002O6Y7MK/

      stelle vollständig verheilen lassen, haar abrasieren, kinesiotape längsseitig draufkleben, dünnere socken benutzen (hab von falke sk1 auf x socks precision gewechselt). seitdem nie wieder probleme gehabt.

      noch zur info: mir passen dynafit und black diamond, garmont und scarpa hingegen gar nicht. den tlt5 würd ich schon aufgrund der tatsache das man andauernd was von leuten hört das das ding kaputt geht oder verschleisst nicht kaufen - meine meinung.
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 22.02.2013, 15:58.

      Kommentar


      • #4
        AW: TLT 5 (Mountain)

        das ist alles selbstverständlich.. Pflaster, drüber 2 lagen leukotape .. an der knöchel--innenseite reibt der schuh brutal, trotz dieser maßnahmen. habe den innenschuh jetzt 2x aufgebacken und versucht, entsprechend anzupassen, hat aber nicht viel genutzt...auch bei anderen Kollegen, die einen schuh der ZZERO serie reibstellen an derselben stelle :-(

        Kommentar


        • #5
          AW: TLT 5 (Mountain)

          ich befürchte leider, dass der scarpa beim rist nicht passt... habe einen hohen rist, das war der grund, wieso ich den dynafit ausgesucht habe... werds aber mal probieren
          danke! gibt es bei euch eine "Passgarantie" dh umtauschmöglichkeit, wenn der schuh reibt?
          LG
          Johannes

          Kommentar


          • #6
            AW: TLT 5 (Mountain)

            ich hatte das selbe problem wie du. hab beim zzero innenschuh ein stück rausgeschnitten, damits nicht so gerieben hat.
            hab jetzt den tlt5 die dritte saison. null probleme.

            Kommentar


            • #7
              AW: TLT 5 (Mountain)

              danke für den hinweis. wo hast Du was rausgeschnitten? hast uU ein foto?
              Danke
              johannes

              Kommentar

              Lädt...