Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Trilock-Karabiner taugen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Trilock-Karabiner taugen?

    Servus,

    nachdem ich meine geliebte Schrauber-Familie aus allen Epochen, in allen Farben, Größen und Formen, und selbst die BD Magnetron bei der Bergrettung nicht hernehmen darf brauch ich einen Schwung neue Trilock-Karabiner.
    Natürlich sollten die Karbiner riesengroß, leicht zu bedienen, superleicht und vor allem spottbillig sein

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit welchem Modell? Vor allem in Bezug auf Handling!
    Zuletzt geändert von Robi; 09.06.2015, 06:50.
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

    Wofür willst du die Dinger denn hernehmen? Für's Sicherungsgerät am Gurt werden ja beispielsweise nur noch DMMs "Belay Master" und Petzls "Ball Lock" uneingeschränkt empfohlen. Ersterer ist kein Trilock, bliebe in dem Fall noch der Ball Lock.
    Der ist riesengroß, wenn man nicht arg kleine Hände hat auch einhändig passabel zu bedienen, allerdings weder leicht und noch spottbillig.

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

      Die "Bergrettung" muss Dir die notwendigen Details nennen können! Oder wird dort lokal heiße Luft produziert...

      Diese Karabiner sollen für welche Aufgaben taugen?
      Warum kommt generell kein Schraubkarabiner mehr in Frage?
      Und auch ein Belay-Master taugt nicht für alles bzw. ist kein Tri-Lock...
      Wie schaut's mit Wasser und Frost im Ball-Lock Mechanismus aus? Funktioniert der dann noch zuverlässig?

      Und auch Tri-Act/Lock-Karas dürften nicht frei von Fehleinwirkung sein... z.B. per unglücklicher Seilreibung/-Einwirkung.

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

        Hab 1-2 Petzl OK mit Triactlock. Gut für alles wie Selbstsicherung, Standplatzbau, Fixpunkte, etx.
        Läasst sich durch die ovale Form auch gut in einer Hand halten und öffnen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

          Ich frag nach Euren ERFAHRUNGEN mit einzelnen Modellen, und nicht nach Euren Bedenken. Die hab ich sowieso immer
          Es müssen Trilock Karabiner sein, also mindestens schieben, drehen, drücken. Der Ball-Lock ist natürlich erste Wahl, schlägt aber bei ca. 10 Stück gleich mal richtig ins Geld.

          Taugen die LACD Trilock was? Sind ja recht günstig.
          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

            Ich habe nur Erfahrung mit dem Ball-Lock, wenn ihn wieder mal jemand anderer mit hat und ich mag das Ding nicht. Ich kann den einfach nicht vernünftig mit einer Hand bedienen.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

              Also ich komme auch mit Petzl William Triact besser zurecht als mit dem Ball Lock, allerdings ist der eben teuer, aber in die 2 Stück habe ich investiert. Ich hab auch schon den Salewa HMS SafeLock in den Händen gehabt, hat mir aber nicht ganz so gut gepasst. Den LACD kenn ich nicht, ist aber preislich wohl unschlagbar, beim Bergzeit grad 10,-€.

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                Servus,

                nachdem ich meine geliebte Schrauber-Familie aus allen Epochen, in allen Farben, Größen und Formen, und selbst die BD Magnetron bei der Bergrettung nicht hernehmen darf brauch ich einen Schwung neue Trilock-Karabiner.
                Natürlich sollten die Karbiner riesengroß, leicht zu bedienen, superleicht und vor allem spottbillig sein

                Welche Erfahrungen habt Ihr mit welchem Modell? Vor allem in Bezug auf Handling!
                Also alle Trilock, welche ich bisher in der Hand hatte sind vom handling bescheiden. Wer auch immer auf die Idee kam man brauche für die Bergrettung dieses bescheuerte System, gehört meiner Meinung nach geteert und gefedert ! Bergretter sind alle gut ausgebildet und sollen die Karabiner nehmen, mit denen sie am schnellsten und effektivsten arbeiten können.
                Das ist in etwa so sinnvoll, wie einem Arzt vorzuschreiben er muss immer im Biogefahrenanzug arbeiten, egal ob nötig oder nicht. Er ist dann zwar langsamer aber sicherer...

                Wenn es schon ein deppensicherer Karabiner sein muss, nehm ich eher den grivel twingate als einen trilock, den kann man mit etwas übung einhändig und blind bedienen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                  Die Bergrettung in Bayern - Bergwacht Bayern - gibt vor welches Material im Einsatz zu verwenden ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Österreich jeder Bergretter selbst entscheidet,welches Material er/sie im Einsatz verwendet

                  Privat verwende ich http://www.sport-schuster.de/Bergspo...c1a3bd7a5dbb51

                  Ok ist zwar kein trilock aber me genauso sicher.

                  Vom Handling, wenn man sich mal daran gewöhnt hat super.
                  Vereisen kein Problem. Kein selbsttätiges öffnen und man sieht auch gleich, dass der Karabiner "zu" ist. Gibt's auch in ovaler Form
                  Zuletzt geändert von funduro; 09.06.2015, 22:18.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                    Bei welcher Bergrettung darf man bitte keine Schrauber mehr verwenden?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                      Hi,

                      Also die petzl ball lock Karabiner sind nach jetzigem Stand noch immer das sicherste was an verschlussmechanismus zu finden ist. Die Handhabung ist gewöhnungsbedürftig, aber immer noch besser als der Großteil der anderen Karabiner. Aber auch hier kommt es drauf an was ich machen will! Eisklettern -> Finger weg von dem Zeug. Kommt Wasser rein ist das Teil zu und zwar bis zum warmen ofenbankerl. Auch mastwurf einhändig machen?? No Way.

                      Das einzige was in dem Bereich noch was taugt sind die neuen grivel doppeldrahtbügelschnapper. Allerdings müssen sich diese auch erst bewähren. Das Handlung ist gewöhnungsbedürftig, aber mit einer Hand und gleichzeitig Seil einlegen händelbar. Einfrieren werden sie wohl auch eher nicht. Was die Sicherheit dieser zweiweg sicherheitskarabiner betrifft wird die Zukunft zeigen wie sie eingestuft werden. Für mich sieht es auf jedenfall so aus als wäre es eine Alternative zu schrauben und Co.

                      Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                        Hi,

                        Dazu noch der link:
                        https://m.youtube.com/watch?v=jkraPv-I_Bk

                        Für zwischensicherungen halte ich es für bissl übertrieben (dazu ist das handling auch zu 'easy'), aber standplatzbau, Gletscher anseilen, ...

                        Lg

                        PS: gibt's auch als doppeldrahtbügelschnapper mit 39 Gramm. Das nenne ich eine echte Alternative.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                          Die Dinger hab ich mir auch schon angeschaut. Sind ja auch recht preiswert.
                          Hab mir mal 2 bestellt und bin grad am Abklären ob man die hernehmen darf.


                          Das Grivel-Video ist irgendwie kuhl
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                            Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                            Das Grivel-Video ist irgendwie kuhl
                            Der Typ hat sicher ein Diplom in "stoisch in die Kamera schauen".

                            Aber interessant - als ich das Ding letztens im Geschäft kurz in der Hand hatte, fand ich das Handling ziemlich übel. Nach dem Video schaut es aber eigentlich ganz gut aus, sobald man sich daran gewöhnt hat. Ich werde mir die wohl noch mal anschauen...
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welche Trilock-Karabiner taugen?

                              Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                              Aber interessant - als ich das Ding letztens im Geschäft kurz in der Hand hatte, fand ich das Handling ziemlich übel. Nach dem Video schaut es aber eigentlich ganz gut aus, sobald man sich daran gewöhnt hat.
                              Das Video kommt auch vom Hersteller und er hat den Karabiner immer schön mit der Hand fixiert... Da würde ich eher Erfahrungsberichten vertrauen, wie das Handling im Normalgebrauch wirklich ausschaut. Die scheinen allerdings tatsächlich nicht so schlecht zu sein.

                              Kommentar

                              Lädt...