Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

    Zitat von wayfarer Beitrag anzeigen
    S.A. Sport-Import GmbH die selbe adresse wie northland hat (grabenstrasse 90c)daher liegt der verdacht nahe das dies ein subunternehmen bzw partner von northland ist
    S.A. Sport-Import GmbH = Northland

    www.cylex-oesterreich.at/reviews/viewcompanywebsite.aspx?firmaName=s.a.+sport-import+gmbh&companyId=7318861
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #17
      AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

      haben die nicht unerschiedliche firmenbuchnr.?
      Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

      Kommentar


      • #18
        ich glaub, die regenhülle wird in kürze einen neuen stolzen besitzer haben....

        Kommentar


        • #19
          AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

          Zitat von wayfarer Beitrag anzeigen
          haben die nicht unerschiedliche firmenbuchnr.?
          S.A. Sport-Import GmbH + Northland Gmbh: Entfernung 0 km
          http://graz.cylex-oesterreich.at/fir...h-7318861.html

          Ist natürlich die Frage, was alles zu Northland Gmbh gehört ...

          Du wirst das mit Sicherheit herausfinden!

          Mein deuter Rain Cover mini 12 - 22 l verwende ich für meinen Stadtrucksack - einen Salewa!
          Mein Trekkingrucksack ist von deuter.

          (Von Northland habe ich auch tolle Produkte).
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #20
            AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

            Ich gebe mich geschlagen. "Northland" ist richtig! Ich bin allerdings auf eine völlig andere Art zu dieser definitiven Erkenntnis gelangt: Beide Firmen haben die gleiche Geschäftsführerin Sigrid Url! Diese hat mir dann zurückgeschrieben, daß Northland 20-30(!) Zulieferfirmen in China hat. Die genaue für den Rucksack wollte sie nicht verraten.

            Wer soll jetzt den Preis bekommen? Diese Antwort ist nicht ganz einfach, doch nach meinem Gerechtigkeitsempfinden ist es "Wayfarer". Er möge sich bitte zwecks Vereinbarung der Übergabe- bzw. Übersendedetails mit mir in Verbindung setzen! Gibt es Proteste bzw. Argumente dagegen?

            ad "Deuter ist eine Spitzen-Firma.": Nach etwas mehr als zwei Jahren (keine Gewährleistung mehr) war ein Reißverschluß total defekt. Die Reparatur hätte mehr gekostet als ein neuer Rucksack. Das ist der Grund, warum ich diese Regenhülle zu verschenken habe! (Ich vermute, daß da Sollbruchstellen eingearbeitet sind...)

            Nein, ich bin kein Alpenvereins-Mitglied, sondern bei den Naturfreunden. Als die Nazi-Haider-FPOE damals in der Klagenfurter Hütte (der OEAV-Sektion Klagenfurt) eine Parteiversammlung abgehalten hat, bin ich unter lautem Protest ausgetreten.
            Zuletzt geändert von Secret Mountaineer; 23.05.2014, 23:05.
            Martin Fürnkranz
            geprüfter VAVÖ-Wanderführer
            Moosburger Straße 10
            A-9210 Pörtschach am Wörthersee
            mobile telephone: 0664 4317477
            electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
            website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

            Kommentar


            • #21
              AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

              Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
              ad "Deuter ist eine Spitzen-Firma.": Nach etwas mehr als zwei Jahren (keine Gewährleistung mehr) war ein Reißverschluß total defekt. Die Reparatur hätte mehr gekostet als ein neuer Rucksack. Das ist der Grund, warum ich diese Regenhülle zu verschenken habe! (Ich vermute, daß da Sollbruchstellen eingearbeitet sind...)
              Sowas kann immer mal passieren, da ist leider keine Marke ausgeschlossen. Aber wenn du öfter beim Hofer kaufst (der ja die Sachen immer nur temporär hat und daher nicht umtauschen kann) ein kleiner Tipp: es reicht an die Zentrale ein Mail zu schicken (mit Bild vom kaputten Ding), die leiten das an die zuständige Lieferfirma weiter und die schicken dann im allgemeinen (mit einem netten Entschuldigungsschreiben) ein neues Teil. Auch wenn man keine Rechnung mehr hat! Hab ich schon zweimal erlebt. Einmal mit meinen Fahrradtaschen, einmal mit einem Rucksack. Find ich bei den Preisen sehr kulant.
              Aber das Meiste wird eh gar nicht hin

              Kommentar


              • #22
                AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

                Ich find Nazis ja auch wirr, aggressiv und gefährlich. Grundsätzlich finde ich es gut, dass du dagegen lautstark protestierst. Solcher Einsatz wäre vor 80 Jahren wertvoll gewesen. Wo warst Du da? Ach so. Wahrscheinlich noch nicht da.

                Ich seh aber keinen Grund mich jetzt selbst zu ritzen, weil ich VW fahre.

                Deuter war mir immer zu teuer. Ich bin jetzt aber am Überlegen mir wegen der langen und fundierten Erfahrung dieser Firma einen Lebensvorrat an Rucksäcken zu bestellen! (Nicht das jetzt wieder jemand schreibt ich wäre zynisch)

                Bisher habe ich einen Rucksack für 50 € von Simond. Von unserern lanjährigen Erzfreunden, den Franzosen (äh, Chinesen... Taiwanesen). Auch eine Top-Qualität für den Preis! Habe ich jetzt ca. drei Jahre in Gebrauch. Nun haben die Skikanten aber die Kompressionsriemen angesägt und endlich sind mir einige Schnallen geplatzt. Aber hat sich in jede Fall ausgezahlt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

                  Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
                  Ich habe ihn mir vor einigen Wochen gekauft.
                  Ist ja schon fast eine Schande, dass du als Kärntner nicht wenigstens versuchst der maroden kärntner Industrie unter die Arme zu greifen und deine Rucksäcke bei Essl in Hermagor kaufst...
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

                    Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
                    Ich gebe mich geschlagen. "Northland" ist richtig!...... Gibt es Proteste bzw. Argumente dagegen?
                    Jetzt ist der Importeur bekannt, der Hersteller, wie in der ursprünglichen Frage angeführt, ist das aber nicht. Wer will, kann jetzt noch weitersuchen. Ist es die Quanzhou Song Hu Bags Co., oder vielleicht Yiwu Yisen Bag Co.? Eventuell findet sich ja sogar ein Bild des bei Hofer vertriebenen Rucksacks. Der Link gibt einen kleinen Einblick in die Dimensionen des globalen Handels.
                    http://www.made-in-china.com/product.../Backpack.html

                    Irr, wenn man sich das anschaut.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

                      Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
                      ad "Deuter ist eine Spitzen-Firma.": Nach etwas mehr als zwei Jahren (keine Gewährleistung mehr) war ein Reißverschluß total defekt. Die Reparatur hätte mehr gekostet als ein neuer Rucksack. Das ist der Grund, warum ich diese Regenhülle zu verschenken habe! (Ich vermute, daß da Sollbruchstellen eingearbeitet sind...)
                      Nach etwas mehr als zehn Jahren waren auch bei mir die Reißverschlüsse am täglich genutzen Deuter-Radrucksack
                      (scheinbar) hinüber - ein kurzzeitig applizierter Druck (z.B. mit kleiner Flachzange) auf die Seitenwände des Schiebers
                      (beidseitig angewandt) hat das Problem gelöst - seither sind schon wieder zwei Jahre ins Land gezogen

                      Eigentlich unverwüstlich das Teil; der Rucksack selbst ist schon ganz unansehnlich / abfarbig und nicht mehr ganz dicht, die
                      eingenähten Gummizüge (Helmhalterung) sind natürlich schon vor Jahren ledschert g'worden. Ansonsten kann ich nichts von der angesprochenen, geplanten Obsoleszenz erkennen. Kann aber auch sein, daß die Qualität von anno dazumal einfach besser war als die Produktion von heute...

                      Einen Versuch wert ist es allemal.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hersteller von "ADVENTURIDGE"-Rucksäcken (HOFER-Marke) gesucht!

                        Mein Dank ergeht auch an "sbok" für den wertvollen Link zu der "Made in China"-Website. Ich habe dort etwa eine halbe Stunde lang gezielt nach meinem Rucksack gesucht, der aufgrund des abnehmbaren ("detachable"), kleinen Frontrucksackes (ein Rucksack am Rucksack!) relativ leicht (bildlich) zu finden sein müßte. Doch ich habe leider nichts gefunden... Wer dieses Rätsel auch noch löst, bekommt von mir einen alten Gregory-Rucksack geschenkt!
                        Martin Fürnkranz
                        geprüfter VAVÖ-Wanderführer
                        Moosburger Straße 10
                        A-9210 Pörtschach am Wörthersee
                        mobile telephone: 0664 4317477
                        electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
                        website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

                        Kommentar

                        Lädt...