Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaufberatung Tourenski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaufberatung Tourenski

    Hallo,
    ich habe letztes Jahr mit dem Skitouren Gehen begonnen und will mir für diese Saison neue Ski zulegen. Bisher war ich auf uralten gebrauchten TRAB Puma 170cm unterwegs, die ihre besten Tage hinter sich haben aber schön leicht sind.

    Über mich:
    • Ich bin 185cm
    • wiege ~70 kg
    • bin ein sehr guter Snowboarder aber
    • ehr ein mäßig guter Skifahrer (bin als Kind Ski gefahren und dann sehr lange nicht) und
    • bin immer mit Schlafsack und Isomatte unterwegs (da wir mit dem Gleis7-Ticket Abends in der Schweiz umsonst Zug fahren können).
    • Wir machen meist viele Höhenmeter und
    • fahren bei jedem Schnee.


    Ich suche einen Ski der
    • leicht
    • preiswert
    • gut zu handeln ist und
    • Spaß macht
    • bei möglichst vielen Schneeverhältnisse (vor allem auch im Powder)
    • bei mittleren Geschwindigkeiten


    Eine gut erhaltene Dynafit TTL Comfort von 2006 hab ich noch und die will ich wenn Sie technisch in Ordnung ist auch weiter nutzen.

    Ich war gestern im Laden und hab nach Auslaufmodellen gefragt und mir wurde der alte dynafit mustagh ata superlight 169cm für 400€ empfohlen.

    Details:
    • + Length: 169 cm, 178 cm, 187 cm
    • + Side cut: 116-86-109, 118-88-110, 122-88-111
    • + Radius: 23.7/18.2 m, 26.3/21.8 m, 26.8/24 m
    • + Weight: 1255 g, 1335 g, 1490 g (+/-30g)
    • + Core Construction: Isocore Paulownia ultra-light wood
    • + Laminate: Biaxial prepreg in lower and upper layer with fiber-glass and carbon reinforcement
    • + Running Surface: Sintered graphite coatings - resistant, with improved gliding characteristics and better wax absorption



    Ist der Ski für mich geeignet? Ist der Preis OK?
    Könnt ihr mir was besseres empfehlen?

    Danke für eure Hilfe
    Gruß Xaver

  • #2
    AW: Kaufberatung Tourenski

    Zitat von xaverlalo Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir was besseres empfehlen?
    Angesichts dessen...

    Zitat von xaverlalo Beitrag anzeigen
    • bin ein sehr guter Snowboarder aber
    • ehr ein mäßig guter Skifahrer (bin als Kind Ski gefahren und dann sehr lange nicht
    ...ein Splitboard?

    Kommentar


    • #3
      AW: Kaufberatung Tourenski

      Hab ich auch schon überlegt, aber die Nachteile (Preis, Gewicht, Fummelei, schlecht beim Queren) schrecken mich zu sehr ab. Außerdem macht's mir Spaß mal wieder auf Ski zu stehen und mich da zu verbessern!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kaufberatung Tourenski

        Zitat von xaverlalo Beitrag anzeigen
        Hab ich auch schon überlegt, aber die Nachteile (Preis, Gewicht, Fummelei, schlecht beim Queren) schrecken mich zu sehr ab. Außerdem macht's mir Spaß mal wieder auf Ski zu stehen und mich da zu verbessern!
        Ich habe den Mustagh Atha in 178 cm, kann den nur empfehlen. Leicht, ausgezeichneter Kantengriff, problemlos im Tiefschnee und bei schlechten Schneeverhältnissen. Fahre den in Kombination mit Dynafit TLT 6.Mein 2 Ski ist der Nanga Parbat ein Superski,speziell für enge Rinnen und sehr harten Schnee.
        Hannes

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaufberatung Tourenski

          Servus Xaver,
          wenn du ein guter Snowboarder bist und mit den Ski eher auf Kriegsfuß stehst
          solltest du dir lieber ein Splitboard zulegen (gemütlich rauf elegant runter)
          mein Angebot K2 Panoramic neu inkl. Pomoca Haftspannfelle und Voile Bindungsadapter für 720 Euro
          oder als Testboard 550Euro
          schau mal unter http://splitboardworld.de
          eine schöne Wintersaison wünscht dir
          tourbert

          Kommentar


          • #6
            AW: Kaufberatung Tourenski

            Servus Xaver,
            übrigends das Gewicht eines K2 Panoramic 168cm mit MTN Plate liegt bei 4,8kg
            was wiegt ein gutes Paar Tourenski mit Bindung?
            Zuletzt geändert von tourbert; 12.01.2014, 21:44.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kaufberatung Tourenski

              http://www.sport-conrad.com/page/pro...hop/prod/30777
              http://www.sport-conrad.com/page/pro...hop/prod/30781

              wären auf jeden Fall meine Wahl (K2 hat einen leichten Preisvorteil). Gibt's auch im Set zu vernünftigen Preisen (natürlich auch bei anderen Anbietern). Sind nicht ultra-light-Skis, funktionieren aber in allen Bedingungen.

              Was heftig ist, sind die Preise für die Felle (K2 hat passende für den Ski im Angebot, die sind halbwegs bezahlbar - haben in den Tests aber nicht sonderlich gut abgeschnitten). Ob die Fellwahl für den Durchschnitts-Gebrauch eine grosse Rolle spielt, kann ich nicht sagen, bei uns funktioniren sowohl G3 Alpinist wie Colltex C40 problemlos, wobei Colltex in der Klebekaraft extrem ist (sind uns am Wochenende kurz auf paar Zentimeter zusammengeklebt ohne Trennfolie dazwischen, war zu Zweit mit heftigster Anstrengung grad noch auseinanderzubekommen). Meine G3 mag ich auch, liegen aber im Haftvermögen leicht dahinter und bekommen wesentlich öfter Schnee zwischen Ski und Klebefläche als das bei den Colltex der Fall ist. Rauf bin ich bisher trotzdem noch immer gekommen, somit dürfte auch das günstigere K2-Fell was taugen. Möchte das nur anmerken, weil die Felle inzwischen teilweise teurer sind als die Skis und das Budget ordentlich in die Höhe treiben.

              Wenn der Ski auch etwas schmaler sein darf (somit auch etwas leichter und etwas weniger für sehr weichen Schnee) wäre auch der Backup eine Alternative http://www.sport-conrad.com/page/pro...shop/prod/1804 - ich fahre den selber (mit einer Dynafit) und bin voll zufrieden. Fahre den Ski bei 178cm Grösse in 174 - und er dürfte im Tiefschnee gerne noch etwas länger sein - ich würde beim näcsten Ski den 181er nehmen (oder eben etwas breiter).

              Marc

              Kommentar

              Lädt...
              X