Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

    Hallo!

    Anlässlich unseres geplanten Island-Aufenthaltes habe wir uns entschieden, ein Handheld-GPS anzuschaffen. In Island soll es uns bei der Navigation auf dem Laugavegur helfen, ansonsten fände ich ein GPS nett, das wir auch beim Wandern, Mountainbiken und auf Berg- und Hochtouren verwenden können.

    Navigationsfunktion ist nachrangig, wichtig ist ein barometrischer Höhenmesser sowie die Detaillierte Anzeige von topographischen Karten. Bei meiner Recherche sind nun das eTrex 30 und die Montana-Serie in die engere Auswahl gekommen.

    Beim Montana sehe ich nur die Touchscreen-Funktion und den etwas größeren Bildschirm, als beim eTrex, als Vorteil. Da ich auf Touchscreen verzichten kann und die Unterschiede bei der Bildschirmgröße vernachlässigbar sind, halte ich das eTrex momentan für die beste Wahl.

    Nutzt jemand eines oder beide Geräte? Wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es alternative Empfehlungen?

    Danke und Gruß

    O

  • #2
    AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

    Hi, hab ein E-Trex besessen, nach ca. 1,5Jahren ist der Gumminippel überm Joystick gerissen wurde ausgewechselt, wieder gerissen.
    Schon alleine deswegen würd ich mir kein E-trex mehr kaufen (hab so ein Teil gerne lange). Seit ca 5-6Jahren hab ich ein GPSMAP 60CSX
    War damit schon fast weltweit unterwegs funktioniert tadellos.
    Zum Montana kann ich dir leider nix sagen.
    lg, Adi

    Kommentar


    • #3
      AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

      Servus Oeneis, ich habe das etrex 30 seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile ist auch der letzte Fehler (falsche Angabe der Höhenmeter beim Bergsteigen) bereinigt, damit habe ich das für mich optimale Gerät. Leicht, nicht umständlich, normale Batterien und OSM-Kartenfähig, aus meiner Sicht alles was notwendig ist zu einem akzeptablen Preis.

      Viele Liebe Grüße von climby
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #4
        AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

        Meine Meinung:

        Fürs Trekking, Wandern, Bergtouren oder wann immer man zu Fuß unterwegs ist:
        Das etrex 30 - Es ist klein, leicht und hat lange Batterielaufzeiten. Ist man zu Fuß unterwegs, hat man viel Zeit, muss nur selten drauf schauen und kann in Ruhe das Ding bedienen. Am Bike kann ich es nicht empfehlen, die Bedienung ist viel zu fummelig und man muss dauernd anhalten...
        Am Bike:
        Das GPSMap 62s - Es lässt sich auch während der Fahrt mit Handschuhen gut bedienen und das Display bietet die bessere Ablesbarkeit (gegenüber Touch Geräten).

        Ich habe auch noch ein Oregon 450 - das ist für mich aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Bis auf das größere Display ist es für beide Anwendungen nicht optimal. Das dürfte dann auch für das Montana gelten.
        Soweit meine Meinung dazu...
        Zuletzt geändert von Franken; 28.04.2014, 13:22.

        Kommentar


        • #5
          AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

          Hi,

          ich verwende seit knapp einem Dreiviertel Jahr das Oregon 650.
          Hab folglich eines der ersten Geräte. Bisher ist mir das Gerät nicht ausgefallen, auch nicht eingefroren.
          Meine Verwendung liegt hauptsächlich auf Barometer, Temperaturspeicherung, Routenspeicherung und wenn ich wirklich keinen Weg mehr finde für einen schnellen
          Blick auf die Karte.
          OSM funktioniert einwandfrei. Barometer auch. Lesbarkeit des Displays ist sehr gut.
          Auch eine Taglange Dusche (Starkregen im Abstieg) hat es problemlos überstanden.
          Und etwas zum spielen: Die Kamera :-) solange genügend Licht vorhanden ist könnte man die Bilder sogar ansehen- nutz ich aber nicht da ohnehin meine DSLR mit auf Reisen ist.
          Schöne Grüße

          Kommentar


          • #6
            AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

            Twonav,… Satmap,…
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

              Ich bin "bekennender" Twonav-User und würde, um nichts in der Welt, mein GPS gegen ein anderes eintauschen. Warum?
              1.) + du kannst alle möglichen Karten einscannen, kalibrieren und auf deinem Gerät verwenden.
              2.) + du kannst das Gerät neben einem Akku auch mit Batterien betreiben
              3.) +/- das Gerät ist inzwischen sehr ausgereift und da kommt auch schon sein größtes Manko: für Einsteiger in die Materie GPS, das muss ich zugeben, ist das Gerät absolut nicht geeignet. Es setzt schon einen User vorraus, der mit der Materie GPS vertraut ist und bereit ist sich eingehend damit auseinander zu setzen.
              4.) + Die Tracknavigation ist, wenn du die Tracks zu Hause gut planst, schlichtweg genial
              5.) + die Software wird ständig weiterentwickelt und teilweise werden Userwünsche umgesetzt bzw. implementiert
              6.) - um das Gerät "voll auszureizen" ist neben dem GPS selbst noch CompeGPSLand empfehlenswert und da kommt gleich einiges an Geld zusammen
              7.) + in dem Forum sind sehr aktive User und hier werden auftauchende Fragen sehr kompetent und zuvorkommend beantwortet
              8.) + es gibt verschiedene Modelle aus denen du, je nach finanzieller Lage, wählen kannst
              9.) + es gibt verschiedene Profile im Gerät für das Wandern, Mountainbiken, Auto... die du genau auf deine Bedürfnisse anpassen kannst
              Zuletzt geändert von mountainrescue; 28.04.2014, 16:55. Grund: Fehler ausgebessert ;-)
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                Wie schon woanders mitgeteilt, verwende ich seit einigen Jahren als Navi ein Motorola Defy Smartphone mit ApeMap.
                Das Gerät kriegst du gebraucht für 70-80 Euro und, wenn du es bloß als navi verwenden willst, brauchst es einfach auf off-line zu schalten (Flugzeugmodus)
                Die SW ist gratis und Kartenmaterial entw. auch oder z.B. für Ö gibt´s die DVSs von Kompass und AMAP.
                Einscannen und Kalibrieren geht auch - das habe ich soweit noch nicht gebraucht.
                Wenn du dich ein bisschen auskennst (oder einliest) kannst eine CM10 Custom Rom einspielen - hat u.a. den Vorteil, dass der Bildschirmschoner deaktivierbar ist (mit Android 2.3 geht´s nicht) und dass das Gerät auch als Music Player einsetzbar ist (mit Android 2.3 kannst es vergessen)
                Akkulaufzeit off-line und mit GPS an nach 3 Jahren immer noch über 12h und Ersatzakkus gibt´s auch nicht so teuer zu kaufen.

                Eine denkbare Alternative?

                Andere Smartphones kämen auch in Frage, ich habe bloß noch keins gefunden, das meine Erwartungen erfüllen würde und mit dem es sich lohnt, das Defy zu ersetzen.
                Zuletzt geändert von PNB; 28.04.2014, 16:01.
                And no-one showed us to the land
                And no-one knows the wheres or whys
                But something stirs and something tries
                And starts to climb towards the light.

                P.F. "Echoes"

                Kommentar


                • #9
                  AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                  Ich rate bislang von Smartphones ab.
                  Ich habe auch das alte Defy und hatte das mehrmals am Bike getestet.
                  Das Gesamtsystem ist unzuverlässig: Instabiler, kürzere Laufzeiten, schlechtere Bedienung.
                  Schonmal ein Smartphone mit Handschuhen oder bei Regen bedient? Viel Spaß...
                  Ein Garmin ist mir noch nie abgestürzt, ist sehr zuverlässig und die Laufzeit beträgt ein Vielfaches.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                    Zitat von Franken Beitrag anzeigen
                    Ich rate bislang von Smartphones ab.
                    Ich habe auch das alte Defy und hatte das mehrmals am Bike getestet.
                    Das Gesamtsystem ist unzuverlässig: Instabiler, kürzere Laufzeiten, schlechtere Bedienung.
                    Schonmal ein Smartphone mit Handschuhen oder bei Regen bedient? Viel Spaß...
                    Ein Garmin ist mir noch nie abgestürzt, ist sehr zuverlässig und die Laufzeit beträgt ein Vielfaches.
                    Gleich vorweg, ich kriege von Motorola nix bezahlt und das Gerät wird schon lange nicht mehr produziert.
                    Das Defy habe ich bei jeder Tour in den letzten 3 Jahren mit dabei gehabt, Wanderungen, Bergsteigen, Skitouren, MTB-Touren (in einer Trikot- oder Rucksack-Tasche) und ich kann mir nicht erinnern, je enttäuscht worden zu sein (oder ich habe es verdrängt?)

                    Im Regen weiß ich nicht.
                    Mit Handschuhe war ich positiv überrascht, dass sobald sie etwas feucht sind es doch funktioniert (Winter - Skitouren)
                    Iich meine, die dünne Handschuhe für den Aufstieg, keine Skihandschuhe o.ä.
                    Laufzeiten wie beschrieben.
                    Klar, wenn keinen Enpfang hast und das Gerät on-line ist versucht es die ganze Zeit, eine Verbindung aufzubauen und der Akku ist schnell leer.
                    Einen 2. Akku habe ich immer mit und soweit nie gebraucht.
                    Schlechte(re) Bedienung, k.A. was da gemeint ist.

                    Jedenfalls, ich muss/will niemanden einreden und habe auch nix davon.
                    Zuletzt geändert von PNB; 28.04.2014, 16:36.
                    And no-one showed us to the land
                    And no-one knows the wheres or whys
                    But something stirs and something tries
                    And starts to climb towards the light.

                    P.F. "Echoes"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                      Ich bekomm auch nix von Garmin
                      Ich hatte nur beide Geräte (Defy/GPSMap) nebeneinander am Fahrradlenker montiert und habe das auf ein paar Touren ausprobiert.
                      Danach war die Entscheidung klar...

                      Außerdem möchte ich bzgl. des ursprünglichen Posts (Island...) des TO anmerken:
                      - Die meisten Smartphones haben keinen barometrischen Sensor.
                      - Island Trekking bedeutet evtl. auch, lange Tagesetappen und tagelang keinen Strom?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                        Zitat von Franken Beitrag anzeigen
                        Außerdem möchte ich bzgl. des ursprünglichen Posts (Island...) des TO anmerken:
                        - Die meisten Smartphones haben keinen barometrischen Sensor.
                        - Island Trekking bedeutet evtl. auch, lange Tagesetappen und tagelang keinen Strom?
                        - bei weiten nicht alle GPS Handgeräte haben keinen barometrischen Sensor,. Im Gegensatz zu Smartphones fehlt oft auch noch der elektronische Kompass.
                        - die Stromversorgung über mehrere Tage ist bei den meisten GPS Handgeräten ebenfalls problematisch, insbesondere wenn man zusätzlich noch ein externes Ladegerät benötigt

                        In meinen Augen ist ein GPS Gerät ein Teil meiner Sicherheitsausrüstung. Deshalb würde ich zu zwei Geräten raten, was mit einem Smartphone soweit auch recht einfach zu lösen ist. Es muss auch nicht unbedingt ein Wasserdichter Knüppel sein, als "Backup" reicht auch ein 08/15 Gerät.

                        Bevor man die Gerätefrage stellt, würde ich zuerst darüber Nachdenken welche Karten man verwenden möchte. Es hilft alles nichts wenn die gewünschten Karten und Funktionen nicht oder nur überteuert verfügbar sind.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                          ich frag mich hald welche Vorteile die (nicht gerade billigen) gps-Geräte gegenüber Handys noch haben? das Kartenmaterial ist tiptop, ein wasserdichtes outdoorcase fürs iphone kostet nicht all zuviel (ab 25 euro) und akkuladegeräte beginnen beim selben preis von solar, akku bis normale AA. warum sollte man sich dann noch ein zweites gerät anschaffen?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Re: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                            Zitat von fhs14962 Beitrag anzeigen
                            warum sollte man sich dann noch ein zweites gerät anschaffen?
                            ...weil eines vielleicht den Geist aufgibt und ich muss gestehen, ich habe als Backup auch am Smartphone Twonav oben
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Re: GPS für´s Bergsteigen und Trekking: Garmin eTrex 30 oder Montana-Serie?

                              Zitat von fhs14962 Beitrag anzeigen
                              ich frag mich hald welche Vorteile die (nicht gerade billigen) gps-Geräte gegenüber Handys noch haben? das Kartenmaterial ist tiptop, ein wasserdichtes outdoorcase fürs iphone kostet nicht all zuviel (ab 25 euro) und akkuladegeräte beginnen beim selben preis von solar, akku bis normale AA. warum sollte man sich dann noch ein zweites gerät anschaffen?
                              Im Vergleich zu meinem (nicht gerade billigen) iPhone, hat mein GPS Handgerät weniger als die Hälfte gekostet und es läuft auch 4x so lange im GPS Betrieb (16 Stunden). Da ich v.a. die Trackaufzeichnung nutze, war mir zudem eine möglichst exakte Aufzeichnung und ein externer Antennenanschluss wichtig. Beides ist bei meinem iPhone nicht so wirklich gegeben. Als GPS Backup und für zusätzlich Dienste (Aldis, Photosynth,..), ist es jedoch wirklich hervorragend geeignet.

                              Wenn du auf gut sichtbaren/markierten Wegen unterwegs bis und nicht durchgehend einen Track aufzeichnen willst, dann reicht ein 08/15 Smartphone auf jeden Fall aus. Im Grunde ist es wie mit einer Kamera. In aktuellen Smartphones sind schon erstaunlich gute Sensoren verbaut. Dennoch würde ich nicht auf die Idee kommen mein Smartphone als Ersatz für eine DSLR zu sehen

                              Kommentar

                              Lädt...