Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

    Hallo zusammen,

    hat mit dem Ski eventuell jemand Erfahrungen?

    Wie ist er generell zu fahren bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen?

    Danke für eure Infos.

    Dominik

  • #2
    ist zwar schon zu spät, weil ich den ski schon gekauft hab .... würd mich aber auch interessieren, ob hier im forum jemand was hoffentlich positives zu dem ski zu berichten hat...

    Kommentar


    • #3
      AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

      Meine Freundin und noch zwei weitere Bekannte fahren den Ski seit letztem Jahr bzw. seit heuer und sind schwer zufrieden. Leicht, schwimmt gut auf, dreht leicht - sowohl im Pulver als auch im Zerfahrenen. (Tiprocker)

      Jemand Schwerem oder jemandem der gern Vollgas fährt, wird er womöglich ein bissl zu leicht sein. (Pivo wird dazu womöglich was schreiben)

      Kommentar


      • #4
        AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

        Interessant finde ich auch den Discovery: bloß 100g mehr, aber ganze 10mm breiter: http://www.fischersports.com/de/Alpi...2809-Discovery

        Kommentar


        • #5
          thx von jemand schwerem, der gerne vollgas fährt ... aber das war mir eh klar, dass es da abstriche geben muss... solange er moderat bewegt gut funktioniert, bin ich zufrieden ...

          Kommentar


          • #6
            AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

            Klingt interessant. Das Nachfolgemodell für den nächsten Winter soll der Alproute 82 sein.
            Maßlich und vom Gewicht her ja identisch wie der Transalp Superlite.

            Fahre derzeit einen Kästle TX 77 und für super Powder den TX97. Wobei ich den TX 97 verkaufen werde, der ist mir einfach zu breit.

            Bin derzeit auf der Suche nach einem Ski mit guter Aufstiegsperformance sowie auch moderaten Abfahrtseigenschaften.

            Der TX 77 kommt im Gelände eher gleich an seine Grenzen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

              Schau dir auch den K2 Backup an. Sehr ähnliche Taillierung wie der Superlite, hat aber einen deutlich stabileren Aufbau, was sich im Gewicht und den Abfahrtseigenschaften niederschlägt. Preislich dzt. sehr günstig (unter 200 EUR bei Sport Conrad). Wenn geringes Gewicht nicht das einzige Kriterium ist, würde ich den Backup sofort dem Superlite vorziehen. Ich fahre selbst einen Backup, bin von Fischer nicht den Superlite, aber den Air Carbon gefahren. Leichtbau merkt man einfach bei der Abfahrt, man kommt zwar runter, aber bei etwas anspruchsvolleren Bedingungen vergeht einem schnell der Spaß.

              Kommentar


              • #8
                AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                Servus,

                der Fischer ist ja mit ca. 1.250gr./170 schon recht leicht. Klar das eine "Betonschiene" wie der K2Backup mit 1.600/167 im Pulver
                und verspurten Schnee schöner zu fahren ist aber für einen eher aufstiegsorientierten Geher würde ich immer den leichteren
                Ski nehmen, Spitzkehren im Steilgelände oder Ski tragen... viel einfacher....
                Ist halt wie so oft ein Kompromiß...

                Hägo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                  Hallo,

                  Danke für eure Antworten.
                  Bin eher auf der Suche nach was leichterem.
                  Gehe ca. 60.000 hm pro Saison auch einige Skihochtouren mit Ski tragen abseilen usw.
                  Daher ist mir der Superlite eigentlich ins Auge gesprungen.

                  Dominik

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                    Bin bei weitem nicht so viel unterwegs, aber ich gehe auch auf Skitour, weil ich gerne Ski fahre. Da möchte ich einen Ski, der dann auch bei nicht ganz so benutzerfreundlichem Schnee noch gut fahrbar ist. Gewicht spar ich lieber anderswo ein. Schön ist, dass es eine so große Auswahl gibt. Jedem das seine.
                    Pauda.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                      Was ist der "Air Carbon"? Unter dem Namen gibt es kein Modell, das bezeichnet den Aufbau.

                      Nochmal: zumindest die zwei Mädels und meine Freundin sind höchst zufrieden mit dem Transalp Superlite, besonders auch bei schwierigem Schnee.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                        Hallöchen,

                        meine Erfahrungen und Beobachtungen der beiden Fischermodelle(Superlite+Discovery)in diesem Winter:

                        - Auch nicht so versierte Skifahrer kommen erstaunlich gut zurecht.
                        - nicht zu kurz nehmen, eher Richtung Körperlänge
                        - ansprechendes Design
                        - sehr kraftsparend zu kontrollieren
                        - hoher Funfaktor bei geringer bis mittelhoher Geschwindigkeit
                        - gute Fellbefestigung

                        vielleicht hilfts, viel Spaß
                        Alpinschule Steiermark

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                          @ finkenberger

                          schau dir im Herbst den SKI TRAB Alta Via (1220g bei 171 länge 83er mittelbreite 116 in der Schaufel, 18,5m radius)oder alternativ den Magico (1030g bei 171, gleicher sidecut wie alta via) aus der Ultra Light line an.
                          Dürfte ziemlich gut auf deine Anforderungen passen.

                          Testberichte:
                          http://www.wildsnow.com/10258/ski-trab-magico/
                          http://www.wildsnow.com/10098/ski-trab-magico-ripido/


                          LG
                          Zuletzt geändert von no place too far; 17.04.2014, 20:02.
                          no place too far
                          no dream too far

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Info zu Tourenski - Fischer Transalp Superlite

                            Ich hab den Fischer Tour-X Superlight. Ist zwar nicht der Gefragte, aber wohl so aehnlich. Komme im Jahr auf etwa 50.000hm und fahr ihn jetzt 1,5 Saisonen. Insgesamt bin ich wohl maessig zufrieden.

                            Der Ski ist super im Tiefschnee (aber welcher Ski ist das nicht?) und faehrt sich gut im nassem, tieferen Sulz. Ich hab aber (wahrscheinlich) durch das Gewicht wirklich grosse Probleme im Harsch. Sprich ich brech noch lange nicht durch den Deckel, waehrend meine Kollegen es eher leichter haben, muss aber auch zugeben dass ich deutlich weniger wiege. Im zerfahrenen, harten Schnee hab ich auch eher schneller Probleme als andere Ski, gerade wenns a weng schneller wird. Auf Piste ist er fuer einen Tourenski eigentlich ganz gut.
                            Der Ski zeichnet sich einfach durch das geringe Gewicht aus, ich trag auch einiges, fahr oft mit dem Fahrrad in Taeler und hab den Ski so oefter mal Rucksack. Das ist einfach der grosse Vorteil, deswegen fuer meine Begriffe idealer Hochtourenski.
                            Im Pulver ist er (ich denke durch den Rocker) wirklich super wendig, schwimmt toll oben auf und ist insgesamt ein Genuss.

                            Ich tendiere jetzt dazu mir zur naechsten Saison ein schwerers Paar zuzulegen, das besser fuer schwierigeren Schnee geeignet ist.
                            Der Ski hat definitiv seine Vorteile, aber auch gravierende Nachteile. Hab zum Vergleich den Inuk und Nanuq einige Zeit getestet. Der Nanuq war mir dann zu schwer, der Innuk spielte in der aehnliche Liga wie der Fischer, war aber teurer.

                            Na trotzdem viel Spass mit dem Ski. Fuer deinen Einsatzbereich sicher keine verkehrte Wahl. Und wie es halt immer ist, wer gut Ski faehrt, faehrt mit jedem Ski gut...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X