Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

    Hi,

    ich hab endlich einen Schuh gefunden der mir passt, den La Sportiva Trango S Evo. Weil mir kein komplett steigeisenfester wirklich richtig gepasst hat, hab ich mir jetzt den gekauft und bin sehr zufrieden, mit 2 Paar Socken tut ers im Winter sicher auch. Dazu bräuchte ich jetzt noch Steigeisen, vorne Körbchen-, und hinten Kipphebelbindung.

    Für was ich sie verwenden will:
    Winterbegehungen(rauher Kamm zB)
    Gletschertouren im Sommer
    Klettersteige im Winter



    Also eigentlich eh alles bis auf Steileis. Welche Eisen könnt ihr mir da empfehlen? Einen guten Pickel such ich auch für das Obengenannte. Thx!

  • #2
    AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

    Pickel: Grivel Jorasses oder Evo
    Beide nicht ganz billig allerdings super Teile. In Arco hab ich beide für 99,- bzw. 92,- gesehen. In Österreich kosten sie so um die 140,-
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

      Arco am Gardasee? Kenn mich ned so aus in der Kletterszene.

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

        Grivel ist absolut in ordnung,der eispickel von black diamond Modell "rave" um 90 euro hat noch ein top preis leistungsangebot.
        vom grivel gibt es sehr gute stahleisen mit integrierten antistollplatten.
        Preis zwischen 100 und 140 euro je nach material, zackenanzahl.
        www.schwanda.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

          zuerst mal:
          nimm die schuhe mit ein bergsportfachgeschäft und lass dich beraten.

          und hier subjektiv:
          ich würde dir ein "klassisches" set empfehlen wie zb. von austria alpin (oder auch stubai - ich mag halt austrialpin lieber):
          einen tourenpickel "compact" aus alu und die die "trekking" 10-zacker oder "tyrol" 12er mit kipphebel. ist günstiger als vergleichbare amerikanische od. französische produkte und funktioniert. (beides zsamm vielleicht 150,-)

          Zuletzt geändert von captain future; 26.09.2005, 22:29.

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

            Danke, ich werd mir die Grivel-, und Austrialpinprodukte mal ansehen, welche Kriterien bestimmen die Länge des Pickels?

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

              Vergiss die Alu-Leicht-Steigeisen und Pickel! Damit kannst du maximal Gletscherhatscher machen. Auf Blankeis verhungerst du mit diesen Dingern. Die Steigeisen sind zu weich fürs harte Eis (Fels) und die Leichtpickel haben keinen Zug. Wenn du dir ein günstiges Set zulegen willst dann kauf etwas von Sutbai od. Austrialpin, aber auf alle Fälle aus Stahl - du wirst damit länger eine Freude haben.
              www.chri-leitinger.at
              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                stimmt christian.
                die alu-steigeisen sind wirklich ein sch.... nur wird solche dinge wohl eh kein vernünftiger verkäufer für nietzches zwecke empfehlen. (von austria alpin gibts gar keine glaub ich)

                beim pickel würd ich aber nicht zwingend ein stahlding vorziehen. es gibt zwar in der tat so ultralightpickel für zb. skitourengeher als backup die echt nix bringen aber ein gut ausgewogener alupickel mit einer gscheiten stahlhaue empfiehlt sich gerade zu für nietzches unternehmungen. andererseits - stahl ist stahl...

                @ nietzche: schau mal in der history von gipfeltreffen nach
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=1816
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=1983
                Zuletzt geändert von captain future; 27.09.2005, 10:41.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                  Zitat von captain future
                  ....
                  einen tourenpickel "compact" aus alu und die die "trekking" 10-zacker oder "tyrol" 12er mit kipphebel. ist günstiger als vergleichbare amerikanische od. französische produkte und funktioniert. (beides zsamm vielleicht 150,-)

                  ich habe ganz olle AustriAlpin Tyrol mit Kipphebel an meinen La Sportiva Nepal Top und bin absolut zufrieden - auf jeden Fall aber mit Antistollplatten kaufen. Würde sie wieder kaufen.
                  Pickel: Würde auch auf Alu verzichten. Lieber einen schönen klassischen Tourenpickel. Mir gefallen die Grivel Montblanc sehr gut, ich habe einen von Charlet Moser
                  -------

                  viele Grüße
                  Stephanie

                  http://www.werner-fotos.net
                  (letztes Update: 11.06)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                    Zitat von Christian13
                    Vergiss die Alu-Leicht-Steigeisen und Pickel! Damit kannst du maximal Gletscherhatscher machen. Auf Blankeis verhungerst du mit diesen Dingern. Die Steigeisen sind zu weich fürs harte Eis (Fels) und die Leichtpickel haben keinen Zug. Wenn du dir ein günstiges Set zulegen willst dann kauf etwas von Sutbai od. Austrialpin, aber auf alle Fälle aus Stahl - du wirst damit länger eine Freude haben.
                    ich hab mir grad den grivel jorasses pickel angeschaut den du nietzche empfohlen hast. der ist ebenfalls aus leichtmetall ("aluminium").

                    aus reinem aluminium ist ja sowieso kein pickel mehr sondern aus widerstandsfähigeren aluminiumlegierungen. ich persönlich sehe für nitzches vorhaben keinen hinderungsgrund für einen leichten pickel.

                    nur zur info...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                      @ captain future
                      Es geht mir haupsächlich um die Haue und die ist nicht aus Alu. Außerdem hat der Pickel genug Zug um ihn auch ins Blanke zu bringen. Das kannst du mit der Aluhaue komplett vergessen. Der Jorasses hält überdies 400kg am Schaft (für den Toten Mann), manche nur 200kg und manche solltest du quer gar nicht verwenden. Ich hab mir fürs Skibergsteigen einen Aluleichtpickel gekauft - für mich absolut unbrauchbar, die Hauhe hält nichts aus und der Pickel hat keinen Zug.
                      www.chri-leitinger.at
                      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                        Hallo !
                        Ich habe das Gefühl ihr redet aneinander vorbei. Der Eine meint glaub´ich den Schaft, der Andere die Haue. Mit Ausnahme einiger Exoten (z.B. Carbonschaft bei BD, Holz/Carbon Laminat bei Grivel; jeweils gerade ein Modell) werden die Schäfte meines Wissens nur mehr aus Aluminiumlegierungen hergestellt; Festigkeitskategorie B oder T. Hauen gibt es in Alulegierung oder Stahl wobei ich Alu nur für Hartschnee verwenden würde (auch hier gibt es bei Stahl B und T Hauen). GPI und GFK Schäfte, beide wurden früher von Stubai hergestellt, gibt es längst nicht mehr am Markt, und sie sollten aufgrund der Materialalterung auch nicht mehr verwendet werden. Grivel Jorasses hat einen Aluschaft Cat. T und eine Stahlhaue.
                        Schöne Grüsse
                        Alex

                        P.S: Ich hoffe ich habe den Thread nicht missverstanden und jetzt unnötig Müll gepostet.
                        OT: neues Lieblingssmiley:
                        Wehret den Anfängen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                          Zitat von Christian13
                          @ captain future
                          Es geht mir haupsächlich um die Haue und die ist nicht aus Alu. Außerdem hat der Pickel genug Zug um ihn auch ins Blanke zu bringen. Das kannst du mit der Aluhaue komplett vergessen. Der Jorasses hält überdies 400kg am Schaft (für den Toten Mann), manche nur 200kg und manche solltest du quer gar nicht verwenden. Ich hab mir fürs Skibergsteigen einen Aluleichtpickel gekauft - für mich absolut unbrauchbar, die Hauhe hält nichts aus und der Pickel hat keinen Zug.
                          ja da haben wir anscheinend aneinander vorbeigeredet. ich meinte natürlich aluschäfte...

                          na wenigstens ist jetzt das missverständnis geklärt

                          Zuletzt geändert von captain future; 29.09.2005, 19:40.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                            Wann braucht man Steigeisen mit 10 Zacken und wann mit 12. Ich steh nämlich auch vor der Überlegung mir welche zuzulegen und hab beim Eybl ein Angebot gefunden:
                            Kong Eispickel Raid und Austria Alpin Steigeisen Treckking (mit 10 Zacken) für 90€.
                            Was haltet ihr davon?
                            Ich hätte so im Grunde das Selbe vor wie am Anfang dieses Threads beschrieben.
                            LG Franz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welche Steigeisen für La Sportiva Trango S? + Pickel

                              @fhdt
                              Das beschriebene Eisen kenn ich leider nicht. Für normale, einfachere Gletschertouren wie Ortler, Glockner oä. wo man kaum steiles Blankeis od. kombiniertes Gelände antrifft wird ein 10zacker auch reichen. Wenn du steilere Sachen gehen willst wird ein 12zacker besser sein. Der Vorteil vom 10er liegt einfach darin dass das Gehen bequemer ist.
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar

                              Lädt...