Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zu Goretex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Goretex

    Ich würde mich für eine high end hardshell interessieren, nur finde ich nicht was genau der unterschied zw einer N80p-X GORE-TEX® Pro und einer N40p-X GORE-TEX® Pro ist. Die n80p-x ist um einiges teurer, die n40p-x wesentlich leichter. Wo genau ist hier der unterschied?

  • #2
    AW: Frage zu Goretex

    Hallo,

    ich weis es nicht wirklich, denke aber, dass es sich hier um den Unterschied von 2 Lagen und 3 Lagen handelt.

    Hier zum nachlesen: http://www.gore-tex.de/remote/Satellite/home

    LG, Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zu Goretex

      Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
      Ich würde mich für eine high end hardshell interessieren, nur finde ich nicht was genau der unterschied zw einer N80p-X GORE-TEX® Pro und einer N40p-X GORE-TEX® Pro ist. Die n80p-x ist um einiges teurer, die n40p-x wesentlich leichter. Wo genau ist hier der unterschied?
      Bloß eine Schnappsidee: 40 bzw. 80 Denier?
      And no-one showed us to the land
      And no-one knows the wheres or whys
      But something stirs and something tries
      And starts to climb towards the light.

      P.F. "Echoes"

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zu Goretex

        Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
        Ich würde mich für eine high end hardshell interessieren
        Geldverschwendung. Kauf was Reduziertes oder was Günstigeres. Mehr als 300€ sollte man nicht ausgeben für so eine Jacke.

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zu Goretex

          Hallo!

          das ist die Fadenstärke/Garnstärke des Oberstoffes im Laminat. (Denier) Bei GoreTex Pro wird midestens 40den Oberstoff verwendet.

          Je Größer die Zahl - je dicker das Garn - desto abriebfester/robuster der Oberstoff. Aber natürlich je dicker das Garn, desto schwerer der Stoff.

          Manche Herstellter verwenden auch einen Mix verschiedener Garnstärken.

          Ein paar Beispiele aus dem Kopf (hab auch vor kurzem nach Hardshells gesucht ):
          Arcteryx Alpha SV: 80den
          Arcteryx Alpha AR: 40den, 80den (Verstärkungen)
          Mammut Nordwand Pro: 70den
          Mammut Nordwand Pro LE: 70den, 150den Verstärkungen
          usw.

          Grüße
          Werner

          Kommentar

          Lädt...