Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ergometer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ergometer

    Hallo,

    Bis jetzt hab ich mich neben für meine Bergtouren mit Laufen fit gehalten aber an meinen neuen Wohnort schaut es mit Laufstrecken eher nicht so gut aus (mitten in der Stadt). Ich möchte mir deswegen einen Ergometer zulegen um damit nach der Arbeit zu Hause trainieren zu können. Ich habe deswegen zwei Fragen an euch:

    1.) Wegen Ergometer könnt ihr mir empfehlen? Wie findet ihr die Daum Produkte? Die sind zwar relativ teuer aber ich wäre bereit ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen, wenn ich dafür was gescheites hab.

    2.) Wie trainiert man am besten damit? Ich schätze mal wie beim Laufen schwerpunktmäßig GA1. Wie groß ist euer Trainingsumfang pro Woche (um in etwa ein Gefühl zu bekommen) Ich würde nächsten Sommer sehr gerne auch längere und anspruchsvollere Bergtouren machen und möchte dementsprechend gerüstet sein. Im Winter gehe ich hauptsächlich Skifahren (nur wenig Skitouren).

    Vielen Dank für Eure Tipps

    MFG

  • #2
    AW: Ergometer

    also, daum produkte sind sicher nichts schlechtes, ich halte sie aber für überschätzt...außer man will 1:1 seine rennradgeometrie nachbasteln...für ga1 und gelegentliche belastungsreize tuts ein ganz gewöhnlicher ergometer (ich hab zb einen vision fitness) auch absolut...ich trainier quasi nur ga1 und das ca. 4.5 h / woche in der rennradfreien zeit...
    damit halte ich halt unter der woche die kondi so halbwegs aufrecht...die eigentl. trainingsreize sind dann die berg- bzw. skitouren am WE...zum aufbauen von kondi für touren - so hab ich deine frage verstanden - wär sicher mehr umfang u. intensität erforderlich (bin aber alles andere als ein trainingstheoretiker)....
    nachtrag (weil pivo, der zweifellos mehr ahnung hat ) schneller war: damit der hintern nicht verweichlicht, hab ich einen rr-sattel am ergo... ja, ga1 ist fad, führt aber zu großer belesenheit...
    Zuletzt geändert von Steirerspur; 27.08.2013, 17:36.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ergometer

      Zitat von Zirbelkiefer Beitrag anzeigen
      1.) Wegen Ergometer könnt ihr mir empfehlen? Wie findet ihr die Daum Produkte? Die sind zwar relativ teuer aber ich wäre bereit ein paar Euro mehr auf den Tisch zu legen, wenn ich dafür was gescheites hab.
      ergometer oder rolle. hast ein rennrad? dann käme eine walze/rolle auch infrage.
      ich hab eine daum der 8er serie, geht ganz gut. ausreichend programme.
      kauf di ja keinen hofer/hervis/... mit den breiten sofasatteln und fernsehantennenlenker!

      Zitat von Zirbelkiefer Beitrag anzeigen
      2.) Wie trainiert man am besten damit? Ich schätze mal wie beim Laufen schwerpunktmäßig GA1. Wie groß ist euer Trainingsumfang pro Woche (um in etwa ein Gefühl zu bekommen) Ich würde nächsten Sommer sehr gerne auch längere und anspruchsvollere Bergtouren machen und möchte dementsprechend gerüstet sein. Im Winter gehe ich hauptsächlich Skifahren (nur wenig Skitouren).
      ga 1 am ergo is öd. so lang halt ichs net aus. jeder, der bergsport in halbwegs einem ausmaß betreibt, müsste genug grundlage haben.
      ich trainier am ergo nur intervall. kurz und schmerzhaft.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Ergometer

        Danke für eure Antwort. Rennrad hab ich keins - deswegen wäre eine Walze auch keine Option. Wie gesagt hab ich mich bis jetzt mit 2-3x pro Woche Laufen fit gehalten. Ich hab mir jetzt einmal dieses Produkt hier rausgesucht: http://www.daum-electronic.de/de/modelle/cp-bk8008.html Wie findet ihr den? Ich glaube die ganzen Programme wären für mich recht gut um mich dauerhaft zu motivieren und Abwechslung reinzubringen. Ansonsten eventuell noch sowas hier: http://www.amazon.de/Christopeit-Erg...ords=ergometer Wie findet ihr das?

        Kommentar


        • #5
          AW: Ergometer

          Hallo,

          Für was für Bergtouren willst du dich denn fit machen? MTB oder Bergsteigen?
          Mit leuchtet nicht ein, warum man sich ein Ergometer als Ersatz fürs Laufen kaufen will.
          Wenn du Bergsteigen gehst, dann kann ich dir eher ein Laufband empfehlen. Ich habe eins mit bis zu 40% Steigung, das ist wesentlich besseres Training als ein Ergometer in meinen Augen.

          Ciao Tom
          Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

          Kommentar


          • #6
            AW: Ergometer

            Zitat von megatom Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Für was für Bergtouren willst du dich denn fit machen? MTB oder Bergsteigen?
            Mit leuchtet nicht ein, warum man sich ein Ergometer als Ersatz fürs Laufen kaufen will.
            Wenn du Bergsteigen gehst, dann kann ich dir eher ein Laufband empfehlen. Ich habe eins mit bis zu 40% Steigung, das ist wesentlich besseres Training als ein Ergometer in meinen Augen.

            Ciao Tom
            Laß Dir das mit dem Rad nicht ausreden - für´s Bergsteigen ist das nicht schlechter als in der Eben rumlaufen ...das Laufen paßt doch nur dann wirklich perfekt, wenn´s sich´s um BERGlaufen handelt ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Ergometer

              Hallo,

              also wenn ich dir einen Ergometer empfehlen würde, dann zumindest einen mit Wirbelstrombremse - keine mechanische Bremse. Der von dir verlinkte Daum ist sehr gut - ich habe ein Vorgängermodell. Es gibt aber ein paar Sachen zu berücksichtigen, wenn du lange glücklich sein willst. Der Schweiß, der beim Training abtropft sollte zB mit einem Handtuch aufgefangen werden. Ansonsten beginnt er dir irgendwann zu rosten da der Schweiß sehr aggresiv ist. Wie sensibel da die anderen Geräte sind, ist mir nicht bekannt. Ich weiß auch nicht wie's bei anderen Ergometern aussieht aber beim Daum hast die Möglichkeit, diesen mit dem Computer zu verbinden um abgefilmte Strecken abzufahren (siehe http://www.ergoplanet.de/). Wenn man auf soetwas stehst ists nicht schlecht, ich setzt mich halt einfach vor den Fernseher.
              Nachdem ich mich momentan auch mit dieser Frage beschäftige: Die Frage zum Training ist für mich bei weitem komplexer und es kommt darauf an, welche Ziele du verfolgen möchtest und wie viel Zeit du investieren kannst. Soweit ich es verstanden habe, kommst du in Bezug auf Ausdauer und Leistung bei geringer verfügbarer Zeit weiter, wenn du mit intensiveren Reizen arbeitest als mit reinem GA1 Training. Zitiere hier nur das Gelesene im Thread: link Bikeboard Es gibt auch einige, die sich auf den Ötztaler oder einen Transalp nur mit Schwellenwerttraining vorbereitet haben und sehr gut damit gefahren sind.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ergometer

                Wir hatten ein Daum 8008 und waren gar nicht zufrieden. Das Rad wirkt letztlich wacklig, Griff auf Lenker ist nicht gut use. Bei nächster Gelegenheit werden wir Spinningräder kaufen. Diese haben zwar keine Elektronik, dafür sind sie aus meiner Sicht als Rad und Trainingsgerät besser geeignet. Nicht gut, wenn man viele Programme braucht, Strecken nachfahren will usw. Für Ausdauertraining, natürlich auch Intervalltraining scheint mir das die bessere Alternative, die je nach Anbieter auch nicht oder nicht bedeutend teurer ist als Daum.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ergometer

                  Zitat von KdB Beitrag anzeigen
                  Wir hatten ein Daum 8008 und waren gar nicht zufrieden. Das Rad wirkt letztlich wacklig
                  das war auch immer mein gegenargument bei daum...wenn ich die kohle hätt, würd mich der kettler racer s reizen...zwar völlig überdimensioniert für meinen bedarf, aber materialfetischistisch ansprechend (a bissl so wie semmerl holen im mammut extreme-gwand)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ergometer

                    Ich habe einen Daum zu Hause (allerdings eine Nr. kleiner als der von dir verlinkte - leider). Der Vorteil am Daum sind die Möglichkeiten, die man damit hat. Vorgefertigte Programme, Programme selbst erstellen bis hin zu "Rennen", die man über's Internet fahren kann oder virtuelle Radtouren. Ich schätze die elektronischen Spielerein, weil das Training so abwechslungsreicher wird.

                    Nachteil an den Daumgeräten ist angeblich, dass sie (zumindest für den Preis) nicht so 100% gut rund laufen und nicht so super verarbeite sind. Da sind Spinningbikes angeblich besser (mir fehlt der Vergleich) aber eben auch langweiliger. Nur denke ich mir, dass die Nachteile der Daum Ergometer für jemanden, der Fit bleiben will und nicht für einen Radmarathon trainiert, vernachlässigbar sind.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ergometer

                      Hallo Zirbelkiefer!

                      Grundsätzlich ist die Frage wieviel willst du ausgeben an finaziellen Mitteln und für welchen Einsatzbereich du in verwendest? Ein Ergometer ist nicht nur ein Heimtrainer, sondern auch für herzkranke Patienten, sag ich mal, ein wunderbares Trainingsgerät.
                      Ich hab mir vor rund 20 Jahren einen Tunturi T6 mit dem Alpha 300 zugelegt. Ich kann nur sagen die beste Investition die ich jemals auf diesem Sektor gemacht habe. Trainiere nach wie vor wenn ich nicht zu faul bin bis zu 6x pro Woche. Der Leistungsbereich geht hier bis zu 400 Watt. Dieses Gerät ist aber käuflich nicht mehr erwerbbar. Die Nachfolgeprodukte gehen bis zu 600 Watt Leistung. Läuft ruhig, rund und ohne Probleme.
                      Von den Daumgeräten hab ich auch gehört das da Probleme auftauchen. Aus der Praxis kann ich das aber nicht bestätigen da ich es nur gehört habe.
                      Bevor du dir ein Gerät kaufst, probier sie aus. In Linz beim Sport Eybl neben der Fußgängerzone kannst du es machen, dann in Wien gibt es einen ganz großen, der Name fällt mir gerade nicht ein, kannst du auch testen. Also viel Glück für deine Entscheidung

                      Lg der Wandersmann

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ergometer

                        Um diesen Thread mal auszugraben: Hab mir einen Daum 8008 TRS 3 zugelegt. Der Ergometer hat Wellgo WPD 982 SPD Pedale drauf. Ich komm nun mit meinen Shimano SPD Schuhen nicht rein. Die Verstellung mittels Imbusschraube hinten bewirkt zu wenig Erweiterung.

                        Die vordere bzw. hintere Aufnahme des Cleats am Pedal würde schon noch auseinandergehen, wie ich das aber dauerhaft befestigen kann weiß ich nicht. Ratschläge?

                        Kommentar

                        Lädt...