Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie schwer ist dein Bergschuh?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie schwer ist dein Bergschuh?

    Nachdem in einem anderen Bereich das Thema Schwitzen zur Sprache gekommen ist, habe ich zwischendurch mal meinen Bergschuh von Salomon auf die Waage gelegt. Davon wiegt einer 830g. Da gibt es aber sicher auch noch leichtere Ausführungen....?

  • #2
    AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

    Zitat von alpincross Beitrag anzeigen
    ..... wiegt einer 830g. Da gibt es aber sicher auch noch leichtere Ausführungen....?
    Ja leichter und auch schwerer. Ich hab Schuhgröße 45 und auf meiner Küchenwaage folgendes abgelesen:
    Trekkingschuh von Salomon, der sich in Nordamerika, Nepal und Marokko, aber auch beim Mariazellwallfahren ausgezeichnet bewährt hat: 458g
    Mittelfester Bergschuh von La Sportiva, für Wanderungen in den Schrofen und Steilwiesen: 819g
    Steigeisenfester Bergschuh von Salomon, für Hochtouren und zum Figln mit Schnapperlbindung (Big Foot): 1204g
    Warmer Expeditionsschuh mit herausnehmbarem Innenschuh von Crispi: 1361g

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

      Ich habe seit kurzem ein Paar steigeisenfeste Hanwag - Badile Combi GTX Stiefel die nur 530g Auf die Waage bringen. (http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=Hanwag+Badile) Zuvor hatte ich auch relativ schwere Lowa Stiefel, aber die das geringe Gewicht macht sich beim Gehen doch sehr positiv bemerkbar.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

        Mein adidas AX1 LEA wiegt 356 g (Größe 44).
        Als klassischer Halbschuhtourist brauch' ich wirklich nichts Anderes.

        Zitat von alpincross Beitrag anzeigen
        ...das Thema Schwitzen...
        ...vermeide ich durch einen Lederschuh.

        Wenn's doch mal in Schnee und Eis geht, dann hab' ich einen Scarpa Cerro Torre, der 1227 g auf die Waage bringt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

          mein Scarpa Triolet GTX bring 681g auf die Waage - in Größe 37 allerdings

          Kommentar


          • #6
            AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

            Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
            ...vermeide ich durch einen Lederschuh.
            Das hört und liest man ja öfter, deshalb hab ich, nachdem ein Schuh meiner Lowa Renegade Mid GTX kaputt wurde, heuer das reine Ledermodell ohne Membran gekauft.
            Ich bin etliche Touren gemischt gegangen - also ein Fuß das GTX-Modell, ein Fuß das Ledermodell (um tatsächlich brauchbar zu vergleichen und Einbildung zu verhindern!) - habe allerdings leider keinerlei Unterschiede bzgl. des Schwitzens feststellen können.

            Allerdings kann ich feststellen, dass ich in den Lederschuhen früher nass werde. (auch wenn ich immer wieder wachse und imprägniere)


            (man entschuldige die leichte Themenverfehlung)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
              ...habe allerdings leider keinerlei Unterschiede bzgl. des Schwitzens feststellen können.
              Die Frage hatte ich mir schon mal gestellt und ich war eben der Meinung, dass gefettetes Leder, das kein Wasser von außen rein lässt auch nicht sonderlich dampfdurchzulässig sein konnte.

              Zurück zum Hauptthema:
              Obwohl ich immer noch nicht verstehe, worauf der TH hinaus will, noch was das Verhältnis sein sollte, zw. Schuhgewicht und Schweissmenge, der Wisseschaft zuliebe versuche ich meinen bescheidenen Beitrag zu leisten.

              Der gelbe Trango S, mein Allrounder, hat schon einmal eine neue Sohle bekommen und nun ist auch der Oberschuh etwas mitgenommen.
              Den roten Trango Alp habe ich vorsorglich als Ersatz besorgt.
              Der graue Trango Extreme wird vor allem bei Hochtouren oder in Kombination mit BigFoot´s verwendet.
              Der alte Aku (der Preis auf der Schachtel ist noch in DM) nur gelegentlich bei kleinen Runden (Schöckl & C.)
              Die Schuhe sind alle Gr. 45.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von PNB; 16.09.2013, 20:23.
              And no-one showed us to the land
              And no-one knows the wheres or whys
              But something stirs and something tries
              And starts to climb towards the light.

              P.F. "Echoes"

              Kommentar


              • #8
                AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                Zitat von semifer Beitrag anzeigen
                Ich habe seit kurzem ein Paar steigeisenfeste Hanwag - Badile Combi GTX Stiefel die nur 530g Auf die Waage bringen.
                530g für einen steigeisenfesten Schuh sind wirklich unglaublich wenig. Welche Größe hast du bzw. hast den schon mal abgewogen?

                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                  Dachstein, Dolomit Tex Wmn, Größe 39, 694g
                  Aktuelle Lieblingssprüche:
                  - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                  - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                    Mein steigeisenfester Hanwag Sirius GTX bringt bei Größe 42,5 1020g auf die Waage
                    LG
                    Sebastian

                    samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                    Tourenfotos

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                      Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                      ..... Ich bin etliche Touren gemischt gegangen - also ein Fuß das GTX-Modell, ein Fuß das Ledermodell (um tatsächlich brauchbar zu vergleichen und Einbildung zu verhindern!) - habe allerdings leider keinerlei Unterschiede bzgl. des Schwitzens feststellen können.
                      ........
                      (man entschuldige die leichte Themenverfehlung)

                      Sehr gut, so ein Experiment gefällt mir,
                      paßt doch wunderbar zum Thema, hättest nur noch wiegen müssen, dann wüßtest Du ob Dich Dein Gefühl getäuscht hat oder nicht.(vorausgesetzt die Sohlen waren gleich abgelatscht)

                      Überhaupt würde ich generell darum ersuchen, die verschwitzten Schuhe zu wiegen, das sind doch die einzig relevanten Kriterien.

                      Grüsse kokos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                        530g für einen steigeisenfesten Schuh sind wirklich unglaublich wenig. Welche Größe hast du bzw. hast den schon mal abgewogen?
                        Hab ihn nicht abgewogen, so vom Gefühl her ist der aber wirklich enorm leicht. Zu "steigeisenfest" -- die Sohle ist schon recht biegsam und nicht das, was man für gewöhnlich als steigeisenfest oder bedingt steigeisenfest ansehen würde. (ein Lowa Tibet hat eine steifere Sohle, so als Vergleich)


                        Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                        hättest nur noch wiegen müssen, dann wüßtest Du ob Dich Dein Gefühl getäuscht hat oder nicht.(vorausgesetzt die Sohlen waren gleich abgelatscht)

                        Überhaupt würde ich generell darum ersuchen, die verschwitzten Schuhe zu wiegen, das sind doch die einzig relevanten Kriterien.
                        Ja, das wäre natürlich der wissenschaftlich präzisere Ansatz gewesen. (und find ich eh eine interessante Idee, werd ich mal machen!)
                        Nur, hilft's mir auch nix, wenn zwar ein paar Gramm mehr Feuchtigkeit auf einer genauen Digitalwaage aufscheinen, das tatsächlich Relevante aber nicht eintrifft: nämlich dass der Fuß im Lederschuh trockener, angenehmer ist.

                        Mag aber durchaus sein, dass das bei anderen Schuhmodellen mehr Unterschied macht. Ich für mich weiß jedenfalls: künftig bei schweren hohen Schuhen wieder nur GTX.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                          Auch mich beeindruckt der Steigeisenfähige Bergschuh mit unter 600g. Eigentlich dachte ich, mein Salomon ist bereits ein Modell der schwersten Liga, dass es aber da rauf geht bis über 1300g, beeindruckt mich auch. Die Schuhgr. und Schweißanteil natürlich mit eingerechnet(:-/).

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                            Zitat von alpincross Beitrag anzeigen
                            Auch mich beeindruckt der Steigeisenfähige Bergschuh mit unter 600g..
                            ja schon, nur - wie FloImSchnee bereits sagte - flext die sohle vom hanwag doch eher stark und er hat die steigeisenaufnahme nur hinten... ist also eher nix fuer "richtige" hochtouren... aber vom gewicht her ein interessanter schuh, wenn nur kurze eis/schneepassagen dabei sind...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wie schwer ist dein Bergschuh?

                              Muss meine Aussage korrigieren -- ich hatte den Hanwag Badile GTX gemeint, nicht den Hanwag Badile Combi GTX um den's hier geht!

                              Kommentar

                              Lädt...