Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HAKEN selber schmieden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: HAKEN selber schmieden

    "verbesserungsresistenter Chaot "
    ..
    Bei solchen Komplimenten werd ich jetzt fast rot.
    Bin selten so gelobt worden. Ja ich glaub das bin... Hihi.. Leidenschaftlich sogar

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #47
      AW: HAKEN selber schmieden

      Zitat von tch Beitrag anzeigen
      Cool bleiben.....:-) Früher hatten wir auch nix anderes ...
      Das heißt du bindest dir auch noch immer ein Statikseil um die Hüfte statt Gurt und Dynamikseil? Nur weil es früher nix anderes gab heißt das nicht, dass das gut ist/war. Früher ist auch einfach mal ein Hacken (aus)gebrochen oder ein Seil gerissen. Da ist dann halt mal wieder so ein "Verrückter" aus der Wand gefallen oder hat sich beim Sturz in Statikseil das Rückgrad gebrochen. Nostalgie ist eine schöne Sache aber bei Sicherheit einfach fehl am Platz.

      Kommentar


      • #48
        AW: HAKEN selber schmieden

        Zitat von Fjell Beitrag anzeigen
        Das heißt du bindest dir auch noch immer ein Statikseil um die Hüfte statt Gurt und Dynamikseil? Nur weil es früher nix anderes gab heißt das nicht, dass das gut ist/war. Früher ist auch einfach mal ein Hacken (aus)gebrochen oder ein Seil gerissen. Da ist dann halt mal wieder so ein "Verrückter" aus der Wand gefallen oder hat sich beim Sturz in Statikseil das Rückgrad gebrochen. Nostalgie ist eine schöne Sache aber bei Sicherheit einfach fehl am Platz.

        Oje....... verwechselt Du auch Topos mit Photos? Helm mit WCmuschel? Nein?
        Warum schreibst dann von Seilen und Gurten wenn es um Haken geht?

        Ich kann es Dir mir guten Gewissen sagen, ich binde mich notfalls mit einem Statikseil um den Bauch ein, mit Bulinknoten.... lass mich mit einen um einen Baum gelegten Seil sichern.
        Bin dabei nicht aus der Wand gefallen....
        Ja, es war schön mit Nostalgiemethoden zu arbeiten, schöner waers mit einem zertifierten Desingnergurt gewesen :-)

        Cool bleiben.... ein paar User lachen eh schon.

        glg
        tch

        Kommentar


        • #49
          AW: HAKEN selber schmieden

          .
          falls es zur allegmeinen beruhigung beiträgt..
          diese variante is eh nicht dafür gedacht in der wand zu verbleiben..
          ich lass ja nicht jeweils einen schnapper zurück..
          so geizig bin ich schon..
          .
          ist also ein mobiles sicherungsmittel wo sonst nix mehr geht
          (grasbüschel, gefrorene erde, vertikaler sand etc).. der nachsteiger
          sollte ddiese art von nägeln also wieder rausklopfen und mitnehmen..
          vielleicht braucht man sie ja weiter oben nochmals..
          und so leicht dass ich mir gleich zwei dutzend umhäng
          sind die wahrlich nicht..

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #50
            AW: HAKEN selber schmieden

            Zitat von tch Beitrag anzeigen
            Oje....... verwechselt Du auch Topos mit Photos? Helm mit WCmuschel? Nein?
            Warum schreibst dann von Seilen und Gurten wenn es um Haken geht?

            Ja, es war schön mit Nostalgiemethoden zu arbeiten, schöner waers mit einem zertifierten Desingnergurt gewesen :-)
            Ich sag nur sinnerfassendes Lesen von Texten: Ich bezog mich auf deinen "früher hatten wir" Satz und habe einen Vergleich dazu gemacht (also "früher hatten wir nur Statikseil ...") mit dem Hinweis, dass "früher war" nicht "früher war es besser" bedeutet.

            Wenn du dich über die heutigen "Weicheimethoden" lustig machen willst, kannst du das gerne tun wenn du meinst dich dadurch vom Rest abheben zu können. Ich bin froh, dass es mir der ganze neumodische Scheiß ermöglicht das Klettern zu genießen statt mir Gedanken darüber zu machen ob das Seil den Sturz hält, ob ich mir beim Sturz ins Seil alle Knoche breche, ob der Hanken in der Wand bleibt, etc. Wer den Kitzel braucht kann ja Free-Solo gehen.

            Worum es mir geht ist, dass "früher war/hatten wir" oft durch die rosarote Brille gesehen wird und die negativen Seiten ausgeblendet werden.

            Früher hatten wir auch keine Sicherheitsgurte und Airbags, geht also auch ohne. Stimmt. Dafür gabs früher auch viel mehr Verkehrstote. (Achtung! Vergleich! Hat nichts mit Hacken zu tun.)

            Kommentar


            • #51
              AW: HAKEN selber schmieden

              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
              .
              falls es zur allegmeinen beruhigung beiträgt..
              diese variante is eh nicht dafür gedacht in der wand zu verbleiben..
              ich lass ja nicht jeweils einen schnapper zurück..
              so geizig bin ich schon..
              Hatte ich auch nicht anders angenommen. Solange du niemanden mitreißt kannst du machen was du willst, sind ja alle eigenverantwortlich in den Bergen unterwegs :-) Wo ich Bedenken habe (eventuell hat auch Gerolsteiner das gemeint) ist, ob die Hacken die Belastung eines Vorstieg Sturzes aushalten. Also ob der Hacken ganz bleibt und sich nicht verbiegt (und dann die Exe runterrutsch). Wenn du die Möglichkeit hast könntest du die Hacken mal auf ihre Bruchlast sowie auf Haarrisse testen lassen. Wäre sicher auch für dich interessant wie sich das selbst gemachte Material im Vergleich mit den Sachen von der Stange so schlägt.
              Zuletzt geändert von Fjell; 25.10.2015, 17:17.

              Kommentar


              • #52
                AW: HAKEN selber schmieden

                Der einzige Vorteil, den ich bei dem selbstgemachten Schrott sehe, ist der, dass ich weiß, wenn jemand so etwas auspackt, dass ich NIE mit ihm Klettern gehen würde.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #53
                  Re: HAKEN selber schmieden

                  Fjell könntest du mal bitte aufhören Hacken zu schreiben wenn du Felshaken meinst? Das tut mir ja schon richtig weh.

                  Und zum Thema: solange er mit dem Material keine Stände/Abseilstellen o.ä. einrichtet ist es imho absolut seine Sache ob das Zeug zertifiziert ist oder nicht. Ich hab auch schon Holzkeile geklippt und war froh das Diese - anstelle von garnichts - vorhanden war.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: HAKEN selber schmieden

                    ......manche Beiträge hier erinnern mich an meine ehemalige Lieblingssendung, ist schon ganz lange her, "die Sendung mit der Maus"!, nur die Maus hat halt die Zunge nicht ständig rausgestreckt und der Elefant auch nicht, die wirkten damit auf mich irgendwie glaubwürdiger!

                    ganz liebe Grüße, echt herzige Gschicht!
                    Zuletzt geändert von oidmosavoda; 26.10.2015, 08:27.
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: HAKEN selber schmieden

                      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                      ...echt herzige Gschicht!


                      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                      ...ein foto von paul preuss
                      Sozusagen "back to the roots". Interessant, dass Du sogar die wesentliche sicherungstechnische Errungenschaft von Hans Fiechtl negierst...
                      Aber solange ich diese Sachen nicht benützen muss...

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: HAKEN selber schmieden

                        Zitat von Fjell Beitrag anzeigen
                        Ich sag nur sinnerfassendes Lesen von Texten: Ich bezog mich auf deinen "früher hatten wir" Satz und habe einen Vergleich dazu gemacht (also "früher hatten wir nur Statikseil ...") mit dem Hinweis, dass "früher war" nicht "früher war es besser" bedeutet.

                        Wenn du dich über die heutigen "Weicheimethoden" lustig machen willst, kannst du das gerne tun wenn du meinst dich dadurch vom Rest abheben zu können. Ich bin froh, dass es mir der ganze neumodische Scheiß ermöglicht das Klettern zu genießen statt mir Gedanken darüber zu machen ob das Seil den Sturz hält, ob ich mir beim Sturz ins Seil alle Knoche breche, ob der Hanken in der Wand bleibt, etc. Wer den Kitzel braucht kann ja Free-Solo gehen.

                        Worum es mir geht ist, dass "früher war/hatten wir" oft durch die rosarote Brille gesehen wird und die negativen Seiten ausgeblendet werden.

                        Früher hatten wir auch keine Sicherheitsgurte und Airbags, geht also auch ohne. Stimmt. Dafür gabs früher auch viel mehr Verkehrstote. (Achtung! Vergleich! Hat nichts mit Hacken zu tun.)

                        Das mit dem Sinnerfassend lesen hat der Wiener Oberlehrer auch nicht drauf.
                        Wie dem auch sei, mit der Nostalgiemethode habe ich mich deutlich von Weicheiern abgehoben.
                        Du musst nur genau lesen.... Im Notfall...wenn es für Dich zu schwierig wird das Wort Notfall zu verstehen, dann frag einfach.

                        Im allgemeinen ist es mir egal wer welches Material wo reindonnert,wir haben es früher geschafft schlecht gesicherte Touren zu überstehen, werden es heute auch schaffen.
                        Im Klettergarten ist das Material meist .... sicher, mit Ausnahme der Touren wo bekannte Sparefrohs eingerichtet haben.

                        tch



                        lg
                        tch

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Re: HAKEN selber schmieden

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Ich hab auch schon Holzkeile geklippt und war froh das Diese - anstelle von garnichts - vorhanden war.
                          .
                          falls die neu waren und im mühlviertel oder höllengebirge waren sie vermutlich eh von mir
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-M%DCHLTALWAND
                          höhö..
                          .
                          das testen wäre eigentlich interessant..
                          wo könnte man sowas machen lassen ? den AV oder die NF mal anhauen?
                          .
                          die dinger halten sicher keinen F2 aus 10m ..
                          aber wenn der vorsteiger im dreier genußbruch bereits von zwei ausgerissenen keilen
                          gebremst vorbeischottert.... könnts ihm aufhalten... in summe..
                          vielleicht..
                          .
                          nimmt man ja eh nur dort wo sonst mobil nix mehr geht..
                          wie halt pecker, rurps, bulldogs, holzpackl, fifis usw..


                          .

                          but i see direct lines

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: HAKEN selber schmieden

                            Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen




                            Sozusagen "back to the roots". Interessant, dass Du sogar die wesentliche sicherungstechnische Errungenschaft von Hans Fiechtl negierst...
                            Aber solange ich diese Sachen nicht benützen muss...
                            Das Foto von P. Preuss hat sich doch nur auf den Felshammer bezogen. Die Felshaken sind zwar nicht unbedingt Fiechtl-Style, aber eine geschweißte Öse kann ich nicht erkennen, er ist aus einem Stück gefertigt. Im ungünstigen Fall kann die Expressschlinge aber doch über den Haken rutschen. Die Frage ist auch, wie gut läßt er sich in Risse einschlagen, wie gut klemmt der Haken dort.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: HAKEN selber schmieden

                              ....Fleisch hast eigentlich schon nachgedacht Seile selber zu drehen oder Bandschlingen aus alten Textilien zu flechten?
                              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: HAKEN selber schmieden

                                Noch nicht... Das nächste waeren selbst geschmiedete Steigeisen, die man auf alte kletterschuhe schrauben kann. So monozack-patscherln zum drytoolen und eisklettern. Aber das erfordert noch ein bisschen Recherche

                                but i see direct lines

                                Kommentar

                                Lädt...