Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

    Hallo,

    Ich suche für Wintertouren eine leichte und dünne Primaloft-Jacke. Wichtig ist mir vor allem auch ein möglichst kleines Packmaß. Es soll eine Jacke zum Drüberziehn bei Pausen, etc.

    Meine aktuelle Primaloft-Jacke von The North Face (mit Kapuze) ist mir vom Packmaß zu groß und sie passt nur mit Mühe in den Packsack. Außerdem wurde die Jacke längst zur Alltags-Winterjacke umfunktioniert.

    Hat jemand eine Empfehlung für mich? Oder würdet ihr eher zu Daune greifen? Wobei ich jedenfalls zu Primaloft tendiere.

    Danke!

    lg, Robert
    Loipenbericht.at --> jetzt online!

    DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

  • #2
    AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

    Zitat von robmit Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich suche für Wintertouren eine leichte und dünne Primaloft-Jacke. Wichtig ist mir vor allem auch ein möglichst kleines Packmaß. Es soll eine Jacke zum Drüberziehn bei Pausen, etc.

    Meine aktuelle Primaloft-Jacke von The North Face (mit Kapuze) ist mir vom Packmaß zu groß und sie passt nur mit Mühe in den Packsack. Außerdem wurde die Jacke längst zur Alltags-Winterjacke umfunktioniert.

    Hat jemand eine Empfehlung für mich? Oder würdet ihr eher zu Daune greifen? Wobei ich jedenfalls zu Primaloft tendiere.

    Danke!

    lg, Robert
    Wo man, aus meiner Sicht, Spielraum hat:
    - Keine Kapuze
    - Pertex Microlight bzw. Quantum Gewebe
    - Primaloft One statt Eco (höhere gemessene Isolierung bei gleicher Füllmenge)
    - Evt. 1/2 Zip (Smock)
    - Evt. 40 g/qm Füllung statt 60+, wenn es dir reicht

    So eine Jacke gibt´s z.B. von Montane (Fireball Smock)
    Etwas kompakter wirst du kaum finden.
    Dummerweise ist Primaloft Eco drinnen.
    Ob noch warm genug ist?

    Ansonsten RAB Xenon Pull On, mit 60g Primaloft One.
    Ob für dich schon zu sperrig ist, das kann ich nicht sagen.
    And no-one showed us to the land
    And no-one knows the wheres or whys
    But something stirs and something tries
    And starts to climb towards the light.

    P.F. "Echoes"

    Kommentar


    • #3
      AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

      Acteryx Atom LT oder Atom SV, wahlweise auch als Hoody.
      Hab die Atom LT Hoody seit 1,5 Jahren im alpinen Einsatz, kann sie uneingeschränkt empfehlen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

        Die Caldo Jacke von Skinfit.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

          Zitat von tuan Beitrag anzeigen
          Acteryx Atom LT oder Atom SV, wahlweise auch als Hoody.
          Hab die Atom LT Hoody seit 1,5 Jahren im alpinen Einsatz, kann sie uneingeschränkt empfehlen!
          wäre auch meine Empfehlung gewesen. gibt's bei den beiden bekanntesten deutschen internethändlern (bf&bz) zur zeit im Abverkauf ...
          meine hobby´s sind

          schifahren, mountainbiken,
          klettern, klettersteige,
          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

          Kommentar


          • #6
            AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

            Ich bin auch auf der Suche nach so einem Teil.
            Ist die Acteryx Atom warm genug für z.B. -10 Grad + Wind? Bin bis dato auch bei -10 Grad in Bewegung mit einer Softshell unterwegs (brauch die Atmungsaktivität). Bei Pausen soll aber eine komplett winddichte und warme Jacke her (Atmungsaktivität egal).

            Mich würd auch die Salewa Rasciesa PRL (Primaloft) anlachen, hab aber leider noch keine Testberichte hinsichtlich dieser Jacke gefunden.

            Kommentar


            • #7
              AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

              dann nimm die atom sv. die ist etwas wärmer. und ja, diese jacke ist sehr kuschelig ...
              meine hobby´s sind

              schifahren, mountainbiken,
              klettern, klettersteige,
              bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

              Kommentar


              • #8
                AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                dann nimm die atom sv. die ist etwas wärmer. und ja, diese jacke ist sehr kuschelig ...
                Ja, die wird's wohl werden. Für mich (189, schlank) sollt ja Größe M passen. Leider find ich die Jacke derzeit nirgends unter 200€.

                Edit: Auf der offiziellen Arc´teryx Homepage gibts die SV nicht mehr, dafür eine AR. Die scheint noch etwas wärmer zu sein. Hat die jemand?
                Zuletzt geändert von regger; 26.09.2014, 08:19.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                  Danke für die Empfehlungen bisher!
                  Dann werd' ich mal etwas stöbern und mir die Vorschläge genauer ansehen.
                  Loipenbericht.at --> jetzt online!

                  DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                    bergzeit und bergfreunde und exxpozzed haben Abverkauf. vielleicht ist da etwas dabei für dich ...
                    meine hobby´s sind

                    schifahren, mountainbiken,
                    klettern, klettersteige,
                    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                      Ich bin ja kein Freund von Daune - aber der Preis und die Art der Jacke wären grundsätzlich interessant --> Meru Gander Daunenjacke

                      Kennt die zufällig jemand? Meinungen dazu?
                      Loipenbericht.at --> jetzt online!

                      DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                        Zitat von robmit Beitrag anzeigen
                        Ich bin ja kein Freund von Daune - aber der Preis und die Art der Jacke wären grundsätzlich interessant --> Meru Gander Daunenjacke

                        Kennt die zufällig jemand? Meinungen dazu?
                        Grad auch noch entdeckt - Kaikkialla Olavi Jacket
                        Interessanter Preis, jedoch nur mehr in XL. Hat Primaloft Eco Füllung.
                        Loipenbericht.at --> jetzt online!

                        DAS neue Langlaufportal für die Langlauf-Community!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                          Zitat von regger Beitrag anzeigen
                          Für mich (189, schlank) sollt ja Größe M passen.
                          Öha, da wär ich vorsichtig.
                          Ich bin 174cm und schlank, und mir paßt M wie angegossen...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                            Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                            Öha, da wär ich vorsichtig.
                            Ich bin 174cm und schlank, und mir paßt M wie angegossen...
                            Aha, danke für die Info. Beschrieben ist sie nämlich, als ob sie eine Nummer größer ausfällt als gewöhnlich. Hast du die SV?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Empfehlung - leichte/dünne Primaloft-Jacke

                              Ich hab die LT.
                              Hatte aber auch die SV an. Ist der gleiche Schnitt...
                              Ich hab bei Arcteryx Oberteilen, egal ob T-Shirt oder Hardshell, generell Größe M. Die schneidern mir quasi auf den Leib...!

                              Und jupp, die AR ist die neue Auflage der SV.
                              Bei -10°C als Pausenjacke, kommt die aber dann schon so langsam an ihre Grenzen (je nachdem was Du für ein Kälteempfinden hast).

                              Kommentar

                              Lädt...