Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HAKEN selber schmieden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HAKEN selber schmieden

    .
    okay..
    irgendwann musste das sein..
    und weil ich grad einen schmiedekurs hatte und eine esse..
    hab ichs mal probiert..
    trad as hell..
    .
    generell :
    felshaken schmieden ist jetzt nicht soooo einfach..
    es gibt schon einen grund warum die heute maschinell aus Flachstahl gepresst
    und gebogen werden.. aber .. grundsätzlich geht's...
    .
    ich hab mit einfachen felsnägeln begonnen..
    das geht eigentlich ziemlich flott und sie lassen sich in verschiedenen
    Ausrichtungen, längen und stärken gut ausschmieden..
    da sie kein loch haben, werden sie mit einer reepschnur
    mit prusik oder clove hitch abgebunden..
    natürlich können sie dann nicht nach unten verwendet werden..
    haben aber den vorteil dass man lange nägel schmieden kann, diese so weit
    wie möglich reinhaut und dann den knoten bis zum fels schiebt und festzieht..
    weiterer vorteil der nägel.. sie sind um etliches leichter.. man kann mehr
    mitnehmen..
    .
    das loch ist beim schmieden nämlich das Problem..
    geht natürlich klassisch mit Stemmeisen oder lochhammer..
    aber alleine ist das ein ziemlicher act und das loch verformt sich
    auch ofort sobald man dann den haken um 90 grad biegt oder staucht
    oder was auch immer.. ist auch die Schwachstelle..
    .
    man könnte natürlich einfach bohren.. allerdings muss das loch
    zieemlich groß sein damit eine exe durchgeht und dann muss ich das
    eisen dort wieder ausdünnen.. derzeit tendiere ich zu felsnägeln..
    .
    messer schmieden ist übrigens fast leichter..
    ich wird mich auch mal an einem pickel versuchen..
    felshammer sowieso..
    .
    macht spass..
    ding ding ding ding ding ..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 03.02.2015, 11:37.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: HAKEN selber schmieden

    ...erinnert irgendwie an das Material von Dibona, Piaz & Co!

    übrigens ein gutes Ausgangsmaterial, die Hobbymessermacher arbeiten immerhin auch damit, könnten ausgediente Kreissägeblätter bieten, mit der Flex rausschneiden, schleifen, Karabinerloch bohren, Kanten brechen.......
    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 03.02.2015, 12:10.
    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

    Kommentar


    • #3
      AW: HAKEN selber schmieden

      jetzt weiss ich endlich wie die Haken in den Klassikern neu aussehen
      und die haben Jahrzente ueberlebt

      Gruss Thomas
      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

      Kommentar


      • #4
        AW: HAKEN selber schmieden

        Bitte sag' mir, wo Du die Dinger einbaust.
        Damit ich dort nicht in Versuchung komme, meine Exen einzuhängen.

        Kommentar


        • #5
          AW: HAKEN selber schmieden

          Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
          jetzt weiss ich endlich wie die Haken in den Klassikern neu aussehen
          und die haben Jahrzente ueberlebt

          Gruss Thomas
          Ähem, aber die Horich-Haken im GBL z. B. schauen (auch jetzt noch) um einiges zuverlässiger aus...

          Kommentar


          • #6
            AW: HAKEN selber schmieden

            sind doch die Erstlingswerke vom Fleisch - wird schon noch
            Ich bin froh, dass ich die Dinger vom Rebitsch, Dibona,....nicht vorher gesehen habe. Die waren sicher nicht viel besser. Und oft wars/ists nur eine moralische Stuetze seine Exen dort einzuhaengen.....
            Ich finde sooo schlecht schauen die nicht aus, wir haben doch irgendwo den Link im Forum zu den historischen Fundstuecken. Vergleich mal...
            Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

            Kommentar


            • #7
              AW: HAKEN selber schmieden

              ich glaube er baut jetzt bald auch Holzkeile in neuen Formen, je nach Art des Gesteins in Eiche, Ahorn oder Lärche, massiv, geölt, in unterschiedlichen Farbtönungen, geschliffen.......
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #8
                AW: HAKEN selber schmieden

                ja, da muessen eh ein paar erneuert werden, z.B. in der Lafatscher Verschneidung oder im Tofanapfeiler. Die meisten stecken seit der Erstbegehung
                Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: HAKEN selber schmieden

                  Klassiker sollten originalgetreu renoviert werden - so koennen die Erlebnisse der Erstbegeher nachvollzogen werden. "Alpinklassiker als Klassiker erleben", wir sollten eine Gegenbewegung zum Plaisier starten
                  Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: HAKEN selber schmieden

                    .....hm ich glaube eher er wird damit Granitrisse im Mühlviertel verzieren!
                    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 03.02.2015, 13:12.
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: HAKEN selber schmieden

                      Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                      Klassiker sollten originalgetreu renoviert werden - so koennen die Erlebnisse der Erstbegeher nachvollzogen werden. "Alpinklassiker als Klassiker erleben", wir sollten eine Gegenbewegung zum Plaisier starten
                      Gute Idee!
                      Brauchen wir nur mehr jemanden, der das Material sponsert.
                      Beim Südtiroler Alpenverein müsste man da ja offene Türen einrennen...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: HAKEN selber schmieden

                        schade, ich war gerade so richtig in Fahrt...
                        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: HAKEN selber schmieden

                          Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                          .....hm ich glaube eher er wird damit Granitrisse im Mühlviertel verzieren!
                          Das befürchte ich leider auch...
                          Mountainbikeregion Granitland

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: HAKEN selber schmieden

                            Wenn`st die Sammlung auf dem Foto im Garten vergräbst, geht Dein Domizil in 3000 Jahren bei ein paar Hobbyarchäologen locker als Keltensiedlung durch

                            Im Fels wär das Zeugs allenfalls zur Redundanz für den Todesfall zu gebrauchen: Sollte man den Absturz wegen Hakenausriss überlebt haben, haut einen das nachfliegende Ding noch gach ein Loch in den Schädel.
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: HAKEN selber schmieden

                              na siehst: es is nix so schlecht, dass net doch fuer was gut ist
                              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                              Kommentar

                              Lädt...