Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

    Ich habe mir den Tourenstiefel Scarpa Maestrale geholt. Nun benötige ich noch gute Einlegesohlen für meine Plattfüße. Zur Zeit habe ich Bootdoc Einlegesohlen in Gebrauch, bin aber noch nicht ganz überzeugt davon. Welche sind die besten Alternativen zB. Superfeet, Formthotics....
    Hat man beim Maestrale die Möglichkeit die Orginaleinlagen vollständig zu entfernen?
    Zuletzt geändert von michae78; 03.11.2013, 08:22.

  • #2
    AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

    Der Verkäufer Deiner Schuhe hätte alle Deine Fragen beantworten können. Fände ich auch sinnvoller, denn sowas in einem Forum zu klären wird schwer möglich sein. Solltest Du die Schuhe Online gekauft haben sieht man wieder die Vorteile einer Fachberatung im Geschäft.

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

      Der Verkäufer hatte keine Einlegesohlen im Programm, daher die Frage im Forum

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

        Zitat von michae78 Beitrag anzeigen
        Der Verkäufer hatte keine Einlegesohlen im Programm, daher die Frage im Forum
        Und ob man die Einlegesohlen entfernen kann hat er auch nicht gewußt? Super Firma!

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

          Die Einlgesohlesohle ist geklebt od. anders fix eingemacht. Vielleicht gibt es Leute im Forum, die Einlagen tragen (vielleicht auch in diesen Schuhen) und die Eingemachten irgendwie entfernt haben? Auf sinnlose Kommentare wie deine kann ich verzichten, da mir diese nicht wirlich weiterhelfen.
          Zuletzt geändert von michae78; 03.11.2013, 09:28.

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

            ich hab mit einlagen von formthotics machen lassen. die werden auf den fuss angepasst, hab senk-spreitz-füsse. war aber erst 2-3x letzten winter damit unterwegs, gab keine probleme.
            trage aber in jeden schuh einlagen.
            bei formthotics gibts verschiedene einlagen für jedmöglichen gebrauch, die für skischuhe sind etwas dünner als die normalen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

              Ich hab zwar nicht den Schuh, bin aber seit Jahren aus Knick- Senk- Spreizfuß- Knie- und Kreuzwehgründen Einlagenträgerin. Bei allen möglichen Schuhen kann man die eingeklebte Innensohle rausnehmen. Du solltest es vorsichtig probieren wie sie sich löst- wenn sie zu fix eingeklebt ist könnte es schwierig werden, da du die Einlage dann zerstörst und ggf. noch Reste im Schuh bleiben, die unangenehme Huckel bilden. Auch musst du dir genau überlegen, ob du sie "unwiderbringlich" (weil kaputt) rausnehmen willst. Wenn sich die Sohle aber recht einfach lösen lässt, dann ist es ja keine Problem, dann kannst du sie ja jederzeit wieder reintun.

              Ich nehm für meine Skitourenschuhe immer die Einlegesohle aus dem Vorjahr, sprich, ich lass mir jedes Jahr per Fußscan neue Einlagen machen (orthopädische halt, gell ) und das abgelegte Modell kommt in die Tourenschuhe. Der Schuh (Garmont Daemon) ist mir damit eigentlich immer noch fast zu weit. Mein Innenschuh hatte auch gar keine Einlegesohle, deshalb hatte ich das Problem des Rausnehmens gar nicht.

              Prinzipiell würde ich dir schon empfehlen, Einlegesohlen fachmännisch anpassen zu lassen, bringt auf Dauer nur Vorteile! Und sie sind nicht nur in Tourenstiefeln sondern auch in allen möglichen anderen Schuhen einsetzbar.
              Grüße vom L- Vieh

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                Ich hab zwar nicht den Schuh, bin aber seit Jahren aus Knick- Senk- Spreizfuß- Knie- und Kreuzwehgründen Einlagenträgerin. Bei allen möglichen Schuhen kann man die eingeklebte Innensohle rausnehmen. Du solltest es vorsichtig probieren wie sie sich löst- wenn sie zu fix eingeklebt ist könnte es schwierig werden, da du die Einlage dann zerstörst und ggf. noch Reste im Schuh bleiben, die unangenehme Huckel bilden. Auch musst du dir genau überlegen, ob du sie "unwiderbringlich" (weil kaputt) rausnehmen willst. Wenn sich die Sohle aber recht einfach lösen lässt, dann ist es ja keine Problem, dann kannst du sie ja jederzeit wieder reintun.

                Ich nehm für meine Skitourenschuhe immer die Einlegesohle aus dem Vorjahr, sprich, ich lass mir jedes Jahr per Fußscan neue Einlagen machen (orthopädische halt, gell ) und das abgelegte Modell kommt in die Tourenschuhe. Der Schuh (Garmont Daemon) ist mir damit eigentlich immer noch fast zu weit. Mein Innenschuh hatte auch gar keine Einlegesohle, deshalb hatte ich das Problem des Rausnehmens gar nicht.

                Prinzipiell würde ich dir schon empfehlen, Einlegesohlen fachmännisch anpassen zu lassen, bringt auf Dauer nur Vorteile! Und sie sind nicht nur in Tourenstiefeln sondern auch in allen möglichen anderen Schuhen einsetzbar.
                Grüße vom L- Vieh

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                  ich hab zwar keine (übermässigen) Plattfüsse, lt Fussscanner ganz normale Hufe, aber zur Stabilität in Skitourenschuh mir diese gekauft:
                  http://www.sidassport.com/de/produkt...now-212-3.html
                  sind sehr einfach thermo-anpassbar und meiner Meinung nach sehr angenehm.
                  Kaklakariada

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                    Danke für die Tips. Ich glaube mittlerweile, dass das Fussbett ein fixer Bestandteil meines Schuh ist. War mir nur nicht ganz sicher.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                      Echt? Also die Einlegesohlen aus meinen neuen Scarpa Maestrale RS sind nichtmal eingeklebt...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                        Zitat von michae78 Beitrag anzeigen
                        Danke für die Tips. Ich glaube mittlerweile, dass das Fussbett ein fixer Bestandteil meines Schuh ist. War mir nur nicht ganz sicher.
                        Hmm bist dir sicher? Bei meinen Scarpa Geas war die ganz einfach zum rausnehmen - und der Verkäufer meinte auch, ohne thermo-angepasste Einlegesohle passt er mir den Innenschuh auch nicht an (O-Ton: "Das is sonst Murks")... Weiß leider nicht mehr welche Sohle ich (Knick-Senk-sonstwasFuß ) drin hab - sie ist hellgrau und wurde auf diesen blauen Gelkissen im Laden angepasst. Kann ich eigentlich sehr empfehlen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                          Servus,

                          Die originalen Einlagesohlen sind bei allen SCARPA's mit thermo-verformbaren Innenschuhen in dem Originalkarton beigelegt - dh nicht im Innenschuh. Bei keinem der SCARPA Innenschuhe ist die Einlagesohle verklebt!

                          LG
                          Zuletzt geändert von no place too far; 03.11.2013, 23:14.
                          no place too far
                          no dream too far

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                            Danke für die Info

                            Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welche Einlegesohle für Tourenskischuhe

                              Zitat von michae78 Beitrag anzeigen
                              Die Einlgesohlesohle ist geklebt od. anders fix eingemacht. Vielleicht gibt es Leute im Forum, die Einlagen tragen (vielleicht auch in diesen Schuhen) und die Eingemachten irgendwie entfernt haben? Auf sinnlose Kommentare wie deine kann ich verzichten, da mir diese nicht wirlich weiterhelfen.
                              Hab auch die Scarpa Maestrale und die Sohlen kann man ohne Probleme herausnehmen. Habe auch Probleme mit Taubheit in den kleinen Zehen und habe gestern mal die Originalen Sohlen heraus genommen und meine orthopädischen Sohlen versucht (Spreitz-Plattfuss) welche für Straßenschuhe gedacht sind, dass war aber eine blöde Idee, da der Tourenschuh den Fuss viel zu sehr auf die Sohle drückt, welche eine Erhebung in der Mitte für die Fusswölbung hat und das tat sehr weg...

                              Kommentar

                              Lädt...