Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

    Liebe Bergfreunde,

    ich befinde mich auf der Suche nach meinen ersten eigenen Schneeschuhen und würde mich freuen wenn mir Erfahrungen und Tipps zukommen.

    Jetzt habe ich zwei Favoriten, den MSR Lightning Ascent 25 und den Tubbs Flex Alp 24,
    wobei mich vor allem die Haltbarkeit, die Funktionalität der Bindung sowie die Laufkultur interessiert.


    Ich bin 78kg (+ max. 10kg Gepäck) schwer und begebe mich meist auf Tagestouren im Alpinenbereich aber auch im Mittelgebirge, ich bevorzuge Schneeschuhwandern abseits von Wegen und Spuren.


    Nun freue ich mich auf eure Erfahrungen und bedanke mich schon mal recht herzlich
    Euer Vida_Natural
    28
    MSR Lightning Ascent
    32,14%
    9
    Tubbs Flex Alp
    53,57%
    15
    Andere
    14,29%
    4

    Die Umfrage ist abgelaufen.


  • #2
    AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

    Ich habe nur die MSR Lightning Ascent (weg. Schineuzugang heuer aber noch nicht benutzt) und finde sie technisch und hardwaremäßig schon sehr ausgereift. Der hervorstechende "Soft"-Vorteil ist für mich im Vergleich die Ruhe beim Gehen - auf Harsch oder hartem Untergrund machen mir die Plastikplattenschuhe einfach zu viel Lärm und die Entspannung geht flöten.

    Das einzige, das mir nicht sooo gefällt: die Bindung ist zwar sehr funktional, aber sehr zach zum Zumachen mit den 8 Nippeln in die man unter Zug einhängen muss. Da ist man manchmal vor dem Losgehen schon verschwitzt. Daher würde ich mir das Modell mit der alternativen Komfortbindung zumindest mal ansehen, billiger ist es interessanterweise auch.
    http://www.cascadedesigns.com/de/msr...g-axis/product
    Zuletzt geändert von beigl; 28.02.2014, 11:09.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

      Schwierige Frage. Ich benutze die Flex Alp 24 und bin sehr zufrieden. Die MSR Lightning Ascent habe ich selbst noch nicht benutzt, aber ein Tourenpartner, so dass ich auch ein wenig zu ihnen sagen kann.

      Der Flex Alp ist auf jeden Fall lauter auf hartem Untergrund. Von der Bindung gefällt mir der Flex Alp besser. Zur Haltbarkeit kann ich nicht allzu viel sagen, man bekommt bei hoher Tourenaktivität, teils in kombiniertem Gelände, irgendwann beide Modelle kaputt.

      Aus meiner Sicht wirst du mit keinem der beiden Modelle viel falsch machen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

        Hallo,

        ich habe mich für den Ascent Lightning entschieden aufgrund meiner damaligen "Forschungsergebnisse"
        Jedoch habe ich aufgrund meines Kampfgewichts von 90kg+Zuladung den 30er genommen.
        Ein Bergkammerad hat sich heuer den Flex gegönnt. Natürlich musste ich ihn probieren.
        Niemehr würde ich den MSR hergeben- die Plastikteller sind einfach viel zu laut am Schnee- entspannender ist da der MSR.
        Einziger Vorteil des Tubbs ist die Bindung, aber mal ehrlich ich zieh die Schuhe ohnehin meistens nur einmal an und am abend wieder aus....

        sg
        Zuletzt geändert von sicherung; 28.02.2014, 21:16.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

          Mich würde noch interessieren welcher andere Schneeschuhe empfohlen wird (Martin89).
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

            Servus,

            erstmal vielen Dank für die Antworten von Euch!


            @beigl... Was denkst du, ist der Schuh bis auf Bindung identisch mit dem Ascent?


            @placeboi... bei der Bindung hängt ja doch einiges unnütz herum, das stört nicht?... Von der Stabilität, gerade bei Verschluss des Fersenriemens ist nichts kaputt?... Wie lange trägst du die Tubbs jetzt, wie viele Touren... Abnutzung ist gering?


            @sicherung... Beide haben Ihre Vorteile, obwohl mir auch aus diesem Grund der MSR zusagt... Was kannst du zu der Stabilität der Gummi Bespannung sagen, oder Allgemein der Lebenserwartung? Hast du schon einige Meter runter?
            Zuletzt geändert von Vida_Natural; 01.03.2014, 15:48.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

              Zitat von Vida_Natural Beitrag anzeigen
              @placeboi... bei der Bindung hängt ja doch einiges unnütz herum, das stört nicht?... Von der Stabilität, gerade bei Verschluss des Fersenriemens ist nichts kaputt?... Wie lange trägst du die Tubbs jetzt, wie viele Touren... Abnutzung ist gering?
              Mit der Bindung gab es weder bei meinen Schneeschuhen, noch bei denen meiner Freundin (Damenmodell mit identischer Bindung) Probleme. Das Ende des Riemen stört auch nicht. Die Tourenanzahl muss ich bei Gelegenheit mal nachrechnen.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                Beim MSR habe ich folgende Schwachstelle "Sollbruchstelle" ausfindig gemacht

                http://jofischer.wordpress.com/2011/...uch-im-rahmen/


                HABT IHR BEI DEN TUBBS FLEX ALP HAARRISSE ODER VERSCHLEIß AN DER STELLE???
                Zuletzt geändert von Vida_Natural; 01.03.2014, 17:47.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                  Der direkte Vergleich fehlt mir aber ich benutze den Flex Alp seit 3 Saisonen und könnte nichts Negatives berichten. Schneeschuhe bekommen bei mir nichts geschenkt und ich mute ihnen regelmäßig Ausflüge ins "Mixed-Gelände" zu. Die Gebrauchsspuren dadurch halten sich in Grenzen.
                  Gerade im heurigen Winter, der im östlichen Teil der Alpen ja mehr Eis als Schnee gebracht hat, habe ich die wirklich griffigen Zacken sehr geschätzt. Genau die machen ihn wahrscheinlich auf hartem Untergrund etwas geräuschvoller; ich kann damit aber leben.
                  Zur Länge von Schneeschuhen noch ganz allgemein: von der Theorie her sinkt man mit längeren Modellen bei tiefem Schnee (und größerem Gewicht) weniger ein. In der Praxis ist Spuren im weichen Tiefschnee aber immer eine Plage und ich bin mir nicht so sicher, ob man sich mit längeren Schneeschuhen sehr viel erspart. Was man aber jedenfalls, unabhängig vom Körpergewicht und den Schneeverhältnissen verliert ist Wendigkeit. Wer es lieber ein bisschen alpiner mag, ist nach meiner Erfahrung im Zweifelsfall mit kürzeren ("normal" langen) Schneeschuhen besser bedient.
                  Grüße
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von A. Simon; 02.03.2014, 10:00.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                    Zitat von Vida_Natural Beitrag anzeigen
                    @sicherung... Beide haben Ihre Vorteile, obwohl mir auch aus diesem Grund der MSR zusagt... Was kannst du zu der Stabilität der Gummi Bespannung sagen, oder Allgemein der Lebenserwartung? Hast du schon einige Meter runter?
                    Hallo,

                    ich habe gerade in meine Bergstatistik geschaut, leider war der heurige Winter nicht sehr Schneereich, trotzdem kurze zusammenfassung: 7 Touren, 4000HM (Aufstieg) knapp 80km Wegstrecke. Die Bespannung hält, da mache ich mir keine Sorgen, genereall muss man sagen, dass der Schuh nahezu wie neu aussieht. Auch mein Hatscher auf vereister versteinerter Forststraße Anfang 2014 haben sie gut überstanden.
                    Erst gestern hab ich meine "Kasperlschuhe" (Danke für das Wort des Tages an den netten Bergkameraden) 950Hm rauf geschleppt bis wir sie dann die restlichen 400HM nutzen konnten.
                    Auf gefrorenen Schnee wäre gestern mit normalen Schuhen kaum ein weiterkommen gewesen (Ohne Eisen drauf) mit den Schneeschuhen hatten wir im Aufstiieg sowohl als auch im Abstieg keine Gripprobleme. Auch die Pulverschneequerung haben wir einigermaßen gut geschafft....


                    Den Bericht oben kanst du so nicht auf aktuelle Modell übernehmen, der Bericht ist 3 Jahre alt und der Schneeschuh war dazumals schon 5 Jahre... in den letzten 8 Jahren hat auch MSR nicht geschlafen...
                    Bei Fragen einfach melden.
                    Schöne Grüße
                    Zuletzt geändert von sicherung; 02.03.2014, 09:35.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                      @ A.Simon.... danke für den Beitrag!

                      @ Sicherung ... ok siehst du Verschleiß an der Stelle ? Wie viele Winter hast du deine MSR ?
                      nochmal ganz blöde Frage wie ist der Gehkomfort, weil die Tubbs sind ja doch schmaler geschnitten... Hast du dir mal auf den anderen Schuh getreten oder gar auf das Hosenbein?

                      Beste Grüße

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                        Insgesamt hab ich den Schuh den zweiten Winter, leider hab ich zum letzten Jahr keine Aufzeichnungen mehr, aber es werden ca 10 Touren gewesen sein beim gleichen Durchschnitt als in diesem Winter.
                        Verschleiß kann ich keinen Ausmachen, sieht aus wie am ersten Tag.

                        Zum Tragekomfort, klar steigt man sich anfangs mal auf den anderen Schuh, dass ist nahezu normal, da man das breitbeinige Gehen nicht gewohnt ist, aber auf die Hose?- Nein.
                        Der Tubbs war keinesfalls schlecht, aber halt nicht mein Liebling.

                        Im Abverkauf war der Preis auch keine große Sache, deswegen wurde es der MSR und wird es auch zukünftig bleiben

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                          Im letzten Herbst gekauft sieht es momentan so aus:

                          1.JPG

                          2.JPG

                          3.JPG

                          4.JPG

                          Ich hatte diese Saion bisher 20 Schneeschuhtourentage unterschiedlicher Länge. Im Schnitt dürften es etwas über 1000Hm pro Tourentag gewesen sein. Die Schneeschuhe hatten des Öfteren Felskontakt. Beim durchschnittlichen Schneeschuhgänger ist der Verschleiß deutlich geringer als bei mir.

                          Meine letzten Schneeschuhe haben nicht allzu viele Saisons gehalten, aber bei meinem Einsatz kann man das meines Erachtens nach auch nicht erwarten.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                            Ich hatte bisher ein paar mal den MSR in gebrauch, auch bei anspruchsvolleren Touren, z.T. mit langen Querungen. Als Bergstiefel hatte ich einen La Sportiva Nepal Evo an.
                            Der Schneeschuh an sich war super in bisher jedem Gelände, aber die Bindung war gerade zusammen mit den steigeisenfesten Schuhen ziemlich mieserabel. Wir mussten z.T alle 10 min anhalten um den Fersenriehemen oder andere Teile dieser Gummibindung wieder fest zu zurren und zu ordnen.
                            Auch das anlegen zu Beginn der Tour ist alles andere als schnell und bequem, wie weiter oben schon beschrieben wurde.

                            Aber das Modell Lightning Axis mit der anderen Bindung sieht ziemlich gut aus!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeschuhe MSR Lightning Ascent vs. Tubbs Flex Alp

                              Servus,

                              ich habe mich jetzt für den MSR Lightning Ascent entschieden.
                              Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge und ich wünsche euch weiterhin traumhafte Wanderungen mit eueren Schneeschuhen

                              Schöne Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...