Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidung

    TOURENSKI- TOURENSCHUHE- TOURENBINDUNGEN- LVS- ZUBEHÖR NEUHEITEN, EMPFEHLUNGEN WINTER 2013/2014

    Ich habe mal wieder eine kleine Liste zusammengestellt von Neuigkeiten bzw. Empfehlungen für Winter 2013/2014, vielleicht hilft es ja ein wenig.

    SKI: Die Rocker Technologie hat sich im Tourenbereich absolut durchgesetzt, da die Kante im Schaufelbereich weniger aufliegt, ist der Ski einfach leichter zu drehen, kann daher auch etwas länger genommen werden als üblich, je nach skifahrerischem Können auch mal 10 cm über der Körpergröße.
    Durch den längeren Ski hat man mehr Auflagefläche, ein Vorteil im Tiefschnee, und die schlechteren Skifahrer tun sich mit einem Rocker Ski auch um einiges leichter.

    rockertech.jpg

    Meine persönlichen Empfehlungen, dank eigener Erfahrungen bzw. Kundenrückmeldungen:
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=92162
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=76892
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=92113

    Und wer ganz etwas Leichtes sucht dem sei das Modell X-Bond von Movement empfohlen.
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=97894

    Movement X-Bond.jpg


    SKITOURENSCHUHE: Viel hat sich da nicht geändert, die Garmont Modelle Celeste (Damen) und Cosmos (Herren) gehören nun der Firma Scott, La Sportiva hat mit den Modellen Spectre (Herren)
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...tikelid=103431
    und
    Sparkle (Damen)
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...tikelid=103432
    zwei echt empfehlenswerte Schuhmodelle auf den Markt gebracht.
    Die ultraleichten aber vom Handling etwas ungewohnten Schnallen sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, von den Allroundeigenschaften wie Passform, Stabilität und Beweglichkeit sind dies sicherlich die Topmodelle in diesem Winter.

    BINDUNGEN: Dynafit hat seine massiven Probleme mit der Radical Bindung endlich in den Griff bekommen
    Die TLT Speed Radical ist wohl für jene, die unbedingt eine leichte Bindung haben wollen.
    http://www.dynafit.com/de/product/bi...-speed-radical
    Wer trotzdem ganz auf Nummer Sicher gehen will greift zur langjährig bewährten Vertical Bindung.
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=79291
    Wirklich neu ist die wie ein Staatsgeheimnis gehütete Vipec 12 Bindung von Fritschi, voraussichtlicher Erscheinungstermin Jänner 2014 (ich glaube es erst wenn ich die Bindung in der Hand habe)
    http://freizeitalpin.at/25685/diamir...-von-fritschi/

    diamir-zenith12_12x.jpg


    LVS-Geräte:
    Pieps hat nach der Übernahme durch Black Diamond seine Modelle rundumerneuert.

    lvs-pieps2.jpg
    .
    Beide DSP Geräte Pieps DSP Sport und Pieps DSP Pro wurden mit neuem Gehäuse, verbesserter Dichtung, und verbessertem und robusterem Display ausgerüstet.
    Das DSP Sport ist um 250 Euro sicherlich eines der günstigsten Topgeräte am Markt, und wohl für den Großteil der Tourengeher ausreichend.
    Das um 100 Euro teurere DSP Pro bietet Zusatzfunktionen wie Scanfunktion, Frequenzmessung anderer Geräte, Neigungsmesser, automatische Umschaltung in Nachlawinenmodus, sowie Empfangsmöglichkeit des Tiersenders (TX600)
    Die Vector Serie wurde eingezogen.
    Mammut hat ein neues Update (4.0) herausgebracht, dies bringt einige Verbesserungen:
    http://www.mammut.ch/de/newfirmware.html
    Für die Fachhändler: bei den Updates ist IMMER zu beachten ältere Geräte (unter Version 3.0) zuerst auf die 3.0 Version upzudaten, und erst danach das letzte Update einzuspielen, passiert dies nicht ist das Gerät defekt und muss eingeschickt werden.

    AIRBAG Rucksäcke:
    Da hat sich wohl das Meiste getan:
    Mammut hat zusätzlich zu seiner erfolgreichen RAS Linie die Snowpulse Serie dank Übernahme auf den Markt gebracht.
    Außerdem gibt es nun wie bei den ABS Modellen auch die wesentlich leichteren, aber doppelt so teuren Carbon Patronen.
    http://www.mammut.ch/de/avalanchesaf...bagsystem.html
    Das Protection Airbagsystem bietet sicherlich den besten Schutz dank seiner schwimmwestenartigen Umhüllung des Kopf und Nackenbereiches, die Airbags sind in den Schulterriemen verstaut und tragen stärker auf als bei den RAS Modellen, was ein Nachteil bei eher schmäleren Schultern sein kann.

    Light_Protection_30_iron_smoke_bild1.eps_Zoom2.jpg

    Bei beiden Systemen sind die Airbags abnehmbar, so können die Rucksäcke auch ohne Airbag für „Tralaliskitouren“ verwendet werden.
    Vom Gewicht derzeit das Topmodell von Mammut der light Protection airbag.
    http://www.mammut.ch/de/productDetai...on-Airbag.html

    Ortovox hat gemeinsam mit Mammut derzeit sicherlich die vom Trage und Ausrüstungskomfort besten Modelle am Markt, bei diesen Modellen kann man auch das Airbagsystem ausbauen, und Vorteil für Linkshänder, man kann den auslösegriff links oder rechts befestigen.
    http://www.ortovox.de/lawinen-airbags
    Aufgrund der großen Nachfrage sind die größeren Modelle allerdings bei Ortovox schon restlos ausverkauft für diese Saison, außerdem gibt es eine Nachrüstempfehlung für die Modelle TOUR 32+7 ABS und TOUR 30+7 W .
    http://www.ortovox.de/3051-sicherhei...0-7-w-abs.html



    LVS ZUBEHÖR:
    K2 hat eine recht interessante Schaufel-Pickel Kombination herausgebracht:
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=97950

    n_Accessoires - K2 Skis with the Rescue Shovel Plus Ice Axe.jpg

    Mammut hat seinen schon letztes Jahr angekündigten Skitourenhelm auf den Markt gebracht, endlich eine vernünftige Alternative zu Dynafit und Salewa.
    http://www.mammut.ch/de/productDetai...ine-Rider.html

    Alpine_Rider_silver_bild1.eps_Zoom2.jpg

    Kohla hat nun ebenfalls ein „Ansaugfell“ auf den Markt gebracht, das sowohl von Verarbeitung als auch Material einen echt guten Eindruck macht.
    Einen recht übersichtlichen Test, bei dem das Kohla Testsieger war findet man hier:
    http://www.kohla.at/UserFiles/Media/...agazintest.pdf

    Kohla Vakuum Fell.jpg


    BEKLEIDUNG:
    Der Trend aus den vorherigen Jahren setzt sich fort, kunstfasergefüllte Hosen und Röcke machen eisige Touren deutlich angenehmer.
    Durch den Seitenzip blitzschnell anzuziehen und dank kleinem Packmaß einfach verstaubar.
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=96756
    http://www.schwanda.at/relaunch/shop...rtikelid=94561

    Betty.jpg


    Wollunterwäsche hat im Winter Kunstfaserbekleidung schon fast abgelöst, immer mehr Hersteller bieten Unterwäsche und Funktionsbekleidung aus Wolle an.

    Ortovox.jpg

    Bergans ist da mit seiner Fejellrap Serie eine nicht nur funktionelle Kollektion, sondern auch farblich ansprechende, und vor allem günstigere Bekleidungslinie gelungen:
    http://catalog.bergans.de/clothing/Baselayer

    Cover.jpg


    Nicht zuletzt ist der demnächst erscheinende Skitourenführer „Heimat im Winterkleid)
    http://www.thomasbehm.at/ankuendigung.htm
    zu erwähnen, in dem 100 ausgewählte Skitouren von Wienerwald bis Hochschwab beschrieben sind.

    winter_2013.jpg

    Dies war nur eine kurze Aufzählung, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen
    www.schwanda.at

  • #2
    AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

    Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
    Wirklich neu ist die wie ein Staatsgeheimnis gehütete Zenith Bindung von Fritschi, voraussichtlicher Erscheinungstermin Jänner 2014 (ich glaube es erst wenn ich die Bindung in der Hand habe)
    http://freizeitalpin.at/25685/diamir...-von-fritschi/

    [ATTACH=CONFIG]469916[/ATTACH]
    Was die rahmenlose Bindung von Fritschi, (mit dem Namen Vipec 12) angeht gibt es bereits aktuellere Informationen als die von dir geposteten

    http://freizeitalpin.at/30544/diamir-vipec-12-fritschi/
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

      Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
      SKITOURENSCHUHE: Viel hat sich da nicht geändert, die Garmont Modelle Celeste (Damen) und Cosmos (Herren) gehören nun der Firma Scott,
      Viel vielleiccht nicht, dafür etwas Wesentliches..

      Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
      Mammut hat seinen schon letztes Jahr angekündigten Skitourenhelm auf den Markt gebracht, endlich eine vernünftige Alternative zu Dynafit und Salewa.
      Die Salewa und Dynafit Helme kommen, wenig überraschend, aus einem Guss.
      Eine Alternative gibt´s schon lange, den CAMP Pulse - sogar in 2 Größen.
      Aber vielleich hat ihn Schwanda nicht im Sortiment?
      Schade.

      Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
      Wollunterwäsche hat im Winter Kunstfaserbekleidung schon fast abgelöst...
      Das glaube ich kaum.
      Oder ist das FAST so relativ?
      Ich bin mit der wollenfreien Wäsche von Craft höchstzufrieden und ich würde sie nicht vermissen wollen.
      Merino-Unterwäsche möge bei mehrtägigen Unternehmungen sinnvoll sein, bloß wegen der geringen Geruchsentwicklung.
      Dafür trocknet sie wesentlich langsamer.
      And no-one showed us to the land
      And no-one knows the wheres or whys
      But something stirs and something tries
      And starts to climb towards the light.

      P.F. "Echoes"

      Kommentar


      • #4
        AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

        Am Skitourenopening am Dachstein wurde auch die Neuheit eine ABS Rucksacks vorgestellt, der nicht mit Patronen, sondern durch einen Kompressor ausgelöst wird und mit einem Akku immer wieder aufgeladen werden kann.

        Befindet sich aber offiziell noch in der Testphase...

        Kommentar


        • #5
          AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

          Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
          Dies war nur eine kurze Aufzählung, vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen
          Einige Experten hier im Forum, die sich laufend mit der Materie auseinandersetzen, wissen da ja manches besser, als in deiner Aufzählung dargestellt.
          Für mich, der ich alles andere als ein Ausrüstungsfreak bin, sind es interessante Informationen, die da zusammengestellt wurden, danke dafür!

          Und zur immer wieder mal geäußerten Kritik, dass da Werbung gemacht wird: Beim Schwanda werde ich auch in Zukunft nicht einkaufen, hier in Graz gibts andere Platzhirschen. Ich sehe es als einfach als für mich nützliche Information.

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Am Skitourenopening am Dachstein wurde auch die Neuheit eine ABS Rucksacks vorgestellt, der nicht mit Patronen, sondern durch einen Kompressor ausgelöst wird und mit einem Akku immer wieder aufgeladen werden kann.
          Wahrscheinlich ist es die Black Diamond/Pieps-Entwicklung, finde ich echt interessant. Ein interessanter Entwicklungsansatz, vielleicht wird das was.
          http://www.youtube.com/watch?v=150u1eDRFa4

          LG Hans
          Zuletzt geändert von GrazerHans; 24.11.2013, 08:57.
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

            Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
            Kohla hat nun ebenfalls ein „Ansaugfell“ auf den Markt gebracht, das sowohl von Verarbeitung als auch Material einen echt guten Eindruck macht.
            Einen recht übersichtlichen Test, bei dem das Kohla Testsieger war findet man hier:
            http://www.kohla.at/UserFiles/Media/...agazintest.pdf

            [ATTACH=CONFIG]469921[/ATTACH]
            mit dem Fell war ich jetzt schon eine Saison unterwegs:
            zu 95% sehr zufrieden, der einzige Schwachpunkt aus meiner Sicht:
            wenn man vom Start weg in nassen Frühjahrsschnee unterwegs ist, ist's nach einer gewissen Zeit (1-2 Std) vorbei mit Haftung am Skibelag
            alles andere top!
            aber vielleicht haben sie ja diese Saison was verbessert.
            Kaklakariada

            Kommentar


            • #7
              AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

              Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
              Das um 100 Euro teurere DSP Pro bietet Zusatzfunktionen wie Scanfunktion, Frequenzmessung anderer Geräte, Neigungsmesser, automatische Umschaltung in Nachlawinenmodus, sowie Empfangsmöglichkeit des Tiersenders (TX600)
              Mich hat vor allem, der (angeblich) noch etwas bessere Empfang und die höhere Prozessorgeschwindigkeit als auch die deutlich längere Batterielaufzeit (400 Stunden statt 200 Stunden) dazu bewogen, doch das DSP Pro zu kaufen. Mal sehen, wie das in der Realität aussieht...

              Kommentar


              • #8
                AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                Ja, das ist das Ding, das gezeigt wurde!

                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                Einige Experten hier im Forum, die sich laufend mit der Materie auseinandersetzen, wissen da ja manches besser, als in deiner Aufzählung dargestellt.
                Für mich, der ich alles andere als ein Ausrüstungsfreak bin, sind es interessante Informationen, die da zusammengestellt wurden, danke dafür!

                Und zur immer wieder mal geäußerten Kritik, dass da Werbung gemacht wird: Beim Schwanda werde ich auch in Zukunft nicht einkaufen, hier in Graz gibts andere Platzhirschen. Ich sehe es als einfach als für mich nützliche Information.


                Wahrscheinlich ist es die Black Diamond/Pieps-Entwicklung, finde ich echt interessant. Ein interessanter Entwicklungsansatz, vielleicht wird das was.
                http://www.youtube.com/watch?v=150u1eDRFa4

                LG Hans

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                  Zitat von Schöngeist Beitrag anzeigen
                  SKI: Die Rocker Technologie hat sich im Tourenbereich absolut durchgesetzt, da die Kante im Schaufelbereich weniger aufliegt, ist der Ski einfach leichter zu drehen, kann daher auch etwas länger genommen werden als üblich, je nach skifahrerischem Können auch mal 10 cm über der Körpergröße.
                  die Skiauswahl nach Körpergröße hält sich anscheinend sogar bei Verkäufern in Sportgeschäften noch immer hartnäckig. Man wählt Skilänge nicht abhängig von der Körpergröße.
                  Ich sehe das leider bildlich vor mir. Verkäufer hält unsicherer Kunden einen Ski neben den Körper, lehnt sich etwas zurück, den Kopf leicht zur Seite und stellt nach einem prüfenden Expertenblick fest: "Ja der Ski passt von der Länge perfekt." Das spart etliches an Beratung und sonstiger Erklärung, die den Kunden nur verwirrt.
                  Btw. für einen Mann mit durchschnittlicher Körpergröße gibt es noch obiger Größenberechnung (Körpergröße + 10 cm bei Rocker) wenige Auswahl. Zumindest die verlinkten Ski gibts nicht in der Größe.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                    Wahrscheinlich ist es die Black Diamond/Pieps-Entwicklung, finde ich echt interessant. Ein interessanter Entwicklungsansatz, vielleicht wird das was.
                    http://www.youtube.com/watch?v=150u1eDRFa4
                    Bei Jetforce dachte ich eher an sowas hier
                    http://mymountains.de
                    http://www.mountainwilderness.de/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                      Zitat von mezo Beitrag anzeigen
                      die Skiauswahl nach Körpergröße hält sich anscheinend sogar bei Verkäufern in Sportgeschäften noch immer hartnäckig. Man wählt Skilänge nicht abhängig von der Körpergröße.
                      ein wenig absolut, die aussage.... wenn man nicht gerade stanglfahren geht, ist die körpergröße (+allenfalls noch das gewicht) eigtl. schon ein wesentliches kriterium... bei der formel körpergröße +10cm wird man aber ab 180cm gerade im tourenskisegment eher nicht mehr fündig... da geb ich dir recht...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                        Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                        bei der formel körpergröße +10cm
                        Irgendwann werden eh alle mit Schisprunglatten drauskommen das sie keine Spitzkehren mehr ausführen können.
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                          Zitat von mezo Beitrag anzeigen
                          ...die Skiauswahl nach Körpergröße hält sich anscheinend sogar bei Verkäufern in Sportgeschäften noch immer hartnäckig. Man wählt Skilänge nicht abhängig von der Körpergröße.
                          Meine Frau ist 165cm, ich bin 185cm groß. Wir fahren ungefähr gleich gut ( bzw. schlecht) Schi, machen die gleichen Touren und haben die selben Erwartungen an die Schi, beim Aufstieg und Abfahrt.
                          Sollen wir jetzt gleich lange Schi nehmen?

                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Irgendwann werden eh alle mit Schisprunglatten drauskommen das sie keine Spitzkehren mehr ausführen können.
                            spitzkehren...'wos isn des fia a neimodisches zeigs???

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neuheiten, empfehlungen winter 2013/2014 lvs, tourenski-schuhe- zubehör-bekleidun

                              Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                              spitzkehren...'wos isn des fia a neimodisches zeigs???
                              Nix für Steirerspuranleger
                              The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X