Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

grosser Rucksack: Lowe Cerro Torre 65l, Lowe Merak 65l

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosser Rucksack: Lowe Cerro Torre 65l, Lowe Merak 65l

    Hallo,

    fuer laengere Touren, insbesondere mit Zelt, und fuer Weihnachtsheimfahrten o.ae. verwende ich einen wunderbaren ca. 65l-Rucksack, der leider langsam in Rente gehen moechte. Also bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger. Probiert habe ich schon mal den Lowe Cerro Torre 65l und den Lowe Merak 65l; gepasst haben eigentlich beide.

    Hat jemand schon mit diesen Rucksaecken Erfahrung?

    Viele Gruesse!

    Heidi

  • #2
    AW: grosser Rucksack: Lowe Cerro Torre 65l, Lowe Merak 65l

    Der lowe alpine merak ist eine spezielle damenvision, mit einem etwas schwächeren tragesystem als der cerro torre, speziell bei höherer beladung, ab ca 15 kilo macht sich der stabilere hüftgurt und die hochwertigere rückenpolsterung des cerro torre bemerkbar.
    habe aber schon einige kundinnen erlebt, die sich für den merak entschieden, weil er im hüftgurtbereich speziell schmal gebauten damen besser gepasst hat.
    einfach mit gewicht probieren und dann entscheiden.
    merak hat seitentaschen, cerro torre wiederum hat einen frontloader.
    mit dem cerro torre gibt es eigentlich nur gute erfahrungen
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: grosser Rucksack: Lowe Cerro Torre 65l, Lowe Merak 65l

      Der Cerro Torre 65l plus 20 ist einfach ein Gedicht, hab ihn mir heuer gekauft und war erstmals damit 8 tage unterwegs , kein Drücken super alles zum Verstauen, verstellbares Rückensystem - ob er allerdings für Damen auch geeignet ist kann ich nicht beurteilen.

      Kommentar


      • #4
        AW: grosser Rucksack: Lowe Cerro Torre 65l, Lowe Merak 65l

        Hi!

        Ich kann dir den lowe alpine cerro torre auch nur empfehlen. Sehr gute verarbeitungsqualität (neun monate bagbacking ohne probleme) und gutes tragesystem. Die breiten hüftgurte sind allerdings gewöhnungsbedürftig. Rückenlänge beachten...mit meinen 184 cm ist mir der 75l rucksack eine spur zu lang geschnitten. Ich kann dir nur empfehlen auch die rucksäcke der firma gregory z.b. katmai 3d ins auge zu fassen. Hier ist das tragesystem individuell anzupassen allerdings war mir persönlich der rückenpolster etwas zu hart.

        Also alles gut überlegen und ausprobieren

        LG markus

        Kommentar

        Lädt...