Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

    Fritschi wirbt mit Fronauslösung und einstellbarem Z-Wert am Vorderbacken, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Ich meinte, die neue Dynafit Radical 2 habe auch Frontauslösung mit einstellbarem Z-Wert, aber das habe ich offenbar falsch verstanden.
    Welche Pin Bindung bietet die grösste Sicherheit bzgl. Auslösung? Nach einem Riss der Achillessehne bei einem Sturz liegt das Augenmerk auf Sicherheit der Bindung. Ist da die Fritschi in der Tat konkurrenzlos? Nach den Startproblemen der Fritschi habe ich Bedenken, zudem finde ich die Standhöhe im Vergleich zur Dynafit sehr hoch und damit unsympathisch.
    Gibt es allenfalls andere Anbieter mit hohem Sicherheitslevel?
    Besten Dank für eure Tipps.
    Gregor

  • #2
    AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

    Nachdem was ich darüber gelesen habe, glaube ich, dass die Fritschi Vipec von der Sicherheit her vorne ist. (Elastizität, Einzelpin-Auslösung)

    Meine Freundin hat seit kurzem das 2015er-Modell. Einstieg ist etwas mühsamer als mit Dynafits, ansonsten aber sehr zufrieden und bislang keine Kinderkrankheiten mehr feststellbar. Allerdings keine auslöserelevanten Stürze bislang.

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

      Die Marker Kingpin, welche kommende Saison auf den Markt kommt, tönt auch sicherheitsmässig gut. Allerdings keine einstellbare Frontauslösung, dafür separate hintere Seitenauslösung. Und als erste hat sie eine ISO Zertifizierung, wobei ich nicht weiss, ob das Zertifikat etwas mit der Realität zu tun hat.

      Gerne höre ich weitere Meinungen, danke.

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

        Zitat von Gregor123 Beitrag anzeigen
        Welche Pin Bindung bietet die grösste Sicherheit bzgl. Auslösung?
        Gibt es allenfalls andere Anbieter mit hohem Sicherheitslevel?
        Wie würdest Du vorschlagen, dass die verschiedenen Bindungen möglichst objektiv, sachlich, reproduzierbar, unabhängig usw. usf. vergliechen und bewertet werden?

        Wie hoch ist für Dich "hoch"?
        And no-one showed us to the land
        And no-one knows the wheres or whys
        But something stirs and something tries
        And starts to climb towards the light.

        P.F. "Echoes"

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

          das war in einer der letzten Ausgaben von "Berg & Steigen" grosses Thema, ist aber wohl online nicht zu haben.
          Jedenfalls hat den Autoren die Marker und die Fritschi am besten gefallen.

          mir wurschd, i bleib beim Original, auf eigene Verantwortung.
          Kaklakariada

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

            Guten Tag Gregor,

            ich habe mir im Dezember 2014 auf neue "Seven Summit" v. Dynafit die "DIAMIR Vipec 12" anbauen lassen.
            Die Vipec 12 kann am Frontalbacken u. an der Ferse gemäß Kniemaße / Alter / etc. individuell
            eingestellt werden; auch besitzt sie eine Frontauslösung bei Stürzen (bei mir noch nicht vorgekommen).
            Die Einstellung der Bindung soll gemäß Hersteller Fritschi / DIAMIR jedoch nur von handverlesenen Händlern
            erfolgen.
            Das Einsteigen in die VIPEC 12-Bindung u. d. Schuhfixierung mit den Pins sind allerdings im schrägen Gelände
            ohne Felle an den Ski SEHR schwierig u. nervraubend!
            Viel Spaß beim Tourengehen.

            Grüße


            zenitsucher
            Zuletzt geändert von zenitsucher; 02.07.2015, 10:46.

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

              Die Diamir habe ich mir auch angeschaut. Die Kinderkrankheiten mit abfallenden Pins scheinen gelöst aber ich meine, man steht auf der Diamir sehr hoch über dem Ski. Täuscht das?

              In Sachen Sicherheit tönt die Diamir gut, aber eben "tönt".

              Das Einsteigen sei bei der Diamir verbessert worden. Hat deine Bindung schon diese Verbesserungen? Ich weiss nicht, was genau verbessert wurde.

              Ich habe versucht, dem Magazin Berg und Steigen eine Email zu schreiben, um den Test zu erhalten. Auf deren Website finde ich keine Kontaktmögichkeit! Echt nix, keine Email, kein Kontaktformular, nur eine Bestellmöglichkeit für ein Jahresabo. Wie komme ich zu diesem Testbericht?

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

                So sehr ich bergundsteigen schätze: ein Test war das meines Erachtens nicht, sondern mehr die persönliche (wenn auch fundierte) Meinung des Autors.

                Einen gründlichen Vergleichstest zur Sicherheit der Pin-Bindungen habe ich leider noch nicht gesehen. Es scheint aber so, als würde wildsnow.com zumindest in die Richtung arbeiten -- habe mal wo Bilder von Testaufbauten von ihnen gesehen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitourenbindung mit Pin System, welche löst am sichersten aus? Frontauslösung?

                  Hallo Gregor,

                  wie geschrieben habe ich d. Dynafit-Ski u. auch die VIPEC-Bindung Ende 2014 gekauft;
                  m. W. wurden die Probleme mit gelösten Pins bereits Ende 2013 / Anfang 2014
                  beseitigt. Ich kann aber gern hier mitteilen, sollte in der nächsten Schnee-
                  Saison etwas von der Bindung abfallen (wobei ich die Ski bei hochalpinen Touren
                  allerdings auch oft auf dem Rücken spazieren trage).
                  Falls DIAMIR "Etwas" zum Einsteigen in die Bindung verbessert hat, kann ich
                  Dir leider nicht mitteilen, was dies sein könnte.
                  Meine Bindung sieht genau so aus, wie Internet-Bilder aus dem Jahr 2013;
                  ansonsten zum Thema Einsteigen, ...siehe meine Info oben.
                  Bzgl. "Standhöhe" ist die Bindung als Tourenbindung aus meiner Sicht eher flach
                  gebaut, als hoch.

                  Grüße

                  zenitsucher
                  Zuletzt geändert von zenitsucher; 02.07.2015, 18:08.

                  Kommentar

                  Lädt...