Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Softshell Hose?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Softshell Hose?

    Ich will mir für den Herbst eine Softshell Hose zulegen. Sie sollte leicht und aus elastischem Gewebe sein.

    Dachte dabei u.a. an die Marmot Orion pant. Hat jemand Erfahrungen mit der?

    Oder andere Vorschläge?

    Lieben Dank
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Welche Softshell Hose?

    Ich hab eine von Salewa.
    Mit der bin ich recht zufrieden. Nehme diese auch für Schitouren oder Bergtouren im Winter her.

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Softshell Hose?

      Ich würde jedenfalls nicht zu dickes oder schweres nehmen (so um die 400g, eh wie die Orion), sonst kann man sie nur im Winter tragen. Ich mag die Hosen von Montura, z.B. Vertigo Light.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Softshell Hose?

        Zitat von PrincesS Beitrag anzeigen
        Ich hab eine von Salewa.
        Mit der bin ich recht zufrieden. Nehme diese auch für Schitouren oder Bergtouren im Winter her.
        Welche von Salewa hast Du denn?
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Softshell Hose?

          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
          Ich würde jedenfalls nicht zu dickes oder schweres nehmen (so um die 400g, eh wie die Orion), sonst kann man sie nur im Winter tragen. Ich mag die Hosen von Montura, z.B. Vertigo Light.
          Sieht gut aus. Wie stehts denn bei der mit der Wasserdurchlässigkeit?
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Softshell Hose?

            Die heißt "eric sfs w pnt"
            da gibts ein männer und damen modell...

            Ich bin recht zufrieden.
            Also für meine Einsatzgebiete ist die genau richtig.
            Ist auch nicht schwer. Aber fürn Herbst vl doch eine Spur zu warm.

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Softshell Hose?

              Zitat von PrincesS Beitrag anzeigen
              Die heißt "eric sfs w pnt"
              da gibts ein männer und damen modell...

              Ich bin recht zufrieden.
              Also für meine Einsatzgebiete ist die genau richtig.
              Ist auch nicht schwer. Aber fürn Herbst vl doch eine Spur zu warm.
              Also eher was für den Winter?
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Softshell Hose?

                Noch eine Empfehlung: Haglöfs Rando.
                Ich hab sie seit letztem Herbst im Einsatz, vor allem Trekking (Neuseeland) und Skitouren. Für Skitouren finde ich sie ideal, sehr atmungsaktiv und gut zu belüften :-) Wenn's kalt ist, halt mit Skiunterhose drunter. Beim Wandern und Bergtouren im neuseeländischen Frühling war sie genau richtig, weil schön winddicht, aber nicht zu warm - und den gröbsten Regen hat sie auch abgehalten.
                Besonders leicht ist sie aber leider nicht...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Softshell Hose?

                  Ja, ist wohl eher fürn Winter.
                  Oder auch für den kühlen Herbst.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Softshell Hose?

                    Seit 2-3 Jahren verwende ich u.a. die Marmot Scree (Frühling bis Herbst, vor allem bei Hochtouren)
                    Bis jetzt bin zufrieden damit, gute atmungsaktivität, sehr wasserabweisend (wasserdicht jedenfalls nicht...) und vergleichweise günstig (um die 90 Euro)
                    Mit langer Unterhose auch bei Temperaturen im Minus-Bereich und Wind vollkommen i.O.

                    Ansonsten habe ich die Montane Terra im Einsatz, etwas dünner und mit Belüftungsöffnungen an den Oberschenkel.
                    Besser wenn es warm ist.
                    Und noch die Berghaus Saltoro (ja, mit "S") im prinzip mit der Scree vergleichbar.
                    Die letzten 2 haben jedoch keine Seitentaschen.

                    Die Haglöfs Rando hatte ich im Frühling anprobiert und für mich war der Schnitt katastrophal - Bund zu niedrig.
                    Zuletzt geändert von PNB; 13.09.2013, 12:15.
                    And no-one showed us to the land
                    And no-one knows the wheres or whys
                    But something stirs and something tries
                    And starts to climb towards the light.

                    P.F. "Echoes"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Softshell Hose?

                      Zitat von phayuko Beitrag anzeigen
                      Noch eine Empfehlung: Haglöfs Rando.
                      Die hab ich auch für Skitouren und finde sie da echt großartig.
                      Bei Temperaturen >10°C wär sie mir aber zu warm.

                      Hmm, ok, andererseits, bei solchen Temperaturen trag ich dann sowieso eine kurze Hose. Vielleicht bin ich kein Maßstab.

                      Kommentar

                      Lädt...