Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welcher Salewa-Schuh - Rapace oder Mtn Trainer Mid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Welcher Salewa-Schuh - Rapace oder Mtn Trainer Mid

    Ich hatte den Scarpa R-Evo pro gtx zu Hause und hab ihn da anprobiert. Er hat keinen so gravierenden Eindruck hinterlassen, dass ich mich heute noch daran erinnern könnte... Also hat nicht so viel besser (im Wohnzimmer) gepasst als der Salewa, dass es mir den Mehrpreis wert gewesen wäre.
    Die normale Variante hat, wenn ich mich recht entsinne, einen anderen Sohlenaufbau...
    Ich bin schlussendlich beim Mtn. Trainer Mid gelandet und mit dem glücklich und zufrieden für meine Ansprüche.

    Kommentar


    • #17
      AW: Welcher Salewa-Schuh - Rapace oder Mtn Trainer Mid

      Danke für deine Rückmeldung.
      Hab mir den Scarpa R-Evo Gtx mittlerweile zugelegt, Passform taugt mir sehr. Erster Eindruck beim Tragegefühl ist top, ein wirklicher Test im Freien steht aber noch aus

      Kommentar


      • #18
        Der Thread ist zwar schon ein paar Jahre alt, jedoch gibt es beide Schuhe immer noch und ich habe jetzt beide probiert. Ich war verwundert, dass sie vom Schnitt her sehr unterschiedlich sind. Meine Fersen sind sehr schmal und mein Vorfuß ist normal vlt sogar eher breiter. Der Mtn Trainer Mid Gtx passt mir wirklich perfekt. Der Rapace ist in der Ferse deutlich weiter geschnitten und ich hatte so wie bei vielen Schuhen Schlupf in der Ferse.

        Kommentar


        • #19
          Hab beide probiert. Beim Rapace war mir das Teil mit den Schuhbandln zu eng, das hätte auf den Spann gedrückt . Mid Trainer passte wie angegossen, aber zu weiche Sohle. Den werd ich als Nachfolger vom la Sportiva Core GTX nehmen, der ebenfalls weich und ideal für Wald, Wiesen und Forstwegpassagen ist. Die Sohle ist allerdings nach 1 Jahr schon ziemlich durchgelaufen. Beide sind aber nix für langen Felskontakt.

          ​​​​​​Hab mich damals dann für Salewa mid alpine dingsbums entschieden, steifere Sohle, tauglich für längere Bergtouren.
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #20
            Zwischen dem Zeitpunkt der Threaderstellung und heute hat sich - soweit ich informiert bin - der Mtn. Trainer geändert. Wohl im u.a. Sohlenaufbau. Ob dabei der Schnitt geändert wurde, weiß ich nicht (ich wills nicht hoffen...). Noch bin ich mit meinem zufrieden - für Tagestouren in den Alpen ohne Klettereinlagen ist er genau das, was ich gesucht hab und dicht ist er auch noch... Durfte er letzte Woche erst unter Beweis stellen - Regen, nasse Wiesen... das Leder war nass, das GTX hat gehalten...

            Kommentar


            • #21
              Die Sohle des Mtn Trainer fühlt sich beim Gehen in der Ebene meiner Ansicht etwas weicher an, als sie tatsächlich ist. Ich finde der Schuh rollt im Verhältnis zur Steifigkeit der Sohle sehr gut ab. Der La Sportiva Core ist eine andere Schuh Kategorie und nur etwas mehr als halb so schwer.
              Zuletzt geändert von koopu; 04.07.2018, 19:22.

              Kommentar


              • #22
                Ich habe mich nun für den Salewa Rapace in der Damen Variante entschieden. Da Salewa etwas länger schneidet habe ich bei Salewa 43 und damit geht sich die größte Damengröße gerade noch aus. Vorne ist er für mich zwar eher schmal, aber in Ordnung.

                Kommentar

                Lädt...