Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wohin mit dem alten Kletterseil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wohin mit dem alten Kletterseil?

    Wohin mit dem ausgedienten Kletterseil? Ein gutes Werk tun, das wäre schön.

    Gibt es jemanden, der zum Beispiel für Jugendarbeit, Erlebnispädagogik o.ä. noch etwas damit anfangen kann (nicht zum Klettern, sondern zum Spielen, Lager bauen, etc.) und sich darüber freuen würde?

    Für die Mülltonne ist's einfach zu schade.

  • #2
    AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

    ist jetzt natürlich "nur" ein gutes werk im sinne von recycling, aber such doch
    mal "möbel aus kletterseilen"...

    Kommentar


    • #3
      AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

      Ich werde mit meinem alten Kletterseil, diverse Schlingen und so basteln, die kann man notfalls dann immer zurücklassen. So hat man eine kostengünstige Schlinge für Sanduhren und so weiter
      Der Weg ist das Ziel Konfuzius
      Carpe Diem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

        Sanduhren fädeln. Bolts an Ständen Verbinden. Abalakovs im Winter. So ein altes Seil kann extrem sinnvoll genutzt werden.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

          Wie wärs mit einer Kinderschaukel

          Viele Liebe Grüße von climby
          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

          Kommentar


          • #6
            AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

            Oder wirklich, wie let_there_be_rock schon vorgeschlagen hat, daraus ein Möbelstück stricken. Da kann man wirklich sehr schicke Sachen daraus zaubern: http://www.salong-wohnstuecke.de/?p=2412
            Zuletzt geändert von semifer; 11.07.2013, 14:27.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

              Noch ein Recycling-Vorschlag: http://www.felsliebe.de/index.html

              Kommentar


              • #8
                AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                Zitat von climby Beitrag anzeigen
                Wie wärs mit einer Kinderschaukel
                Das lohnt sich ja direkt, darüber nachzudenken. Zwar fehlt uns der passende Garten, aber vielleicht kann man ja im Waldkindergarten was bauen? Danke für den Tipp - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                Zitat von forumsbenutzerin Beitrag anzeigen
                Noch ein Recycling-Vorschlag: http://www.felsliebe.de/index.html
                Das ist ja mal wirklich genial!


                Danke schon mal an alle, die sich mit Vorschlägen gemeldet haben!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                  Zitat von hit.sch Beitrag anzeigen
                  Ich werde mit meinem alten Kletterseil, diverse Schlingen und so basteln, die kann man notfalls dann immer zurücklassen. So hat man eine kostengünstige Schlinge für Sanduhren und so weiter
                  Wenns als Kletterseil ausgesondert wird, sollte es wohl eher nix mehr in einer Sicherungskette verloren haben.....

                  Zitat von climby Beitrag anzeigen
                  Wie wärs mit einer Kinderschaukel
                  Da könnte die Dehnung ein Problem werden (Abstand zum Boden variiert).


                  Gerade wegen der Elastizität sind alte Kletterseile als Abschleppseil sehr gut brauchbar - gekürzt natürlich
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                    ...... Da könnte die Dehnung ein Problem werden (Abstand zum Boden variiert).
                    Ich hab´ tatsächlich schon mal versucht, aus einem alten Halbseil (ich glaube, es war ein Edelweis Stratos von 1992) eine Schaukel zu basteln. Die Seildehnung macht das völlg unmöglich: Unbelastet hing das Schaukelbrett in 1,5m Höhe und wenn man sich draugesetzt hat, hat sich das ganze bis zum Boden durchgedehnt.
                    Zuletzt geändert von Thomas S.; 12.07.2013, 11:58.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                      Gerade wegen der Elastizität sind alte Kletterseile als Abschleppseil sehr gut brauchbar - gekürzt natürlich
                      Das ist natürlich der Klassiker schlechthin. Ich hab eines im Kasten im Büro (bin im dritten Stock, am Ende vom Gang, ohne Feuerleiter), um mich im Brandfall ggf im Dülfer [1] abseilen zu können.


                      [1] Kennst das die Jugend von heute :-P noch?
                      Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                        Wenns als Kletterseil ausgesondert wird, sollte es wohl eher nix mehr in einer Sicherungskette verloren haben.....
                        Wenn man ein Seil aussondert dann meist weil das handling schlecht geworden ist, oder der Kern rausschaut.
                        Als Schlingen für Sanduhren oder ähnliches gehts immer noch

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                          Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
                          weil das handling schlecht geworden ist, oder der Kern rausschaut.
                          ...was natürlich nicht ohne Grund passiert

                          Ist Schlauchband wirklich schon so teuer???
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            ... um mich im Brandfall ggf im Dülfer [1] abseilen zu können.

                            [1] Kennst das die Jugend von heute :-P noch?
                            Ich kenn's - gelte aber wahrscheinlich nimmer als Jugend.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wohin mit dem alten Kletterseil?

                              Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
                              Die Seildehnung macht das völlg unmöglich: Unbelastet hing das Schaukelbrett in 1,5m Höhe und wenn man sich draugesetzt hat, hat sich das ganze bis zum Boden durchgedehnt.
                              Danke für den Hinweis! Dann kann ich mir den eigenen (Fehl-)versuch wohl sparen.

                              Kommentar

                              Lädt...