Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mountain Hardwear

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mountain Hardwear

    hallo!
    hat eigendlich schon wer erfahrungen mit bekleidung von mountain hardwear (www.mountainhardwear.com) gemacht?
    preislich liegen die so in etwa bei mammut, würde mich interssieren wie die produkte (hardhells und softshells) im vergleich zu anderen marken eurer meinung nach abschneiden.

    ps an schöngeist:
    führt das der schwanda, bzw. wer sonst?

  • #2
    AW: Mountain Hardwear

    Mountainhardwear ist eine topmarke, zu einem auch etwas höheren preis.
    top verarbeitung, sehr feine features und eine tolle optik.
    gibts beim schwanda leider nicht, aber unsere mitbewerber vom bergfuchs
    haben mountain hardwear.

    meine empfehlung ist haglöfs derzeit.
    extrem feine teile zu recht christlichen preisen.

    http://www.haglofs.se/
    www.schwanda.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Mountain Hardwear

      danke für die schnelle info!

      ich suche eine softshell-jacke aus widerstandsfähigen material (abrieb) die nicht allzu dick gefüttert (keine "winter-softshell") ist zum herbstklettern bzw. eisklettern. von patagonia hätt ich was passendes fast gefunden (patagonia figure 4, ca. 200,-) - nur war mir die an den ärmeln zu weit geschnitten. da ich nun auch schon die "üblichen verdächtigen" wie mammut, salewa, north face ohne befriedigendes ergebnis durchhabe bin ich auf der suche nach alternativen

      preislich solte sie halt nicht unbedingt auf arcteryx-niveau liegen...
      Zuletzt geändert von captain future; 15.09.2005, 23:24.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mountain Hardwear

        meine empfehlung
        haglöfs
        SHARKFIN HOOD Mid Layer / Shell Layer
        Technische Jacke aus einem winddichten, kräftigen Stretchmaterial für maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit. Hervorragende Wasserresistenz und Atmungsaktivität. Verstärkungen aus robustem Windstopper® an Schultern, Ärmeln, Kapuze und Bund. Feuchte regulierendes Futter mit Rückseite aus Fleece. Justierbare Bündchen mit Klettbandverschluss. Wasserdichter, durchgehender Reißverschluss. Zwei laminierte, mit Reißverschluss versehene Brusttaschen. Zwei lange, ventilierende Fronttaschen und eine laminierte Ärmeltasche aus Stretchmaterial, beide mit Reißverschluss. Komplett justierbare Kapuze mit Kordel, angepasst an den Helm. Justierbarer Bund mit Kordel. DWR-behandelt.
        S-XXL
        299 euro

        oder das klassische mammut ultimate jacket, eher körperbetont und enganliegend geschnitten.
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Mountain Hardwear

          die mammut ultimate war schon ein schwerer favorit, vor allem wegen des preises. aber mir gefielen die einfachen ärmelbündchen nicht. ich such da eher was mit weitenregulierung durch klett oä.

          werd mir auf alle fälle mal haglöf näher anschaun - klingt interssant.

          danke.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mountain Hardwear

            Also ich habe mir vor dem Sommer das Mountain Hardwear Synchro Softshell zugelegt und bin bisher sehr zufrieden damit. Die Jacke ist sehr angenehm zu tragen und hat z.B. einen höher geschnittenen Kragen als die Ultimate, was ich sehr angenehm finde. Von den Taschen her ist sie auch praktischer meiner Meinung nach. Außerdem hat sie verschweißte Nähte, was sie noch wasserdichter machen soll als andere Softshells.

            Auf dem Berg hab ich sie noch nicht hundertprozentig ausgetestet, dafür aber fünf Wochen im australischen Winter

            Meiner Meinung nach ist sie auch von der Fütterung her optimal. Gerade in Australien war es einmal sehr kalt und windig, dann wieder sonnig und relativ warm. Ich hab die ganze Zeit die Synchro angehabt und war damit optimal bedient.

            Schlussendlich war auch der Preis absolut in Ordnung - ich hab bei Bergfuchs 149,-- Euro statt noch 260,-- Euro im vergangenen Jahr dafür bezahlt.
            Expect the unexpected.

            Kommentar


            • #7
              AW: Mountain Hardwear

              Hy lütts,
              zu mountain hardwear: softshells von denen kenn ich nicht, ich hab von denen einen pulli, mit dem ich nach wie vor sehr zufrieden bin (preis/leistung, verarbeitung, schnitt), denke, die machen gute sachen...
              - doch wer auf der suche nach softshells ist und mit "den üblichen Verdächtigen" noch nicht ganz glücklich geworden ist, dem kann ich noch die italienische marke "mello's" empfehlen.
              (sind jedoch vielleicht schwierig in Ö zu bekommen...)
              Leben heißt, nach der Wahrheit streben und alle Hindernisse mutig überwinden.
              . . . Swami Sivananda

              Kommentar


              • #8
                AW: Mountain Hardwear

                alter thread aber egal..

                nunja ich hab sehr gute erfahrung mit MH gemacht..z.B

                Down Parka Absolute Zero Parka

                Windstopper Tech Jacket

                Monkey Man Jacket


                alles feines teile

                nur zu empfehlen
                :klatsch: Marc de Clarq | the best :klatsch:

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mountain Hardwear

                  Zitat von Everest2002

                  alles feines teile

                  nur zu empfehlen
                  yep.
                  hab mittlerweile eine softshell-jacke und eine hose von denen und bin schwerstens zufrieden...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mountain Hardwear

                    wo hast du die gekauft..weil emine sachen hab ich mit aus den staaten geholt...kenne dort eine bergsteiger darum bin ich dort...

                    meine schickts teil ist der daunenoverall Absolute Zero
                    Zuletzt geändert von Everest2002; 30.01.2006, 19:29.
                    :klatsch: Marc de Clarq | the best :klatsch:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mountain Hardwear

                      habe mir vor ca. 2 Monaten die North Face Sedition Soft Shell Jacke gekauft, gore-tex soft-shell, sehr dünn, hält aber trotzdem warm, im winter einfach dicken fleece drunter ziehen...

                      bin sehr zufrieden mit der Jacke absolut wasserdicht&winddicht, auch bei Druck durch z.b. Rucksack usw.
                      Ausstattung: recco lawienenmodul, wasserdichte reißverschlüsse, mit Membran, Napoleontasche, Armeltasche (links) walkytalky tasche, feste Kapuze mit kleinen Schirm, Schneeschürze, Belüftungsschlietze unter den Achseln




                      Kostenpunkt 450€

                      ansonsten gibt es günstiger noch gute soft shells von Marmot, sind aber kein gore-tex, also in der regel nicht wasserdicht...
                      zu mountain-hard-ware kann ich nur sagen, Spitzenfirma, aber bei soft shells würde ich eher zu TNF oder Arcteryx greifen....
                      e.c.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mountain Hardwear

                        ohh, hat sich wohl schon erledigt...

                        everest 2002, der mhw absolute zero suit ist zwar spitze, aber kann er es mit dem TNF's Himalayan suit aufnehmen?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mountain Hardwear

                          diese teil kenne ich aber ich mag die nicht...irgenwie ist die kapuze nicht so mein fall...
                          nunja jeder hat einen anderen geschmack..
                          mag dafür aber die Baltoro Jacket im alten Design

                          EDIT:

                          den TNF's Himalayan suit hat ein kollge das älter modell das ist gut das neune nicht so doll und irgenwie komisch auf der TNF homepage ist der anzug TNF's Himalayan suit nicht drauf
                          Zuletzt geändert von Everest2002; 08.02.2006, 21:41.
                          :klatsch: Marc de Clarq | the best :klatsch:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mountain Hardwear

                            Hy Leutchen,
                            jetzt wollt ich auch noch was dazu sagen.

                            Ich habe mir auf der ISPO die Mountain Hardware sachen alle angeschaut und mir ist aufgefallen, noch viel mehr als früher, das der Schnitt sehr amerikanisch Hüftbetont ist. Also ich könnte mit so einem loderding nichts angangen. Wie siehts bei euch aus. Sind euch die Dinger um den Bauch rum nicht zu weit?

                            Schade um die sehr gute Qualität und Verarbeitung bei dem Schnitt.

                            Steffe.

                            zugegeben bei Daunenjacken störts nicht, bei softshell schon.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mountain Hardwear

                              ja, mir passt von MHW auch nichts so recht. Mountain Equipment und Arcteryx sind da besser geschnitten.
                              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                              Menschen, die die Berge lieben,
                              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                              Kommentar

                              Lädt...